Rostschutz K-Sport Fahrwerk

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
cengo
Mitglied
Mitglied
Posts: 338
Joined: 13.09.2006, 21:30
Spamabfrage: ---------

Rostschutz K-Sport Fahrwerk

Post by cengo »

Hi Leute,

Da ja viele Besitzer von K-Sport Fahrwerken von Rost an den Gewinden berichtet haben, habe ich mich entschlossen das Fahrwerk vor dem Einbau so gut es geht Rost sicher zu machen.
Welche Produkte sollte man dafür verwenden? Vielleicht hilft Kuperspray?
Für Tipps und empfehlungen wäre ich sehr dankbar :ja: ;D

gruß Cengiz
Nissan 200sx s14a Racing edition

User avatar
michner
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2417
Joined: 01.07.2006, 13:41
Location: Stuttgart
Contact:

Post by michner »

mfg michner

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Ich habe bei Ebay Schutzwachs von Fertan geholt. Soll für Aluminium Teile sein. Habe damit mein K-Sport Gewinde besprüht, aber leider auch die Kolbenstange. Jetzt quitscht es voll, hoffentlich gehen nicht die Gummidichtungen kaputt.
Also wenn Rostschutz, dann bitte nicht auf die Kolbenstange und Dichtungen!!!
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

ich werde mich hüten da was zu schützen...wenn was fest ist oder ähnlich wird das Ding ausgebaut und per Post zu K-Sport....
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

die schreiben aber sogar inner anleitung zum Fahrwerk, daß man da was machen soll ;)
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
BenniHeinich
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1562
Joined: 06.02.2006, 12:30
Location: Siegen

Post by BenniHeinich »

Wie bitte? Ja Hut ab, hab die Anleitung net....wenn die das schon schreiben...warum net direkt ne Flasche `GEHT NIX FEST´ dabei getan?

Leute Leute....
98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Post by Frosty »

Hier mal für alle K-Sportler:
* durch die kombinierte Verwendung von Alumninium und Stahl kommt es zur Ausbildung eines elektrochemischen Elements, eine gewisse Korrosionsanfälligkeit des Stahls lässt sich daher nicht vermeiden

* Bitte bringen sie daher geeignete Mittel auf die Gewindegänge des Dämpfers auf um das feine Gewinde der Höhenverstellung vor Witterungseinflüssen zu schützen

* Vor jeder Verstellung der Höhe ist das Gewinde des Dämpfers von Korrosion und Schmutz zu reinigen, da sich sonst der Schmutz in das Gewinde der Aluminiumteile frisst und diese dadurch fest gehen.

* Reinigen sie, in Abhängigkeit von der Witterung und Verschmutzung der Fahrbahn, die Federbeine in regelmäßigen Abständen und erneuern sie den Korrosionsschutz.

* Bei Fahrwerken mit Uniball-Gelenken sind diese in kurzen Intervallen zu reinigen und mit geeignetem Schmierstoffen zu fetten

p.s.: die Garantie verfällt bei unsachgemäßem Gebrauch (also auch bei nicht durchgeführter Wartung)...
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1652
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

Hab das K-Sport seit letzten Sommer verbaut, bin in der Zwischenzeit ca 5000km gefahren. Durch den Umbau der Fahrwerksarme hatte ich das Fahrwerk sowieso in der Hand.

frisch ausgebaut und mit nen Fetzen abgewischt:
http://hylander.de/200sx/viewphoto.asp? ... &f=sxpower

Man sieht trotz schlechter Handycam ein bischen "Schmutz" zwischen den Gewindegängen, das ist der böse (Flug)Rost von den alle sprechen (welcher durch die chemische Reaktion zwischen dem Aluminium und Stahl entsteht). Bin danach mit einer Messingdrahtbürste leicht drüber in Richtung der Gewindegänge, dann war es wieder blitzeblank. Bis auf ein ausgeschlagenes Domlager (siehe anderes K-Sport Topic) konnte ich mich noch immer nicht beklagen.

Ich muss gestehen, ich halte von dem ganzen Zeug, was man aufpinseln, aufsprühen, einmassieren *g* whatever nicht viel, das klebt nur und zieht den Dreck erst recht an. Hab mir lange nen Kopf gemacht und bin zu der Überzeugung gelangt, das neben regelmäßiger Pflege, welche selbstverständlich sein sollte, egal welches Produkt, nurmehr eine Art Gummihülse welche man über das Gewinde stülpt, eine Verbesserung herbeiführen könnte. Sowas in Art wie nen Gummibalg, der sich über die Gewindegänge stülpen lässt, nicht zu locker und auch nicht zu fest, sonst sammelt sich da drin wieder Schmutz und Wasser etc.

BTW find ichs gut, das die Leute im sxoc eine Art "Nachbesprechung" abhalten und sich austauschen, wie man sein erworbenes Produkt im nachhinein pflegt, hab ich auch noch nicht gesehen hier :bandit:
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image