Hks ssqv beim serien auto
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
genau!dotti wrote:wir haben son Ding serienmässig..... halt innerlich.
ein RZV(ist bei uns drinn)/BOV braucht der Turbo um nicht unter die Pumpgrenze abzurutschen. Vereinfacht gesagt ein Turboverdichter muß bei einem bestimmten Druck auch immer eine entsprechende Menge transportieren sonst fängt das ganze System an zu schwingen (Pumpen). Das kann den Turbo beschädigen. In Wikipedia ist das ganz gut beschrieben.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
-
- Öfter hier
- Posts: 613
- Joined: 24.07.2005, 13:13
- Location: Reutlingen
also ich fahr acuh das blow off noch mit dem orginal Kat.
Gut der andere kat an der orginal downpipe ist weg aber der orginal kat ist noch da. Bis jetzt hab ich noch keine probleme fest stellen können. aber das würde mich doch acuh mal interessieren wenn man einen 200 zeller oder einen 100 zeller hat wäre ja das gleiche problem deswegen ist es für mich irgendwie ein wieder spruch. Bitte klärt uns mal auf

Gut der andere kat an der orginal downpipe ist weg aber der orginal kat ist noch da. Bis jetzt hab ich noch keine probleme fest stellen können. aber das würde mich doch acuh mal interessieren wenn man einen 200 zeller oder einen 100 zeller hat wäre ja das gleiche problem deswegen ist es für mich irgendwie ein wieder spruch. Bitte klärt uns mal auf




Kann mir das so vorstellen das das Keramik vom orginal Kat bricht, wenn unverbranter Spritt im Auspuff/Kat zündet.
Beim Metallkat hingegen kann nichts brechen!
Foto 100Zellen Metallkat:

Beim Metallkat hingegen kann nichts brechen!
Foto 100Zellen Metallkat:

"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..
Cu PaladinIV
machs halt rein. da passiert schon nix. die ganzen Ammenmärchen mit dem "kat zerstören" etc sind alle an den haaren beigezogen...
habe seit 1 1/2 jahren das SSQV drin seit diesem jahr (2000 km) in kombination mit Fächerkrümmer, Turboknie, Downpipe und Catback alles in 3" versteht sich. und der kat is immer noch drin und ansonsten is auch nix kaputt.
auto läuft 1a!!!
habe seit 1 1/2 jahren das SSQV drin seit diesem jahr (2000 km) in kombination mit Fächerkrümmer, Turboknie, Downpipe und Catback alles in 3" versteht sich. und der kat is immer noch drin und ansonsten is auch nix kaputt.

auto läuft 1a!!!
KUTSUJU RACING MEMBER


Was fürn flansch denn? Einfach an den orig. Schlauch der von der LLK-Verrohrung kommt anschließen und den anderen Schlauch der vorne am Ventildeckel vorbeiläuft und in den Schlauch hinterm Luffi geht verchließen!
Und die Steuerleitung (kleiner ca. 5mm Schlauch) anschließen.
Ist eigentlich alles relativ selbsterklärend wenn du es siehst! :ja:
Dauert vielleicht 30min!
EDIT: Bin auch gute 15tkm mit BOV und orig. Kat rumgefahren und es hat dem kat rein gar nichts ausgemacht!
Und die Steuerleitung (kleiner ca. 5mm Schlauch) anschließen.
Ist eigentlich alles relativ selbsterklärend wenn du es siehst! :ja:
Dauert vielleicht 30min!
EDIT: Bin auch gute 15tkm mit BOV und orig. Kat rumgefahren und es hat dem kat rein gar nichts ausgemacht!
Smoking ain't cool, unless you're smokin' your tires!
