Erklärungen zum Thema Motorraum S14a
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
also eine möglichkeit gibt es. wenn du alle deine hitzeschutzbleche beim krümmer wegmachst dann kannst du bei kalt gestartetem motor kurz mit der hand beim flansch hingreifst. wenn du da ein wenig luft entweichen spürst zwischen krümmer und turbo dann gehört die dichtung gewechselt.kann ich das irgendwie definitiv feststellen das es die Turbodichtung ist???
ich würd die hand aber ziemlich schnell wieder dort raus nehmen da das teil sehr schnell hohe temperturen bekommt. ;D
greez
under construction ...
- japancars
- Öfter hier
- Posts: 790
- Joined: 01.06.2007, 23:36
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Bei Ulm
- Contact:
Also hatte das Hitzeschutzblech ab und hab dann den Motor gestartet und mit der Hand an der Dichtung zwischen Krümmer und Turbo gefühlt...
Und siehe da es ist Luft entwichen. Hab auch bisschen mit dem Gas nebenher gespielt und es kam dann auch mehr raus.
Luft kam da raus wo der rote Pfeil auf dem Bild ist.

Vielen Dank noch mal für die Tipps!
PS.: ja wird echt verdammt schnell heiß :boese:
Und siehe da es ist Luft entwichen. Hab auch bisschen mit dem Gas nebenher gespielt und es kam dann auch mehr raus.
Luft kam da raus wo der rote Pfeil auf dem Bild ist.

Vielen Dank noch mal für die Tipps!
PS.: ja wird echt verdammt schnell heiß :boese:
