S14a aus Japan importieren: Frage zur Zulassung
Posted: 26.03.2008, 13:58
Bevor manch einer kollabiert, es geht nicht um mich.
Mich hat vor ein paar Tagen jmd angeschrieben und mich gefragt was man alles für die Zulassung einer Jspec S14a umbauen muss ...
Ich konnte ihm als Beispiel einen Bekannten nennen der sich öfters eine Supra aus UK rüberholt, tüvt und verkauft.
Er sagte mir das einzige was gemacht werden muss ist der Tausch der Schweinwerfer und evtl Rückrüstung auf Stock, jedenfalls bei Bodykits und recht auffälligen Parts.
ABER ist das bei Autos aus Japan auch so einfach? Ich mein speziell die S14a gibts ja hier auch bis auf den Unterschied, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist UND die ECU anders abgestimmt ist - soweit ich weiß haben die Silvia's drüben nämlich 220PS serie.
Also Scheinwerferumbau ist klar, ist ja auch recht einfach da es die Teile hier ja ohne Probleme zu kaufen gibt. Das einzige wo wir uns alle unschlüssig sind ist das mit der ECU.
Wobei hier die Frage ist ob das überhaupt jmd merkt oder wird man das deutlich an den AU Werten sehen?
Falls ja könnte man einfach eine deutsche ECU reinpacken und die Kiste würde anständig laufen und die AU heldenhaft bestehen?
Dann nochwas, hat eine Jspec S14a auch 2 Kats oder nur einen/garkeinen?
Wobei das ja auch wieder ein recht kleines Problem wär, so einen Vorkat gibts ja für ein paar Euro gebraucht.
Und so Kleinkram wie zb Felgen und Reifen mit Papieren wär auch kein Problem, sowas könnte man sich zur Not auch ausleihen und für die Vollabnahme draufschrauben ...
Haben wir was gravierendes nicht bedacht?
Mich hat vor ein paar Tagen jmd angeschrieben und mich gefragt was man alles für die Zulassung einer Jspec S14a umbauen muss ...
Ich konnte ihm als Beispiel einen Bekannten nennen der sich öfters eine Supra aus UK rüberholt, tüvt und verkauft.
Er sagte mir das einzige was gemacht werden muss ist der Tausch der Schweinwerfer und evtl Rückrüstung auf Stock, jedenfalls bei Bodykits und recht auffälligen Parts.
ABER ist das bei Autos aus Japan auch so einfach? Ich mein speziell die S14a gibts ja hier auch bis auf den Unterschied, dass das Lenkrad auf der falschen Seite ist UND die ECU anders abgestimmt ist - soweit ich weiß haben die Silvia's drüben nämlich 220PS serie.
Also Scheinwerferumbau ist klar, ist ja auch recht einfach da es die Teile hier ja ohne Probleme zu kaufen gibt. Das einzige wo wir uns alle unschlüssig sind ist das mit der ECU.
Wobei hier die Frage ist ob das überhaupt jmd merkt oder wird man das deutlich an den AU Werten sehen?
Falls ja könnte man einfach eine deutsche ECU reinpacken und die Kiste würde anständig laufen und die AU heldenhaft bestehen?

Dann nochwas, hat eine Jspec S14a auch 2 Kats oder nur einen/garkeinen?
Wobei das ja auch wieder ein recht kleines Problem wär, so einen Vorkat gibts ja für ein paar Euro gebraucht.
Und so Kleinkram wie zb Felgen und Reifen mit Papieren wär auch kein Problem, sowas könnte man sich zur Not auch ausleihen und für die Vollabnahme draufschrauben ...
Haben wir was gravierendes nicht bedacht?