Was passiert wenn....

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

@Fuzzy, nein er hat nicht das abgebildete, er hat das ganz alte. hat glaub ich nur einen drehknopf mit dem der druck eingestellt wird und ein kleines diplay das den druck anzeigt....sonst is glaub nix mit sonstigen einstellmöglichkeiten :nein:

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

morgen!!
@fuzzy nein viel einfacher


also der LD geht, wenn ich das gerät so gestellt hab das alles leuchtet und ich nicht im mode druckeinstellen bin, bis auf 0,5 hoch. wenn ich es an mache und alles leuchtet, stell ich mit mode die 0,65 ein. wenn ich dann wieder auf mode drücke und fahre, sehe ich den momentanen ladedruck der aber dann nur bis 0,5 bar geht als wenn das gerät permanent aus ist und das westgate permanent offen.dann drück ich wieder mode, (es erscheint die druckeinstellung) und die ganz linke taste(beleuchtung bei mode und volumen geht aus) und dann kann ich beim fahren sehen wie weit der LD hoch geht. er steigt bis 6500u/min(max. 0,9) an und fällt dann wieder etwas ab. wenn ich z.b. 0,75 einstelle steigt der ld auf 0,95bar.

fahr ich gleichmässig 140 dann sinkt die anzeige gegen null.nehm ich gas zurück geht die anzeige in den negativen bereich. ich denke mal, dass das gerät in verbindung mit der druckdose so träge ist, das es immer um ca. 0,25bar hinterherregelt. :rolleyes:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
soopafly
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1044
Joined: 30.01.2007, 17:23
Vorname: Jurij
Location: 79618 Rheinfelden
Contact:

Post by soopafly »

Das mit dem fulecut hatte ich auch schon mal, dachte aber damals das es an meinem billigen BOV liegt aber jetzt weis ich was das ist und ich weis das ich damit nicht alleine da stehe ;D

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

bei meinem ersten Fuelcut hab ich fast ins lenkrad gebissen, so hat der wagen gebremst.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

@alle die das teil kennen
wann arbeitet das teil???
ich bin etwas verwirrt. ld ist heute wieder auf 1bar gestiegen. da ich aber nicht volle hütte gefahren bin ist nichts passiert. das ist heute passiert als das display aus war. nur der powerknopf hat geleuchtet und der gemessene ld wurde angezeigt. gestern ist der ld nur auf 0,9 in dieser einstellung gewesen.
wenn das display an ist, hör ich ab 0,36 bar was tickern und der ld kommt nicht höher als 0,5 bar. egal was ich am avcr einstelle.

also jetzt die frage:
warum geht der ld auf über ein bar wenn das display aus ist und nur der powerknopf leuchtet. sollte es da nicht aus sein und der ld höchstens auf 0,4 bar steigen :rolleyes:
und warum, wenn ich höre das das teil arbeitet(es tickert) kommt der ld nicht über 0,5 bar egal was man einstellt??
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

hast du es richtig verkabelt, mal durchmessen!
wenn es aus ist müsste nur deine druckdose regeln, weiß nicht genau wann die beim Gt28R aufmacht, aber beim T28 macht sie dass genau bei 0,4 bar zwar träge aber ab 0,4bar bewegt sie sich.
Hatte mit der seriendose und diesem avcr auch peaks bis 0,9 wenn 0,65 eingestellt waren.
Ich denk mal dass lässt sich erst mit den neuerern generation AVCR oder anderen genauer einstellen.
Aber prinzip ist so, dass avcr misst ja den Druck, wenn der druck erreicht ist gibt es dem ventil takt intervalle mit dennen es öffnet, dadurch wird die wastegate geöffnet bzw geschlossen. Und der Druck reguliert.
Du solltest dir vieleicht doch noch eine mechanische uhr dazwischen klemmen, um den aufbau besser im Auge zu behalten.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

für mich hört sich das nach einem falsch angeschlossenen Magnetventil an.
0,9 bar ist nicht wirklich "Safe". Zumindest bei Vollgas-Höchstgeschwindikeitfahrten dürftest du damit sehr dicht am Motorschaden sein. In diesem Bereich hast hast du keine Klopferkennung mehr, die Benzinpumpe hat ihren größten Druckverlust, die Lambdasonde ist auch nicht mehr zur Kontrolle geeignet - wenn da nur irgendwas ein bisschen danebenliegt wars das. Da reicht schon eine zu niedrige Batteriespannung oder Kontaktprobleme und die Spritpumpe verliert deutlich an Druck-die ECU merkt das nicht!

typischerweise werden die Zündkerzenelektroden durch Klopfen zerstört - die abgebrochenen Teile erledigen den Rest (ca. 5000€).

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

ja aber was kann falsch sein?

so viel ist es ja nich was angeschlossen werden kann. messen tut es auf jeden fall(man merkt ja auch den unterschied)!!
ich hab die beiden restriktoren mit rausgebaut und die schläuche durch andere ersetzt.war das vielleich nen fehler :rolleyes:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

kanntenzwerg wrote:ja aber was kann falsch sein?

so viel ist es ja nich was angeschlossen werden kann. messen tut es auf jeden fall(man merkt ja auch den unterschied)!!
ich hab die beiden restriktoren mit rausgebaut und die schläuche durch andere ersetzt.war das vielleich nen fehler :rolleyes:
benutzt du das Original-Nissan Magnetventil mit dem AVCR?
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

@BlackSX nein das war kaputt!! ich hatte zum avcr eins von apexi dabei gehabt!!
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image