FMIC von Autobahn
Hätte da noch eine Frage und zwar:
Die Batterie mus durch eine kleinere ersetzt werden oder in den Kofferraum wandern!! Die Hupen müssen versetzt oder einfach umgedrehrt werden!! Ein 10ner Loch mussdurch die Batteriehalterung!!
Ok das ist alles klar Aber
Muss der originale Luftfilterkasten zwingend durch einen Sportluftfilter ersetzt werden?? Habe mir die Sache beim FloS14a angeschaut und hätte das Gefühl das es mit den orig. Luftfilterkasten nicht passt vom Platz her oder täuscht das!? Geht die Verrohrung daran vorbei?? Wird nirgendwo angesprochen das der raus mus der Luftfilterkasten!!
Und die Frage an die Leute die die Batterie im Kofferraum haben - wie habt ihr die befestigt??
Die Batterie mus durch eine kleinere ersetzt werden oder in den Kofferraum wandern!! Die Hupen müssen versetzt oder einfach umgedrehrt werden!! Ein 10ner Loch mussdurch die Batteriehalterung!!
Ok das ist alles klar Aber
Muss der originale Luftfilterkasten zwingend durch einen Sportluftfilter ersetzt werden?? Habe mir die Sache beim FloS14a angeschaut und hätte das Gefühl das es mit den orig. Luftfilterkasten nicht passt vom Platz her oder täuscht das!? Geht die Verrohrung daran vorbei?? Wird nirgendwo angesprochen das der raus mus der Luftfilterkasten!!
Und die Frage an die Leute die die Batterie im Kofferraum haben - wie habt ihr die befestigt??
Gruß Jaro
Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage

Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich höre was ich sage

Wenns nirgends angesprochen wird, wirds wohl auch nicht raus müssen ;DSebi wrote: Muss der originale Luftfilterkasten zwingend durch einen Sportluftfilter ersetzt werden?? Habe mir die Sache beim FloS14a angeschaut und hätte das Gefühl das es mit den orig. Luftfilterkasten nicht passt vom Platz her oder täuscht das!? Geht die Verrohrung daran vorbei?? Wird nirgendwo angesprochen das der raus mus der Luftfilterkasten!!
Nein also der originale Luftfilterkasten kann bleiben wo er ist. Allerdings fliegt dieser Luftleitschnorchel der normal von Kühlergrill zu Luftfilterkasten führt raus weil das Piping an der stelle sehr nahe unter der Motorhaube verläuft.
Hab noch n Bild vom baugleichen XS FMIC angehängt...
Falls du den Schnorchel behalten willst kann ich dir nur zum tausendsten mal einen Greddy FMIC ans Herz legen, der setzt an die originale Hotpipe an....du siehts, bei fast allen deiner Probleme ist ein anständiger Greddy FMIC die beste Wahl

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
knausrige Leute sollten die Fingem vom Tuning lassen, das kostet nun mal GeldSebi wrote:Welcher wäre den für knausrige Leute der beste Greedy??

Greddy Spec-LS
->http://perfectrun.com.au/performance%20 ... lerkit.htm
bevor du jetzt gleich fragst, es sind ca. 255,-€ was das Teil kostet, zzgl. Versand, Zoll und Steuern.
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Ich habe auch einen Autobahn 88-FMIC drin (genau wie der in dem Link) und bin sehr zufrieden damit. Auch bei mir waren 2 linke Halterungen im Paket aber das war auch schon alles negative was es zu berichten gibt.
Mein FMIC ist sogar "Waschbär-fest".
Aber wenn der Preis passt ist der Greddy natürlich mind. genauso gut.
Mein FMIC ist sogar "Waschbär-fest".

Aber wenn der Preis passt ist der Greddy natürlich mind. genauso gut.

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Mir ist doch ein Waschbär ins Auto gelaufen und dabei hat es auf ca. 2x10 cm die Finnen plattgedrückt (glücklicherweise an einer Stelle, wo sowieso die Schürze vor ist) und alles ist noch dicht und ich kann den FMIC weiterhin benutzen. Also hat er seine "Härteprüfung" mit Erfolg bestanden. 

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7667
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact: