Mapping bei SLS-Tuning
Mapping bei SLS-Tuning
Hallo,
Am Donnerstag war ich bei SLS-Tuning, um mein E-Manage fertig mappen zu lassen. Die 555er Nismo-Düsen kamen ja neu rein. Thx @AndyStuttgart. :flehan:
Die Ignition-Map konnten wir diesmal auch bearbeiten. Zündung 10° vorgestellt und in der Map dann durchgehend -10° als Basis zum Mappen.
Positive Werte in der Map ergaben Zündaussetzer. :/
Der Benzindruck ist jetzt auf 3 bar im Leerlauf. Die 3,9 bar vorher waren ja derb viel.
Zwischen 2000 und 3000 U/min und obenraus hat ihn SLS noch fetter gemappt.
Ignition Mapping ging ziemlich schnell. Unter Volllast 3 Grad vor (also -7° im E-Manage). Die 3 Grad haben 10 kW gebracht. Weiter vor wollte Thomas nicht gehen, weil das Auto sonst zuviel Leistung kriegt, was ohne Metall-Kopfdichtung schon heikel wäre.
Die zu hohe Abgastemparatur soll damit nun behoben sein. Zumindest war die EGT auf dem Prüfstand OK. Mal im Sommer auf der Autobahn checken. Bei meinen Mods geht Thomas bei VW/Audi bis zu 5 Grad vor mit der Zündung. Die 3 Grad sind also ziemlich auf der sicheren Seite in Sachen Klopffestigkeit. 100-Oktan-Sprit kann ich also vergessen, bringt bei mir nix.
So nun das Ergebnis:
291 PS und 387 Nm bei 0,9 bar
Sind ca. 30 PS mehr als im Sommer. Die 280 PS damals waren ja bei 1,1 bar LD. Also 16 PS dank Zündung, der Rest durch die Kälte und die Nismo-Düsen. :ja:
Drehmoment könnte man noch etwas steigern durch einen agressiveren Ladedruckaufbau (mehr Gain). Weil wir aber schon etwas Schlupf hatten, hätte man das höhere Drehmoment nicht gescheit messen können - also hat er es gelassen. Aber 387 Nm nachgewiesenes Drehmoment ist ja schon fein.
Was mich sehr erstaunt hat, ist wieviel mit dem Serienlader möglich ist. Vor allem bei nur 0,9 bar Ladedruck.
Am Donnerstag war ich bei SLS-Tuning, um mein E-Manage fertig mappen zu lassen. Die 555er Nismo-Düsen kamen ja neu rein. Thx @AndyStuttgart. :flehan:
Die Ignition-Map konnten wir diesmal auch bearbeiten. Zündung 10° vorgestellt und in der Map dann durchgehend -10° als Basis zum Mappen.
Positive Werte in der Map ergaben Zündaussetzer. :/
Der Benzindruck ist jetzt auf 3 bar im Leerlauf. Die 3,9 bar vorher waren ja derb viel.
Zwischen 2000 und 3000 U/min und obenraus hat ihn SLS noch fetter gemappt.
Ignition Mapping ging ziemlich schnell. Unter Volllast 3 Grad vor (also -7° im E-Manage). Die 3 Grad haben 10 kW gebracht. Weiter vor wollte Thomas nicht gehen, weil das Auto sonst zuviel Leistung kriegt, was ohne Metall-Kopfdichtung schon heikel wäre.
Die zu hohe Abgastemparatur soll damit nun behoben sein. Zumindest war die EGT auf dem Prüfstand OK. Mal im Sommer auf der Autobahn checken. Bei meinen Mods geht Thomas bei VW/Audi bis zu 5 Grad vor mit der Zündung. Die 3 Grad sind also ziemlich auf der sicheren Seite in Sachen Klopffestigkeit. 100-Oktan-Sprit kann ich also vergessen, bringt bei mir nix.
So nun das Ergebnis:
291 PS und 387 Nm bei 0,9 bar
Sind ca. 30 PS mehr als im Sommer. Die 280 PS damals waren ja bei 1,1 bar LD. Also 16 PS dank Zündung, der Rest durch die Kälte und die Nismo-Düsen. :ja:
Drehmoment könnte man noch etwas steigern durch einen agressiveren Ladedruckaufbau (mehr Gain). Weil wir aber schon etwas Schlupf hatten, hätte man das höhere Drehmoment nicht gescheit messen können - also hat er es gelassen. Aber 387 Nm nachgewiesenes Drehmoment ist ja schon fein.
Was mich sehr erstaunt hat, ist wieviel mit dem Serienlader möglich ist. Vor allem bei nur 0,9 bar Ladedruck.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
Ich hab' schon den LMM vom Z32 drin.
Ich kann aber gerne, wenn ich mein Auto vom Blechpatscher zurückhabe mal schauen, was der bei Vollast so ausspuckt.

Ich kann aber gerne, wenn ich mein Auto vom Blechpatscher zurückhabe mal schauen, was der bei Vollast so ausspuckt.

Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
@level22:
Wegen der Grenze für Metallkopfdichtung habe ich schon was von 300 PS gehört. Ich und SLS gehen da eben lieber auf Nummer sicher. :ja:
Wegen der Grenze für Metallkopfdichtung habe ich schon was von 300 PS gehört. Ich und SLS gehen da eben lieber auf Nummer sicher. :ja:
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- sx200driver
- Mitglied
- Posts: 484
- Joined: 05.05.2004, 11:00
- Location: Freigericht
wow
reschpekkt!!!
das hört sich doch super an. was ist die nächste stufe??? frag nur weil man je eh nie aufhört...


das hört sich doch super an. was ist die nächste stufe??? frag nur weil man je eh nie aufhört...
Z-Edition No. 144/200**Eibach -30mm**weiße Front-/Seitenblinker**KENWOOD DVD-Radio**Axton 4-K Amp**Velocity 2-K Amp**Focal V2Speed**Axton Coax**VDO-Dayton 12" Sub**Kofferraumausbau**BOV**GReddy TT**Auto-Style LD-Anzeige**MeganRacing 3" ab MSD**Simota Luftfilter**Street-Glow Schlauchcover**Blaue Siliconschläuche**Viper 800ESP**