neu hier und ne menge fragen zum sx :)
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
man muß natürlich bedenken, das die SXe auch schon länger nicht mehr gebaut werden und ein altes Auto leider etwas anfälliger wird. Auch glaube ich, dass es sehr schwierig ist einen günstigen SX ohne größere Unfallschäden zu bekommen - das Fahrverhalten macht Spaß ist aber auch sehr kritisch. Ich persönlich fahre den SX seit 2001 täglich. Auspuffupgrade, neuer Turbo + Dichtungen bei ca. 110Tkm, ein Hinterachslager - das sind die Reparaturtechnischen Schwergewichte. Mache aber eigentlich alles selber und habe Spaß dabei, deshalb war der Turbo nur knapp 800€.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind ausreichend
, nur der lahme Antritt unterhalb 2500u/min nervt manchmal - ist aber nicht wirklich lahm, man will nur mehr. Blöd ist der unnötig hohe Verbrauch ab (echten) 180km/h
Fazit: mein SX steht nicht zum Verkauf
Gruß
Ingo
man muß natürlich bedenken, das die SXe auch schon länger nicht mehr gebaut werden und ein altes Auto leider etwas anfälliger wird. Auch glaube ich, dass es sehr schwierig ist einen günstigen SX ohne größere Unfallschäden zu bekommen - das Fahrverhalten macht Spaß ist aber auch sehr kritisch. Ich persönlich fahre den SX seit 2001 täglich. Auspuffupgrade, neuer Turbo + Dichtungen bei ca. 110Tkm, ein Hinterachslager - das sind die Reparaturtechnischen Schwergewichte. Mache aber eigentlich alles selber und habe Spaß dabei, deshalb war der Turbo nur knapp 800€.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind ausreichend

Fazit: mein SX steht nicht zum Verkauf
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
hallo!
danke euch für die ausführlichen antworten! mit der haltbarkeit und alltagstauglichkeit kann man also vollstens zufrieden sein.
ich habe hier im forum schon des öfteren gelesen, der der sx 12l und drüber verbraucht. wieviel verbraucht der sx im serienzustand bei durchschnittlicher fahrweise ? mit einem calibra turbo kann man sicher locker unter 10liter fahren (ruhige bis durchschnittliche fahrweise versteht sich). man liest wirklich sehr oft von unnötig hohem verbrauch usw.
außerdem habe ich gelesen das man die abgastemp bei ab fahreten im auge behalten soll, ist das ein ernstes problem ? wenn ja ab welcher geschwindigkeit wirds problematisch ? ( nicht falsch verstehen, ich bin kein heizer, aber ab und zu will man ja auch mal 210 und drüber fahren)
noch was, muss man teile im ausland bestellen, oder gibt es auch in deutschland anbieter für verschleiß und ersatzteile ? wie sieht es evtl mit auspuffanlagen etc. aus ?
noch eine vorerst letzte frage
: wieviel darf ein gepflegter s14a kosten ?
danke nochmal !
grüße felix
danke euch für die ausführlichen antworten! mit der haltbarkeit und alltagstauglichkeit kann man also vollstens zufrieden sein.
ich habe hier im forum schon des öfteren gelesen, der der sx 12l und drüber verbraucht. wieviel verbraucht der sx im serienzustand bei durchschnittlicher fahrweise ? mit einem calibra turbo kann man sicher locker unter 10liter fahren (ruhige bis durchschnittliche fahrweise versteht sich). man liest wirklich sehr oft von unnötig hohem verbrauch usw.
außerdem habe ich gelesen das man die abgastemp bei ab fahreten im auge behalten soll, ist das ein ernstes problem ? wenn ja ab welcher geschwindigkeit wirds problematisch ? ( nicht falsch verstehen, ich bin kein heizer, aber ab und zu will man ja auch mal 210 und drüber fahren)
noch was, muss man teile im ausland bestellen, oder gibt es auch in deutschland anbieter für verschleiß und ersatzteile ? wie sieht es evtl mit auspuffanlagen etc. aus ?
noch eine vorerst letzte frage

danke nochmal !
grüße felix
- Hakai
- Zu oft hier
- Posts: 1509
- Joined: 05.06.2006, 10:32
- Vorname: Sebastian
- Spamabfrage: Silvia
- Location: FFM und Görlitz
- Contact:
Zum Verbrauch:
Laut Spritmonitor
liege ich bei 9,65Liter. Autobahn wo frei max. 160km/h sind 8-8,5Liter drin und hier Arbeitsweg (von allem etwas) 10-11Liter.
Aber bei 180 bzw. für 5min mal 200, kann man die Nadel wandern sehen, aber bis 160 ist er sparsam finde ich. Gleichmässiges und vorrausschauendes fahren vorrausgesetzt.
Laut Spritmonitor

Aber bei 180 bzw. für 5min mal 200, kann man die Nadel wandern sehen, aber bis 160 ist er sparsam finde ich. Gleichmässiges und vorrausschauendes fahren vorrausgesetzt.

Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
http://cgi.ebay.de/Nissan-200SX_W0QQite ... dZViewItem
...denke für <6000,-€ wäre der i.O.!
Besser:
http://cgi.ebay.de/200sx-200-sx-Nissan- ... dZViewItem
...Preise sind relastisch, der 2.te vllt. etwas z teuer...aber hey ne Z-Edition, wo gibts das noch!?! :lach:
Edit: Für Teile gibts uns hier bzw. den @mac! :lach:
...denke für <6000,-€ wäre der i.O.!
Besser:
http://cgi.ebay.de/200sx-200-sx-Nissan- ... dZViewItem
...Preise sind relastisch, der 2.te vllt. etwas z teuer...aber hey ne Z-Edition, wo gibts das noch!?! :lach:
Edit: Für Teile gibts uns hier bzw. den @mac! :lach:
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
bitte nicht übelnehmen, wenn ich nicht über den SX in den höchsten Tönen erzähle, Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht ob jemand einen SX kauft, Hauptsache nicht in meiner Nähe. Ich habe mir das Auto gekauft, weil es MIR gefällt und ich nicht auf dem Parkplatz mit dem Schlüssel stehen will und überlege welcher der silbernen Gölfe meiner ist.
Wenn der Cali Turbo tatsächlich so wenig verbraucht und das wichtig ist, kommt ein SX natürlich nicht in Frage, wobei "gemäßigte Fahrweise" und Turbobenziner irgendwie nicht zusammenpasst. :ironie:
Ein klassischer Turbobenziner dauerhaft unter 10l - ich lach mich tot, da kann man ja nur noch mit einer Papiertüte überm Kopf rumlaufen weil einen die Oma von nebenan mit nem 45PS Polo versägt hat.
Gruß
Ingo
bitte nicht übelnehmen, wenn ich nicht über den SX in den höchsten Tönen erzähle, Mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht ob jemand einen SX kauft, Hauptsache nicht in meiner Nähe. Ich habe mir das Auto gekauft, weil es MIR gefällt und ich nicht auf dem Parkplatz mit dem Schlüssel stehen will und überlege welcher der silbernen Gölfe meiner ist.
Wenn der Cali Turbo tatsächlich so wenig verbraucht und das wichtig ist, kommt ein SX natürlich nicht in Frage, wobei "gemäßigte Fahrweise" und Turbobenziner irgendwie nicht zusammenpasst. :ironie:
Ein klassischer Turbobenziner dauerhaft unter 10l - ich lach mich tot, da kann man ja nur noch mit einer Papiertüte überm Kopf rumlaufen weil einen die Oma von nebenan mit nem 45PS Polo versägt hat.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Wo Du recht hast, hast Du recht!BlackSX wrote: Wenn der Cali Turbo tatsächlich so wenig verbraucht und das wichtig ist, kommt ein SX natürlich nicht in Frage, wobei "gemäßigte Fahrweise" und Turbobenziner irgendwie nicht zusammenpasst. :ironie:
Ein klassischer Turbobenziner dauerhaft unter 10l - ich lach mich tot, da kann man ja nur noch mit einer Papiertüte überm Kopf rumlaufen weil einen die Oma von nebenan mit nem 45PS Polo versägt hat.
Gruß
Ingo

Wenn ich normal fahre, sind auch zwischen 11 und 13 l/100 km fällig. Auf der AB komme ich auf 9,5 - 10,5 l/100 km.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

ich werde heute die 170.000km sprengen!
hab die silvia mit 157.000km gekauft...das einzige waren lose schrauben am turboknie...sonst NIX!
wenn ich nach österreich fahre mit 170km/h bis zur grenzen und dann so um die 150km/h in österreich bin ich immer unter 8,5 liter mit kurzzeitigen sprints um evtl. drängler zu zeigen wo der turbo hängt
!
und das schöne ist, dass es in münchen noch sehr wenige gibt...ich persönlich weiß von 3 silvias!
grüße
hab die silvia mit 157.000km gekauft...das einzige waren lose schrauben am turboknie...sonst NIX!
wenn ich nach österreich fahre mit 170km/h bis zur grenzen und dann so um die 150km/h in österreich bin ich immer unter 8,5 liter mit kurzzeitigen sprints um evtl. drängler zu zeigen wo der turbo hängt

und das schöne ist, dass es in münchen noch sehr wenige gibt...ich persönlich weiß von 3 silvias!
grüße
naja, ich meinte das mit dem verbrauch halt nur so, ob er wenn man nur untenrum, mit wenig ladedruck fährt, ob man ihn denn auch mit unter 10l verbrauch fahren kann. und ich bin wie gesagt auch kein heizer, ab und zu mal rauf drücken ok, aber nicht die ganze zeit, da wirt man ja arm, bei den spritpreisen. denke 12l für nen 2l turbo sind i.O. mein vater fährt seinen mustang gt, mit 4,6l hubraum und 305ps auch so um die 12-14 l. wobei man die motoren sicher nciht vergleichen kann, son turbo brauch schon drehzahl.
auf jeden fall vielen dank für die antworten !
ich werde wohl in der nächsten zeit einfach mal eine probefahrt machen, mit dem calibra turbo und dem s14a, bei berlin werden grade 2 in mobile verkauft.
werde mich dann danach entscheiden, der anschaffungspreis vom sx ist da doch noch recht hoch, und wenn denn sollte es auch schon ein s14a sein.
also dann, nochmals vielen dank, das wird mir meine entscheidung sicher erleichtern. ich denke mal son japanischer hecktriebler wird da schon die richtige wahl sein.
bis dann
grüße
felix
auf jeden fall vielen dank für die antworten !
ich werde wohl in der nächsten zeit einfach mal eine probefahrt machen, mit dem calibra turbo und dem s14a, bei berlin werden grade 2 in mobile verkauft.
werde mich dann danach entscheiden, der anschaffungspreis vom sx ist da doch noch recht hoch, und wenn denn sollte es auch schon ein s14a sein.
also dann, nochmals vielen dank, das wird mir meine entscheidung sicher erleichtern. ich denke mal son japanischer hecktriebler wird da schon die richtige wahl sein.
bis dann
grüße
felix
