kei office
kei office
Hat irgendjemand eine ahnung ob man beim Kei office gewindefahrwerk ein beiblat bekommen könnte? Hat jemand hier ein solches GF eingebaut? :tot: 


- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
es gibt mit sicherheit ein japanisches Beiblatt, wenn das Fahrwerk neu ist.
Sollte das Fahrwerk tatsächlich neu sein, würde ich mich aber fragen wohe rdas kommt, da Kei Office vor zwei Jahren oder so pleitegegangen, bzw. von einer anderen Firma aufgekauft wurde, und unter Kei Office nichts mehr produziert wird.
Gruß Martin
Sollte das Fahrwerk tatsächlich neu sein, würde ich mich aber fragen wohe rdas kommt, da Kei Office vor zwei Jahren oder so pleitegegangen, bzw. von einer anderen Firma aufgekauft wurde, und unter Kei Office nichts mehr produziert wird.
Gruß Martin
Was ist genau ein Beiblatt? Und wofür soll das gut sein?
Dass Kei Office pleite ist, ist wirklich schade. Das sollen doch mega-geile Fahrwerke sein - und entsprechend nicht billig.
Dass Kei Office pleite ist, ist wirklich schade. Das sollen doch mega-geile Fahrwerke sein - und entsprechend nicht billig.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
TÜF = Technischer Überraschungs-Ferein ?
Also eine EG-BE oder Gutachten gibt es bestimmt nicht. Evt. gehen aus dem japanischen Dokumenten Daten wie Federhärte oder sowas hervor, so dass es ein kulanter Prüfer mit Vergleichsgutachten eines anderen Fahrwerks einträgt.
Aber leicht wird es nicht ein Kei Office einzutragen - aber es ist sicher nicht ausgeschlossen.
Also eine EG-BE oder Gutachten gibt es bestimmt nicht. Evt. gehen aus dem japanischen Dokumenten Daten wie Federhärte oder sowas hervor, so dass es ein kulanter Prüfer mit Vergleichsgutachten eines anderen Fahrwerks einträgt.
Aber leicht wird es nicht ein Kei Office einzutragen - aber es ist sicher nicht ausgeschlossen.

Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- TurboGrinch
- Vielschreiber
- Posts: 5086
- Joined: 10.04.2004, 11:19
- Vorname: Martin
- Spamabfrage: ein Boot
- Location: Siegburg
- Contact:
ein japanisches Beiblatt ist nichts fürn TÜV, oder sprechen die bei dir japanisch ;D
Da steht halt dann drin, wie man es einbaut, ein paar technische Daten, dass es für den Renneinsatz und nicht für den Straßenverkehr gedacht ist usw.
Aber i.d.R. bekommst du das auch ohne Papier eingetragen, wenn ein paar nummern drauf stehen.
ich habe das Tein ohne große Probleme durch TÜV bekommen, und es ist wirklich sau umfangreich im Schein, mit Nummern auf Dämpfer, Federn Anzahl der Windungen farbe der Federn usw.
Wenn der Prüfer checkt, dass es Qualität ist krigsts auch eingetragen, wenn der Prüfer sagt "nein ohne Papire geht gar nicht" Dann hau ihm auch von mir eine rein.
Gruß Martin
Da steht halt dann drin, wie man es einbaut, ein paar technische Daten, dass es für den Renneinsatz und nicht für den Straßenverkehr gedacht ist usw.
Aber i.d.R. bekommst du das auch ohne Papier eingetragen, wenn ein paar nummern drauf stehen.
ich habe das Tein ohne große Probleme durch TÜV bekommen, und es ist wirklich sau umfangreich im Schein, mit Nummern auf Dämpfer, Federn Anzahl der Windungen farbe der Federn usw.
Wenn der Prüfer checkt, dass es Qualität ist krigsts auch eingetragen, wenn der Prüfer sagt "nein ohne Papire geht gar nicht" Dann hau ihm auch von mir eine rein.
Gruß Martin
Also damit ich es auch verstehe:
1. Beiblatt ist der Schweizer Begriff für EG-Betriebserlaubnis oder TÜV-Gutachten. Richtig?
2. Was ist TÜF ?
1. Beiblatt ist der Schweizer Begriff für EG-Betriebserlaubnis oder TÜV-Gutachten. Richtig?
2. Was ist TÜF ?
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre