Benzinsparend FAHREN
-
- Zweisteiger
- Posts: 142
- Joined: 09.04.2004, 13:49
- Location: Dresden
Benzinsparend FAHREN
Hi ihr.
Es gibt ja verschiedene "Konzepte" Benzinsparend zu fahren.
Für die Stadt-"Konzepte" würde ich mich im Moment besonders interessieren.
Mir fallen da erstmal 2 "Konzepte" ein.
1. Schon bei geringen Drehzahlen INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (2000 RPM) in den nächst höheren Gang schalten.
Das bedeutet: dem Motor wenig Leistung abzuverlangen, dies ABER über einen "längeren" Zeitraum.
2. Den 1./2. Gang bis 50 - 60 und dann in den 5. schalten.
Das wiederum bedeutet: dem Motor viel Leistung zu entlocken, dies ABER nur für eine kürzere Zeit.
Was meint ihr, was spart mehr? Oder habt ihr andere "Konzepte"??
Grüße.
Es gibt ja verschiedene "Konzepte" Benzinsparend zu fahren.
Für die Stadt-"Konzepte" würde ich mich im Moment besonders interessieren.
Mir fallen da erstmal 2 "Konzepte" ein.
1. Schon bei geringen Drehzahlen INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (2000 RPM) in den nächst höheren Gang schalten.
Das bedeutet: dem Motor wenig Leistung abzuverlangen, dies ABER über einen "längeren" Zeitraum.
2. Den 1./2. Gang bis 50 - 60 und dann in den 5. schalten.
Das wiederum bedeutet: dem Motor viel Leistung zu entlocken, dies ABER nur für eine kürzere Zeit.
Was meint ihr, was spart mehr? Oder habt ihr andere "Konzepte"??
Grüße.
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.
Zu Punkt 2. meine Silvi schafft die 60Km/h im Ersten
, das ist aber nicht Sprittsparend.
Zu Punkt 1. auf Dauer wird der Motor von untertourigem Fahren träge und kommt dann nicht mehr an seine Höchstleistung.
Wenn ich Sprittsparen wollte hätt ich mir ne Ökoschüssel gekauft
Ich fahr in der Stadt immer ganz normal, also schalten tue ich so bei 2500-3000 U/min damit ist man zügig unterwegs. Ein Blick auf die Ladedruckanzeige hilft da aber schon weiter, einfach drauf achten das man nicht so oft über 0 Bar kommt.

Zu Punkt 1. auf Dauer wird der Motor von untertourigem Fahren träge und kommt dann nicht mehr an seine Höchstleistung.
Wenn ich Sprittsparen wollte hätt ich mir ne Ökoschüssel gekauft

Ich fahr in der Stadt immer ganz normal, also schalten tue ich so bei 2500-3000 U/min damit ist man zügig unterwegs. Ein Blick auf die Ladedruckanzeige hilft da aber schon weiter, einfach drauf achten das man nicht so oft über 0 Bar kommt.
-
- Zweisteiger
- Posts: 142
- Joined: 09.04.2004, 13:49
- Location: Dresden
Wenn ein Verbrennungsmotor ständig untertourig gefahren wird, lagern sich Verbrennungsrückstände an den Ventilen und Kerzen ab. Deswegen spricht man auch vom Freiblasen wenn man mal längere Zeit nicht über die Autobahn gefahren ist.
Mein Fahrstiel hat im letzten Jahr zu einem Durchschittsverbrauch von 12,4 Litern geführt. 2/3 davon sind Kurzstrecke und Stadtverkehr. Ich versuche aber erst garnicht Sprittsparend zu fahren.
Autofahren soll auch Spaß machen
Wenn Du dich anstrengst schaffste mit der Silvi auch 10 Liter oder weniger, aber dann ist Opa Fritz von Nebenan sportlicher unterwegs :lach:
Mein Fahrstiel hat im letzten Jahr zu einem Durchschittsverbrauch von 12,4 Litern geführt. 2/3 davon sind Kurzstrecke und Stadtverkehr. Ich versuche aber erst garnicht Sprittsparend zu fahren.
Autofahren soll auch Spaß machen

Wenn Du dich anstrengst schaffste mit der Silvi auch 10 Liter oder weniger, aber dann ist Opa Fritz von Nebenan sportlicher unterwegs :lach:
-
- Zweisteiger
- Posts: 142
- Joined: 09.04.2004, 13:49
- Location: Dresden
Frau? Ich? -> Nein. :lach:
Hmm....
Du hast recht, ich werde das lassen mit diesen dahin gegurke in der Stadt. Da fällt mir ein, ich müßte mal wieder auf die Autobahn. ;D
Na gut. Hätte ja sein können, das es irgend einen "trick" gibt, wie man schnell und trotzdem "sparsam" fahren kann.
Mal was ganz anderes, ich habe meine Silvi noch nicht so lange. Wie lange sollte man den Motor nachlaufen lassen??
Ich lasse ja den Motor nachlaufen, damit das Öl kühl wird damit der Turbo nicht fest geht, oder?
Wenn ich den Motor ausmache, läuft da der Lüfter nicht mehr und hört das Öl auf zu zirkulieren??
Hmm....
Du hast recht, ich werde das lassen mit diesen dahin gegurke in der Stadt. Da fällt mir ein, ich müßte mal wieder auf die Autobahn. ;D
Na gut. Hätte ja sein können, das es irgend einen "trick" gibt, wie man schnell und trotzdem "sparsam" fahren kann.
Mal was ganz anderes, ich habe meine Silvi noch nicht so lange. Wie lange sollte man den Motor nachlaufen lassen??
Ich lasse ja den Motor nachlaufen, damit das Öl kühl wird damit der Turbo nicht fest geht, oder?
Wenn ich den Motor ausmache, läuft da der Lüfter nicht mehr und hört das Öl auf zu zirkulieren??
S14, 04/96, H&R 30mm, sonst noch Serie.
- bleifuss
- CEO im Ruhestand
- Posts: 708
- Joined: 12.03.2004, 15:12
- Vorname: Andreas
- Location: Essen, NRW
- Contact:
Hi, also ich hab die Erfahrung gemacht, daß egal wie man auch immer in der Satdt fährt die Maschine bereits nach 2-3 Tagen wieder versifft ist.
Ich versuche auch immer unter 2500upm zu schalten. Finde in der Stadt gibt es kein Sportliches Fahren
da kann ich auch zusehen etwas Geld im säckl zu lassen. Nur bevor der Motor nicht richtig warm ist sollte man lieber höher drehen und mit wenig Last beschleunigen. Das ist gesünder für die Maschine.
Ich versuche auch immer unter 2500upm zu schalten. Finde in der Stadt gibt es kein Sportliches Fahren

“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”
richtig,früh zu schalten macht nicht immer sinn,da unser wagen recht wenig drehmoment im drehzahlkeller hat sollte er sogar immer etwas höher gehalten werden wie beispielsweise mit einem großvolumigen 6zylinder oder änlichem.
der motor verbraucht ja nur weniger wenn er bei einer drehzahl gefahren wird in der er keinerlei probleme hat das gewicht zu bewegen und das ist nicht bei 2.000u/min
in der stadt kannst du meiner meinung nach nur durch eins sparen:
vorrausschauend fahren und nicht an jeder ampel versuchen den nachbar zu versägen.
mit vorrausschauent mein ich den verkehr beobachten und früh herunterschalten und die motorbremskraft nutzen.
ich fahr auf jeden fall sehr gut damit und meinen spass hab ich auf jeden fall auf der landstrasse und nicht in der stadt!
@dolsch:
:lach: da hast du recht mit den frauen,manchmal versteh ich sie echt net aber ich glaub manchmal verstehn sie sich auch selber net.
der motor verbraucht ja nur weniger wenn er bei einer drehzahl gefahren wird in der er keinerlei probleme hat das gewicht zu bewegen und das ist nicht bei 2.000u/min

in der stadt kannst du meiner meinung nach nur durch eins sparen:
vorrausschauend fahren und nicht an jeder ampel versuchen den nachbar zu versägen.
mit vorrausschauent mein ich den verkehr beobachten und früh herunterschalten und die motorbremskraft nutzen.
ich fahr auf jeden fall sehr gut damit und meinen spass hab ich auf jeden fall auf der landstrasse und nicht in der stadt!
@dolsch:
:lach: da hast du recht mit den frauen,manchmal versteh ich sie echt net aber ich glaub manchmal verstehn sie sich auch selber net.
@aquaboy hmm wieso schaftt deine silvi nur 60 im ersten mene macht 70(laut tacho) und 120 im 2ten
unter 2000U/min ist bei mir ruckel ruckel angesagt nicht schön :nein:
also fahre ich im normalen fahrbetreib immer zwischen 2000-3000 touren. höchstens wenn ich mal auf ner geraden rolle fahre ich unter 2000 bei 50-60kmh im 4ten

unter 2000U/min ist bei mir ruckel ruckel angesagt nicht schön :nein:
also fahre ich im normalen fahrbetreib immer zwischen 2000-3000 touren. höchstens wenn ich mal auf ner geraden rolle fahre ich unter 2000 bei 50-60kmh im 4ten

CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


Nachlaufen lass ich den Motor immer so ca. 10 Sekunden.
Nur wenn ich von der AB komme, wo ich etwas mehr Gas gegeben
hab, mach ichs ein bißchen länger.
Der Ventilator und die Ölzirkulation stoppen, wenn Du den Motor ausmachst.
Es sei denn, Du hast nen Turbo-Timer.
-Joes
Nur wenn ich von der AB komme, wo ich etwas mehr Gas gegeben
hab, mach ichs ein bißchen länger.
Der Ventilator und die Ölzirkulation stoppen, wenn Du den Motor ausmachst.
Es sei denn, Du hast nen Turbo-Timer.
-Joes
down_SHIFT......gone

...if you want to finish first, you have to finish first...

...if you want to finish first, you have to finish first...