Page 1 of 2

[Erfahrungen] Mocal Ölkühler

Posted: 19.05.2008, 19:03
by Brazo200SX
Hi,

jo wie sind eure Erfahrungen bzgl. Quali mit dem Mocal Ölkühler (müsste doch fast jeder drin haben)???

Hab grad entdeckt das meiner (10 Reihen) am Kühlernetz irgendwo sifft :<

Schrauben sind Bombenfest & abgedichtet...

Jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht (bevor ich mir wieder so'n Schrott kauf)?

Posted: 19.05.2008, 19:13
by 96dennis96
ich hab mitlerweile 3 mocal-kühler in den händen gehabt die an den anschlüssen geschweißt werden mussten weil sie schon im neuzustand undicht waren...
:rolleyes:

Posted: 19.05.2008, 19:14
by Gunmetal
Bis jetz nix negatives.
Kühlt und hält dicht.

Posted: 19.05.2008, 19:29
by BenniHeinich
Bei mir auch alles ok...keine Probleme

Posted: 19.05.2008, 20:16
by DRIFTER
bis jetzt ist bei mir auch alles ok.

Posted: 19.05.2008, 20:49
by Jen - Kar Rain
Bisher keine Probleme, ist jetzt fast ein Jahr drin.

Posted: 20.05.2008, 08:13
by ExtaticSun
nach dem einbau musste ich hin und die haben die Schrauben richtig anknallen müssen. Da war er aber dann auch dicht.

Nach dem Einbau des FMIC dasselbe - da musste der Ölkühler versetzt werden weils so nicht mehr passte. Da kam auch ziemlich viel raus, nach gut 1000km Öl auf minimum. Die habens jetzt nochmal richtig angeknallt und nächste Woche mal gucken ob man wieder was sieht oder ob er nun dicht ist.

Posted: 20.05.2008, 08:56
by MichaS14a
Bei meinem ersten ist oben beim händischen Ansetzen des Stahflexschlauchs der eingepresste Anschlussnippel abgerissen (wie gesagt: Nur per Hand angesetzt! Kein Werkzeugeinsatz!). Der Ölkühler wurde von Sandtler anstandslos gegen einen neuen ausgetauscht und mit diesem habe ich bis heute keinerlei Probleme.

Er musste allerdings 3 mal an den Anschlüssen abgedichtet werden. Die gute rote Nissandichtpaste hats dann gerichtet.

Posted: 20.05.2008, 10:59
by Dirk
Ich habe am Ölkühler leichten Siff. Aber keinen feststellbaren Ölverlust. Also so einigermaßen dicht.
Den Tipp mit der Dichtpaste finde ich gut. Dann ist es sauber und preiswert.

Ich habe 19-Reihen 210 mm. Der kühlt das Öl spurbar, so 15 bis 20 Grad. Er schafft es aber nicht die Öltemparatur konstant an der Öffnungstemparatur des Thermostats zu halten.

Unterm Strich bin ich zufrieden. Wenn zuviel Geld hätte, würde ich das Netz gegen die 330 mm-Version tauschen. Tut aber keine Not.

Posted: 26.05.2008, 10:47
by Lars
Hab grde meinen zweiten usgebut weil er genau wie der erste an den Anschlüssen angefangen hat zu siffen, schweissen hat auch nichts mehr gehofen. Bin jetzt am überlegen ob wieder (zum 3. mal) Mocal oder was aus Japan, aber die sind halt gleich mal ne gute stange teurer! :/