Benne´s Probe II
Wie schon gesagt, sehr feines Auto, auch wenn ich damals nicht deines gesehen habe :lach:
Mich wundert, das bisher noch keiner über die K-Sport Sachen hergezogen ist. Bis jetzt hab ich immernur gelesen, das die K-Sport Gewinde nen Dreck sind und die Bremsen Show und kein Go.......
Vielleicht willst du bischen was drüber schreiben. Würde mich interessieren wie deine bisherigen Erfahrungen damit waren.
Mich wundert, das bisher noch keiner über die K-Sport Sachen hergezogen ist. Bis jetzt hab ich immernur gelesen, das die K-Sport Gewinde nen Dreck sind und die Bremsen Show und kein Go.......
Vielleicht willst du bischen was drüber schreiben. Würde mich interessieren wie deine bisherigen Erfahrungen damit waren.
kenn den wagen noch wo ich Probe2 gefahren bin. War auch jahrelang im Ford probe driver forum aktiv.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
hehe, ja Robert, dein Avatar kommt mir bekannt vor :lach:
K-Sport...
Die Bremse ist einfach genial und das nicht nur wegen des Preises.
Ich weiss nicht wies beim SX ist, aber für den Probe gibts sonst bloss die Anlage von MovIt, die kostet doppelt so viel und ist alles andere als passgenau!
Das Einzige was mir negativ auffällt, ist dass die Sättel vom Felgenreiniger etwas ausbleichen, aber damit kann ich bestens leben!
Habe sonst Beläge alle 2 Monate gewechselt und Scheiben 2x im Jahr!
K-Sport fahre ich jetzt 2. Saison und ich habe bisher nur die beiliegenden Beläge runter gefahren, da die arg weich waren, also nix für Rennstrecke.
Aber man bekommt direkt bei K-Sport Deutschland die passenden EBC Beläge für den K-Sport 8 Kolben Sattel, der ist nämlich baugleich mit diversen AP Modellen.
Mit dem Fahrwerk bin ich ebenfalls sehr zufrieden! Nur am hinteren Federbein sind die Schrauben mit denen das Federbein am Domlager montiert ist bissel zu günstig ausgefallen. Wenn man da mit nem Inbus reingeht muss man sehr vorsichtig sein, um die Schraubenköpfe nicht zu ruinieren.
Ich stehe in regelmässigem Kontakt zum René Rösel von K-Sport Deutschland. Er gibt sich echt Mühe! Sämtliche Beanstandungen fliessen in die Weiterentwicklung bei K-Sport Taiwan mit ein, so sind z.B. die neueren Generationen der Fahrwerke wieder bissel besser und auch die Sättel der Bremse sind nun hochwertiger eloxiert!
Ich kann K-Sport bedenkenlos weiterempfehlen!
(Vorausgesetzt ihr kauft über den offiziellen deutschen Vertrieb!)
K-Sport...
Die Bremse ist einfach genial und das nicht nur wegen des Preises.
Ich weiss nicht wies beim SX ist, aber für den Probe gibts sonst bloss die Anlage von MovIt, die kostet doppelt so viel und ist alles andere als passgenau!
Das Einzige was mir negativ auffällt, ist dass die Sättel vom Felgenreiniger etwas ausbleichen, aber damit kann ich bestens leben!
Habe sonst Beläge alle 2 Monate gewechselt und Scheiben 2x im Jahr!
K-Sport fahre ich jetzt 2. Saison und ich habe bisher nur die beiliegenden Beläge runter gefahren, da die arg weich waren, also nix für Rennstrecke.
Aber man bekommt direkt bei K-Sport Deutschland die passenden EBC Beläge für den K-Sport 8 Kolben Sattel, der ist nämlich baugleich mit diversen AP Modellen.
Mit dem Fahrwerk bin ich ebenfalls sehr zufrieden! Nur am hinteren Federbein sind die Schrauben mit denen das Federbein am Domlager montiert ist bissel zu günstig ausgefallen. Wenn man da mit nem Inbus reingeht muss man sehr vorsichtig sein, um die Schraubenköpfe nicht zu ruinieren.
