Auto rollt weg trotz eingelegtem Gang
ich habe ja auch einen Turbotimer drin. Aber wenn ich halt mal an einer Schräge halten muss, dann mach ich schon noch einen Gang rein. Natürlich ziehe ich dazu noch die Handbremse an. Aber ich dachte eigentlich schon, dass der eingelegte Gang den Wagen besser am Hang hält, also wirklich richtig fest blockiert...
Ist das wirklich so? Das würde für mein Verständnis wieder einiges zurechtrücken. Unser Sunny (N14) hält nämlich mit eingelegtem Gang, der rollt nicht los...PS wrote:Würde mich auch nicht auf den eingelegten Gang verlassen sobald das Auto wegrollen könnte. Ausserdem kommt bei unserem Auto hinzu, dass der Motor eine recht "tiefe" Grundkompression von 1:8.5 aufweist, was dazu beiträgt, dass er eher leichter wegrollt als ein Sauger mit 1:12 Verdichtung.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Nur mit eingelegtem Gang parken halte ich für schwachsinn.
Alleine die Verspannungen die dann immer auf dem Antriebsstrang wirken möchte ich nicht haben.
Und dann wundern sich die Leute immer wenn alle 2 Jahre beim TÜV die Bremse ungleichmäßig zieht.Dabei haben Sie die doch nie benutzt. :zzz:
Alleine die Verspannungen die dann immer auf dem Antriebsstrang wirken möchte ich nicht haben.
Und dann wundern sich die Leute immer wenn alle 2 Jahre beim TÜV die Bremse ungleichmäßig zieht.Dabei haben Sie die doch nie benutzt. :zzz:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut