Page 1 of 6

Metallkat

Posted: 23.11.2007, 09:36
by rein-rs-power
Ich war auf der Suche nach einam Metallkat und hab auch welche gefunden.
Jetzt hab ich nur das Problem, das ich die größe brauch. ich hab folgende Auswahl:
98mm Durchmesser:
98x250mm, Anschluß Konisch ab 50mm

120mm Durchmesser:
120x300mm, Anschluß Konisch ab 57mm

130mm Durchmesser:
130x330mm, Anschluß Konisch ab 57mm

Flach Oval 90x176mm:
90x176x359mm, Anschluß Konisch ab 57mm bis 76mm

Je größer desto besser?
Ich bin da planlos.
Diese Teile sind 100 und 200 Zeller. Ich überleg noch welchen, wegen AU

Posted: 23.11.2007, 10:01
by Dirk
Tanja,
richtig: Je größer der Durchmesser/ Querschnittsfläche desto besser. Beim Turbo ist das einfach, weniger Gegendruck, mehr Power.

100-Zeller haben weniger Gegendruck als 200-Zeller, aber so viel sollte es nicht ausmachen.
Ein groß bemessener 200-Zeller sollte einen kleinen 100-Zeller auf dem Leistungsprüfstand schlagen.
Wenn das Auto richtig warm, sollte aber selbst ein 100-Zeller für die AU reichen.

Die ovale Form bringt dir etwas mehr Bodenfreiheit.

Posted: 23.11.2007, 10:02
by Counterdoc
Bin zur Zeit auch auf der Suche nach nem 100 bzw 200 Zeller. Und wenn möglich auch mit E-Prüfzeichen.
Wo hast du die gefunden?

Posted: 23.11.2007, 10:19
by Cronnos
Hab meinen 200 Zeller aus der Sammel vom BigBeast ausm SXCE.de. Der Kat ist konisch und kann auf den gewünschten Durchmesser gekürzt werden. Und natürlich is nen E-Prüfzeichen drauf.

Posted: 23.11.2007, 10:25
by Philmop
Also ich fahre den 200Zeller von Moonface ist schon echt groß das ding mit 80mm Anschlüssen. Preis 400Euro.

http://www.200sx.name/forum/viewtopic.php?t=13754

Posted: 23.11.2007, 10:29
by Dirk
Dann verrate ich mal, was ich nächste Saison fahren will:
200-Zeller von HKS :D Der liegt bei Mutti im Keller und wartet auf Downpipe und Cat-Back von MadMax. :ja:

Noch lieber wollte ich ja ein Uras-Decat fahren. Aber ich habe Angst vor AU und Rennleitung. :D

Posted: 23.11.2007, 10:35
by fabiano
Ich finde man kann es nicht oft genug sagen:

Katersatzrohre geben nicht nur Punkte sondern man bekommt richtig ärger wegen Steuerhinterziehung und das geht richtig ins Geld!

Posted: 23.11.2007, 11:52
by Starlancer
ich hab einen konischen 100zeller von ebay ersteigert, ihn auf 3 zoll abgeschnitten und ihn in einem billigen katersatzrohr eingeschweisst. danach die orginale katabdeckung angeschraubt und gut isses.
Hab beim Tüv keine Probleme gehabt, und die AU hat mein BJ 99 S14a auch ohne jegliche probleme gemeistert.
Ich stand daneben nichts manipuliert, dass auto hat lediglich vorher eine anfahrt von 14km absolviert.

der Ganze Kat hat mich 110€ gekostet + das ersatzrohr von xs für 14€ und bischen was für die schweisser in unserer Firma also rund 130€ und dass aus edelstahl.

Posted: 23.11.2007, 13:35
by rein-rs-power
also ich will unbedingt wieder einen Kat rein, weil es einfach zu unsicher ist mit Katersatzrohr.

Diese Kat´s haben leider kein E-Prüfzeichen, aber ich denke viele hier haben auch keines und es gab noch keine Probleme.
Mir wäre einer mit natürlich lieber, aber die sind sowas von teuer.

Also kauf ich mir am besten einen 100 Zeller der etwas kleiner ist, oder einen großen 200 Zeller?

Das Teil würde ich zum EK kaufen, weil ich ja einen Gewerbeschein habe.
Übrigens ab 10 Stück gäbe es 10,-€ Rabatt pro KAT

Posted: 23.11.2007, 13:48
by Counterdoc
Wie viel würd der denn kosten?
Bei Kat-Pro.de gibts nen 100 Zeller mit FIA-Homologation und E-Prüfzeichen für ca 365 Euro.

http://www.kat-pro.de/metallkatalysatoren.htm