kanntes karre
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: kanntes karre
würde auch gern das blech überm mittalschalldämpfer neu haben wollen aber ich bin sehr selten in japan..
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: kanntes karre
so tüv ist bestanden...
spurpplatten wollte der tüv nicht eintragen :boese:
hydroklackern war nach dem ölwechsel erstmal weg...nach ner runde vollgas aber wieder da... :boese:
wagen ist durch die domlager 1cm vorn tiefer gekommen. sieht nun etwas besser aus...
spurpplatten wollte der tüv nicht eintragen :boese:
hydroklackern war nach dem ölwechsel erstmal weg...nach ner runde vollgas aber wieder da... :boese:
wagen ist durch die domlager 1cm vorn tiefer gekommen. sieht nun etwas besser aus...
Re: kanntes karre
welche spurplattenkombination hast du denn?
ich hab ja auch die OZ F1 felgen und hab hinten drauf 25mm H&R platten und die sind eingetragen
ich hab ja auch die OZ F1 felgen und hab hinten drauf 25mm H&R platten und die sind eingetragen
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: kanntes karre
ja ozf1 und 25mmm platten...haben verschränktest gemacht...da die kanten nicht umgelegt sind hat es geschliffen. eigentlich wollten sie den federweg begrenzen und gut aber wollte der tüv wohl nicht...
- J.Lindmann
- Boardinventar
- Posts: 17485
- Joined: 19.08.2010, 11:32
- Vorname: Carsten
- Spamabfrage: wer weiß..
- Location: Neuendorf b.E. / Schleswig Holstein
- Contact:
Re: kanntes karre
Begrenzter Federweg ist ja auch nicht das beste für das Fahrverhalten.kanntenzwerg wrote:ja ozf1 und 25mmm platten...haben verschränktest gemacht...da die kanten nicht umgelegt sind hat es geschliffen. eigentlich wollten sie den federweg begrenzen und gut aber wollte der tüv wohl nicht...
Drück doch hinten einfach die Kante um und gut ist.
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie den DLPG ausdrucken!

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt

Mein Schleifmobil - Specs & Bilder...alles was das Herz begehrt
Re: kanntes karre
Naja gut, hab hinten Kanten umgelegt und leicht gezogen. Das macht's dann wohl doch aus :/
mik wrote:das is n subaru, quasi der chuck norris unter den autos!
da verstellt sich nicht die spur, sondern die pfütze macht platz!
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: kanntes karre
Hab ich auch so.
Das es so nich passt hab ich schnell in der ersten Kurve gehört.
Das es so nich passt hab ich schnell in der ersten Kurve gehört.

'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: kanntes karre
Ich hab auch nicht viel Platz hinten...eine Seite ist komischerweise umgelegt, die andere nicht. Ich habe keinen Kontakt, hätte ich in den letzten 2 Jahren sicher irgend wann gemerkt 

-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: kanntes karre
öltemperaturanzeige verbaut....
mit nem 5cm alukühler komm ich nach ner halben stunde landstraße mit erhöhter geschwindigkeit fahren (immer zwischen 140 und 200km/h) auf 95 grad celcius...
mit nem 5cm alukühler komm ich nach ner halben stunde landstraße mit erhöhter geschwindigkeit fahren (immer zwischen 140 und 200km/h) auf 95 grad celcius...