Page 1 of 2
Welche Bremsflüssigkeit?
Posted: 12.06.2007, 00:13
by Gunmetal
Im Zuge des Neumachens

wollt ich die alte Bremsflüssigkeit komplett austauschen.
Welche ist bei einer Neubefüllung zu empfehlen ( Marke )?
Laut Handbuch DOT 3 oder 4. was bedeutet das genau? Welche Flüssigkeit hält grosse Wärmebelastung aus?Da war doch was mitm Siedepunkt. War das die DOT?
Danke wenn mich mal ein Bremsenfachmann von euch aufklären könnte.
Marc
Posted: 12.06.2007, 06:52
by 2terSX
Also ich kenne niemand der DOT 3 noch verwendet da Dot 4 die bessere ist .
Du wirst DOT 3 so schnell auch nicht finden da es bestimmt schon ausgestorben ist .
Posted: 12.06.2007, 07:14
by Starlancer
Posted: 12.06.2007, 08:11
by DJ_Miracle
Am besten DOT5.1 und Ruhe is

Posted: 12.06.2007, 09:04
by Gunmetal
Die SRF scheint ja was zu taugen. Von den Siedepunkten her recht gut.
@ DJ, Warum sollt ich die DOT 5.1 nehmen, statt die DOT 4 des SRF?
Posted: 12.06.2007, 09:11
by DJ_Miracle
Ganz einfach, weil DOT5.1 kompatibel zu 3 und 4 ist, und eben höhere Anforderungen erfüllt:
Spezifikation
DOT 4
Trockensiedepunkt min. 230°
Naßsiedepunkt min. 155°
DOT 5.1
Trockensiedepunkt min. 260°
Naßsiedepunkt min. 180°
EDIT
Das SRF hat wohl noch höhere Siedpunkte, die Frage ist wieso das dennoch unter DOT4 fällt?
Posted: 12.06.2007, 09:47
by Starlancer
also ich hab das als upgrade genommen in verbindung mit redstuff und stahlflexleitungen, bin jetzt mit meiner Bremse zufrieden.
Posted: 14.06.2007, 07:51
by Dirk
Gunmetal wrote:Die SRF scheint ja was zu taugen. Von den Siedepunkten her recht gut.
@ DJ, Warum sollt ich die DOT 5.1 nehmen, statt die DOT 4 des SRF?
Ich antworte darauf auch mal. Die Castrol SRF übererfüllt praktisch alle Anforderungen von DOT 5.1. DOT 4 kriegt die meines Wissens nur, weil die Farbe für DOT 5.1 nicht passt.
Ich habe mich auch für die Castrol SRF entschieden und bin bisher zufrieden. Der Nasssiedepunkt von 264° der SRF ist unerreicht. Da kann kein einziges Konkurrenzprodukt mithalten.
Rennstrecke war ich bisher noch nicht.
Posted: 14.06.2007, 08:08
by DJ_Miracle
@ Dirk
wir hatten doch ein gefunden die besser war...war das nicht projektµ oder so?!
Posted: 14.06.2007, 10:44
by Dirk
@DJ:
Die Project µ war der Testsieger. Aber beim Nasssiedepunkt war die SRF besser. Die Project µ hatte einen höheren Trockensiedepunkt.
Kommt also drauf an, wie man die Kriterien gewichtet.
Hier der Link:
http://www.honda-tech.com/zerothread?cm ... id=1788969