welcher Sprit wird gefahren

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt

Welcher Sprit wird gefahren

Poll ended at 03.07.2007, 19:29

Super
23
40%
Super Plus
27
47%
Noch besser als super Plus
7
12%
anderes Zeug: Gas , Diesel, Salatöl
0
No votes
 
Total votes: 57
User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

TurboGrinch wrote:weil es gerade zum Thema passt, hat noch irgendwer das Rundschreiben, welches von Porsche und div. anderen Herstellern bezüglich V-Power veröffentlicht wurde?

in UK gibts mittlerweile sogar schon 104ROZ Sprit an einigen Tankstellen - ja aus der Zapfsäule. Zuletzt lag der Preis pro Liter ca. bei 3,75€

was stand denn in dem wisch drin?

:lach: 3,75€/liter, naja ich beführchte da hörts dann doch auf mit der liebe zum fahren :nein:

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

also ich tanke in 90% aller fälle super! wenns mal aufen track geht dann kommt 98+ rein!
aber ansonsten immer super! fahre den ja auch immer nur bis max. 5500-6000rpm und das auch nie zulange! denke mein motor wird nie zu heiz, evtl mal bisschen mehr auf der rennstrecke aber wie gesagt dann ist auch immer 98+ drin!

bin aber auch ohne chip unterwegs und deshalb ist super noch absolut ligitim wie ich finde!
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

spookyghostrider wrote:bin aber auch ohne chip unterwegs und deshalb ist super noch absolut ligitim wie ich finde!
Ja, aber nicht mit erhöhtem Ladedruck. :scherzkeks:
Es ist völlig egal ob da nun ein Horsham Chip drin ist oder nicht: Ladedruck hoch = Superplus tanken.

Sonst klopft es manchmal an der Haustür. :D :D
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

Formel Heinz
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 12.04.2004, 11:24
Location: 59192 Bergkamen

super

Post by Formel Heinz »

Was heißt jetzt erhöhter Ladedruck? Ich hab ja nur einen K&N57i und eine 3" Kanalisation. Hab heute Morgen aufer Bahn mal eben auf 250 hoch und hatte dabei laut Anzeige ca 0,8bar. Tanke aber nur normales Super. Geklopft oder geklingelt hat bei mir noch niemand. :nein:

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Bei 250 auf der Bahn hörst du höchstens Windgeräusche, ob der Motor klopft kannst du nicht ausmachen. Ausserdem hast du dank 3" schon eine Ladedruckerhöhung, wie du ja selbst geschrieben hast. Das Klopfrisiko nimmt zu.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

hab jetzt durch den anderen turbo und der disqualifikation des ersten kats auch einen ld von 0,81bar. sollte dies einem zu denken geben :rolleyes:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Koroshiya
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 661
Joined: 09.04.2004, 14:22
Location: FFM
Contact:

Post by Koroshiya »

Wie wärs eigentlich reines reinen Oktanbooster zu fahren ; )
Image
SX GS
Putain de merde

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Koroshiya wrote:Wie wärs eigentlich reines reinen Oktanbooster zu fahren ; )
Da kannste im Serientrimm die Leitung zu Druckdose abklemmen :lach:
Image