Öltemperatur so hoch kann das sein???
-
- Öfter hier
- Posts: 613
- Joined: 24.07.2005, 13:13
- Location: Reutlingen
Öltemperatur so hoch kann das sein???
Habe heute endlich mal eine Anzeigen angeschlossen unteranderum meine Öltemperatur anzeige.
So nun zu meinerfrage ich bin wirklich nicht lange gefahren das der motor schnelle warm wird wissen wir ja alle aber das ich nach gerade mal 10-15 minuten fahren einen temperatur zwischen 110 und 120 Grad habe kann doch nicht sein oder doch???
Wenn die temperatur über 120 grad geht leuete bei der anzeige ein kleines warn licht..
Achso das wichtigste hab die öltemperatur anzeieg an den Ölmessstab von sandler angeschlossen um das signal zu nehmen.
Wie sit das bei euch ist das da genau so oder nicht???
So nun zu meinerfrage ich bin wirklich nicht lange gefahren das der motor schnelle warm wird wissen wir ja alle aber das ich nach gerade mal 10-15 minuten fahren einen temperatur zwischen 110 und 120 Grad habe kann doch nicht sein oder doch???
Wenn die temperatur über 120 grad geht leuete bei der anzeige ein kleines warn licht..
Achso das wichtigste hab die öltemperatur anzeieg an den Ölmessstab von sandler angeschlossen um das signal zu nehmen.
Wie sit das bei euch ist das da genau so oder nicht???

- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
also mit deinen mods und vorallem deinen fahrstiel kann das niemals sein. oder bist AB geheitzt?
ich hab stadtverkehr und landstraße nie so hohe temps
würde auch auf deinen geber tippen, dein motor macht ja nen top eindruck
ich hab stadtverkehr und landstraße nie so hohe temps
würde auch auf deinen geber tippen, dein motor macht ja nen top eindruck
individuelles Mapping - http://www.pureboost.de - http://www.facebook.com/pureboost
-
- Öfter hier
- Posts: 613
- Joined: 24.07.2005, 13:13
- Location: Reutlingen
nein bin nur durch die stadt gefahren hab ich mir doch gedacht das das net sein kann mit der temperatur.
Gut als ich die haube danna uf gemacht hab war es schon verdammt heiß da drin konnte net mal den ölstap anfasse weil der scheiß so heiß war.
aber das der geber falschrum ist kann ja net sein irgendjemand hat mal geschrieben das der kupfer farbene der geber sei und da andere an maße muss. nicht das es jetzt anders rum ist.
ja was kann man da machen wenn der geber nciht kompatibel ist???
Gut als ich die haube danna uf gemacht hab war es schon verdammt heiß da drin konnte net mal den ölstap anfasse weil der scheiß so heiß war.
aber das der geber falschrum ist kann ja net sein irgendjemand hat mal geschrieben das der kupfer farbene der geber sei und da andere an maße muss. nicht das es jetzt anders rum ist.
ja was kann man da machen wenn der geber nciht kompatibel ist???

-
- Öfter hier
- Posts: 613
- Joined: 24.07.2005, 13:13
- Location: Reutlingen
ja sind schon celsius
diese anzeige hier sit es
http://www.showoffimports.nl/customer/p ... 526&page=1
wo bekomme ich da einen passenden sensor her?????
ist doch scheiße jetzt ahb ich michs chon gefraut das es endlich tut und dan so ein dreck.
diese anzeige hier sit es
http://www.showoffimports.nl/customer/p ... 526&page=1
wo bekomme ich da einen passenden sensor her?????
ist doch scheiße jetzt ahb ich michs chon gefraut das es endlich tut und dan so ein dreck.

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Also was gehen könnte wäre das folgende:
Anzeige und Sensor ausbauen. Zuhause Anzeige an 12V anschliessen. Ein 5kOhm Potentiometer in serie zu dem Sensor schalten. Dann den Sensor in kochendes Wasser halten, und am Poti drehen bis du genau 98°C hast. Dann mit dem Ohmmeter den Wert am Poti messen, und Dir einen Widerstand mit diesem Wert besorgen. Den Widerstand dann in serie zum Sensor einlöten.
edit:
bei deinem link steht doch:
* All needed hardware, wires, manual, and sensors included.
also hast doch einen sensor? Miss' den Widerstand, vergleich ihn mit dem anderen sensor!!
Anzeige und Sensor ausbauen. Zuhause Anzeige an 12V anschliessen. Ein 5kOhm Potentiometer in serie zu dem Sensor schalten. Dann den Sensor in kochendes Wasser halten, und am Poti drehen bis du genau 98°C hast. Dann mit dem Ohmmeter den Wert am Poti messen, und Dir einen Widerstand mit diesem Wert besorgen. Den Widerstand dann in serie zum Sensor einlöten.
edit:
bei deinem link steht doch:
* All needed hardware, wires, manual, and sensors included.
also hast doch einen sensor? Miss' den Widerstand, vergleich ihn mit dem anderen sensor!!
Last edited by geiserp on 21.07.2007, 18:29, edited 1 time in total.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.