fcpommes26´s Zenki
Posted: 29.01.2013, 15:48
Hallo zusammen,
da es hier offensichtlich viel zu viele 14a gibt will ich mein Zenki-Elend
hier mal dazwischen schieben und mich gleich mal vorstellen.
Ich selbst heiße Steffen und bin nun schon 34...
Auf die Silvie bin ich vor 2 Jahren auf dem Reisbrennen gekommen und gekauft habe ich mir sie mir vor nun mittlerweile schon über einem Jahr.
Viel zu sagen gibt es zu ihr nicht. Sie ist Bj. 05/96, völlig stock, hat 150.000 auf der Uhr und offensichtlich eine schwere Zeit hinter sich... Und da aller Anfang bekanntlich schwer ist stand sie erstmal lange Zeit nur rum. Hier auf dem top aktuellen Bild noch der erste Schnee im vorletzten Jahr^^

Da sie vom stehen auch nicht besser wird ging´s, vorne angefangen, ans Herz raus reißen und zerlegen. Hier der Beginn, den Anblick kennen sicher einige...

Der ganze Wiederaufbau wird sich sicherlich einige Zeit hinziehen, also gab es erstmal ein neues Fahrwerk und neue Reifen um beweglich zu bleiben wenn sie mal von der Bühne muss.
Das Gestell muss aber noch zusammen geschweißt werden, immo steht sie noch auf eingenen Achsen.

Rost gibts an den üblichen Stellen in Hülle und Fülle. Daher werden erstmal die offensichtlichen Stellen instandgesetzt. Im Frühjahr/Sommer wenn das Wetter endlich beständig warm und vor allem trocken ist geht die Karosse zu Fa. Wagner zum entlacken und entrosten http://www.fzb-wagner.de und dann mal schauen was noch an Blech übrig bleibt...
Bis spätestens dahin erstmal allen ein frohes Schaffen und zumindest euch einen guten Start in die Saison
LG Steffen
da es hier offensichtlich viel zu viele 14a gibt will ich mein Zenki-Elend

Ich selbst heiße Steffen und bin nun schon 34...

Auf die Silvie bin ich vor 2 Jahren auf dem Reisbrennen gekommen und gekauft habe ich mir sie mir vor nun mittlerweile schon über einem Jahr.
Viel zu sagen gibt es zu ihr nicht. Sie ist Bj. 05/96, völlig stock, hat 150.000 auf der Uhr und offensichtlich eine schwere Zeit hinter sich... Und da aller Anfang bekanntlich schwer ist stand sie erstmal lange Zeit nur rum. Hier auf dem top aktuellen Bild noch der erste Schnee im vorletzten Jahr^^

Da sie vom stehen auch nicht besser wird ging´s, vorne angefangen, ans Herz raus reißen und zerlegen. Hier der Beginn, den Anblick kennen sicher einige...

Der ganze Wiederaufbau wird sich sicherlich einige Zeit hinziehen, also gab es erstmal ein neues Fahrwerk und neue Reifen um beweglich zu bleiben wenn sie mal von der Bühne muss.


Rost gibts an den üblichen Stellen in Hülle und Fülle. Daher werden erstmal die offensichtlichen Stellen instandgesetzt. Im Frühjahr/Sommer wenn das Wetter endlich beständig warm und vor allem trocken ist geht die Karosse zu Fa. Wagner zum entlacken und entrosten http://www.fzb-wagner.de und dann mal schauen was noch an Blech übrig bleibt...
Bis spätestens dahin erstmal allen ein frohes Schaffen und zumindest euch einen guten Start in die Saison

LG Steffen