Page 1 of 2

Taktventil vs. Temperatur

Posted: 22.05.2008, 17:48
by Bad Boy
Wie sieht es eigentlich mit der Temperaturverträglichkeit des Taktventils aus?
Wegen der kurzen Schlauchlänge zur Hotpipe würde ich das gerne da anschließen und nicht vor der Drosselklappe.
Kann es da Probleme wegen der Temperatur geben?

Posted: 22.05.2008, 18:31
by Sepp
du meinst das taktventil von deinem profec?

Posted: 22.05.2008, 22:11
by kanntenzwerg
haben doch schon einige gemacht und es wurde noch nichts davon berichtet, das da was in dutten gegangen ist...

Posted: 23.05.2008, 17:37
by Bad Boy
Die Frage is eher allgemein gestellt und sollte alle Ventile umfassen.
Von der Bauart sind die ja ähnlich.
Aber in meinem Fall meine ich das. :ja:

Posted: 23.05.2008, 18:25
by Brazo200SX
also ich hab's so schon 1 jahr drin & keinerlei probleme bzw. is nix angeschmort oder s.ä.:

http://mysilvia.de/photos/cache/1000.91 ... CR.jpg.jpg

Posted: 23.05.2008, 18:37
by SXPower
ebenfalls keine Probs an der gleichen Stelle: (Blitz iD-III)

http://hylander.de/200sx/upload/sxpower/IMGP9442_s.jpg

Posted: 23.05.2008, 18:45
by [priesthill]
Ich hab mein Taktventil vom AVC-R auch dort und bisher keine Probleme... Das Serien-MV sitzt doch auch dort. Das ist doch im Grunde auch nichts anderes als ein Taktventil... :ja:

Posted: 23.05.2008, 19:27
by Bad Boy
Alles klar,dann wird der Alunubsi umgeschweißt. :ja:

Danke für die Antworten. ;D

Posted: 23.05.2008, 19:39
by [priesthill]
Alunubsi :?: - Ich hab meins glei dort rangeschraubt, wo`s Serientaktventil dranne war. :ja:

Posted: 23.05.2008, 19:43
by Brazo200SX
das setzt aber voraus das du noch die serienverrohrung vom llk fährst (denke er verbaut nen FMIC)...