Motorinfos
Posted: 03.06.2008, 23:01
Hi,
hoffentlich bin ich nicht der tausendste Ahnungslose...
Ich habe einen Lotus SuperSeven Nachbau und bin auf der Suche nach einem geeigneten Motor auf den sr20det gestoßen.
Was wichtig ist:
Kompakte - möglichst flache - Bauform
Passendes Heckantriebgetriebe
Möglichst niedriges Gewicht
Breit verfügbare Tuningkomponenten
und natürlich entsprechendes Leistungspotential
und den hat noch keiner im Seven....
Ich habe mir die - sehr gut gemachten - Infos hier schon durchgesehen, aber natürlich bleiben viele (für mich wichtige) Fragen:
Welche Maße hat der Motorblock ohne Anbauteile? Hier ist vor allem die Höhe, also Unterkante Ölwanne bis Oberkante Ventildeckel, interessant. Kennt vielleicht jemand das Gewicht des Motors? Ein weiters wichtiges Maß ist die Breite des Getriebes nach der Kupplungsglocke.
- Viele neuere Motoren haben im Steuergerät ein Wegfahrsperre integriert, die ohne die zugehörige Instrumentenkombi nicht funktioniert. Diese Motoren sind in einem Kitcar nur mit einem frei programmierbaren Motormanagement zum laufen bekommen, was in Zeiten von Schaltsaugrohren oder variablen Nockenwellensteuerungen recht schwierig und auch teuer ist. Haben die sr20det eine Wegfahrsperre? Wie ist die aufgebaut?
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Motorversionen? Ich habe bis jetzt Motoren mit roten und mit schwarzen Ventildeckeln gesehen.
Gibt es für den S14 ein 6 Gang Getriebe oder gibt´s das nur im S15?
Welche Tuner sind für standfestes Motortuning zu empfehlen? Ziel (erst einmal ein frommer Wunsch) sind etwa 350PS und maximal 450 Nm. Allerdings darf das Ansprechverhalten nicht allzusehr leiden...
Gibt es Lieratur, Cd´s über den Motor und vor allem die Motorelektrik?
Mir fällt bestimmt noch was ein...
Gruß
Jürgen
hoffentlich bin ich nicht der tausendste Ahnungslose...
Ich habe einen Lotus SuperSeven Nachbau und bin auf der Suche nach einem geeigneten Motor auf den sr20det gestoßen.
Was wichtig ist:
Kompakte - möglichst flache - Bauform
Passendes Heckantriebgetriebe
Möglichst niedriges Gewicht
Breit verfügbare Tuningkomponenten
und natürlich entsprechendes Leistungspotential
und den hat noch keiner im Seven....

Ich habe mir die - sehr gut gemachten - Infos hier schon durchgesehen, aber natürlich bleiben viele (für mich wichtige) Fragen:
Welche Maße hat der Motorblock ohne Anbauteile? Hier ist vor allem die Höhe, also Unterkante Ölwanne bis Oberkante Ventildeckel, interessant. Kennt vielleicht jemand das Gewicht des Motors? Ein weiters wichtiges Maß ist die Breite des Getriebes nach der Kupplungsglocke.
- Viele neuere Motoren haben im Steuergerät ein Wegfahrsperre integriert, die ohne die zugehörige Instrumentenkombi nicht funktioniert. Diese Motoren sind in einem Kitcar nur mit einem frei programmierbaren Motormanagement zum laufen bekommen, was in Zeiten von Schaltsaugrohren oder variablen Nockenwellensteuerungen recht schwierig und auch teuer ist. Haben die sr20det eine Wegfahrsperre? Wie ist die aufgebaut?
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Motorversionen? Ich habe bis jetzt Motoren mit roten und mit schwarzen Ventildeckeln gesehen.
Gibt es für den S14 ein 6 Gang Getriebe oder gibt´s das nur im S15?
Welche Tuner sind für standfestes Motortuning zu empfehlen? Ziel (erst einmal ein frommer Wunsch) sind etwa 350PS und maximal 450 Nm. Allerdings darf das Ansprechverhalten nicht allzusehr leiden...
Gibt es Lieratur, Cd´s über den Motor und vor allem die Motorelektrik?
Mir fällt bestimmt noch was ein...
Gruß
Jürgen