Ich stehe in regelmässigem Kontakt zum René Rösel von K-Sport Deutschland. Er gibt sich echt Mühe! Sämtliche Beanstandungen fliessen in die Weiterentwicklung bei K-Sport Taiwan mit ein, so sind z.B. die neueren Generationen der Fahrwerke wieder bissel besser und auch die Sättel der Bremse sind nun hochwertiger eloxiert!
Ich kann K-Sport bedenkenlos weiterempfehlen!
(Vorausgesetzt ihr kauft über den offiziellen deutschen Vertrieb!)
Ja ich fur den Probe mit Porschefelgen, die ich auch jetzt noch aufm SX habe. Hab sie nur mal neu machen lassen die letzten jahre.
ZU K-Sport muss ich leider sagen das es von meiner Sicht aus ein S***laden sondersgleichen ist. Kurzer abriss.Es war nicht möglich innerhalb von4-5 Monaten das FW fürn S14 zu besorgen. Emails wurden oft über 2-3 wochen nicht beantwortet. Hotline (Handy) über längere Zeit zu keiner Zeit zu erreichen. Und das obwohl ich nur um die ecke wohne und das FW sogar selbst geholt hätte. Wollten 250 Euro Anzahlung um es überhaupt für mich zu bestellen. Das hab ich schriftlich von denen. Ich möchte wirklich nicht ausmalen wie der Service ist wenn die FW abkacken. Ich hatte mir dann woanders ein K-Sport besorgt und muss sagen das die qualität nicht wirklich was taugt. Alles klappert und ist technisch unpassend z.B. Domlager hinten nicht abgewinkelt , wie z.B. SerienDomlager.Das sorgt für spannungen. Im Netz sind zig bilder von K-Sport FW die völlig vergammelt sind. Das KW was ich mir bestellt habe ist nach 5 tagen da gewesen, die schweißnähte usw. liegen welten dazwischen. Aber auch hier klackert irgendwas an den hinteren dämpfern. Dafür hab ich aber schon eine lösung bekommen, nur noch nicht umgesetzt..
ZU K-Sport muss ich leider sagen das es von meiner Sicht aus ein S***laden sondersgleichen ist. Kurzer abriss.Es war nicht möglich innerhalb von4-5 Monaten das FW fürn S14 zu besorgen. Emails wurden oft über 2-3 wochen nicht beantwortet. Hotline (Handy) über längere Zeit zu keiner Zeit zu erreichen. Und das obwohl ich nur um die ecke wohne und das FW sogar selbst geholt hätte. Wollten 250 Euro Anzahlung um es überhaupt für mich zu bestellen. Das hab ich schriftlich von denen. Ich möchte wirklich nicht ausmalen wie der Service ist wenn die FW abkacken. Ich hatte mir dann woanders ein K-Sport besorgt und muss sagen das die qualität nicht wirklich was taugt. Alles klappert und ist technisch unpassend z.B. Domlager hinten nicht abgewinkelt , wie z.B. SerienDomlager.Das sorgt für spannungen. Im Netz sind zig bilder von K-Sport FW die völlig vergammelt sind. Das KW was ich mir bestellt habe ist nach 5 tagen da gewesen, die schweißnähte usw. liegen welten dazwischen. Aber auch hier klackert irgendwas an den hinteren dämpfern. Dafür hab ich aber schon eine lösung bekommen, nur noch nicht umgesetzt..
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Verrätst Du uns die Lösung? Ist zwar nach hinten geschoben worden von mir, aber das nächste Upgrade nach den Bremsen wäre bei mir ein "echtes" Fahrwerk. Und da hätte ich ganz scharf das KW3 im Auge, alleine wegen dem TÜV-Gutachten.Robert wrote:Dafür hab ich aber schon eine lösung bekommen, nur noch nicht umgesetzt..
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 
