Probleme im oberen Drehzahlbereich
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Ja der fuelcut kein Sprit keine Abgase kein Ladedruck keine Beschleunigung!
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Druckdose defekt oder mit zu wenig Vorspannung montiert.
Vermutlich drückt der Abgasdruck bei den beschriebenen 0,75bar das Wastegate gegen die Kraft der Druckdose auf. Dann ist Schluss mit Ladedruck. Das dürfte sich dann fast wie ein Drehzahlbregrenzer anfühlen.
Wenn es nicht daran liegt könnte u.U. auch das Abgasgehäuse gerissen sein. Dann drückts neben der Klappe vorbei.
Wenn der Lader nach dem Schalten (und weniger Druck) wieder 6 Sekunden braucht um Druck aufzubauen solltest vielleicht mal über einen neuen Lader nachdenken :zzz:
Der Unter- (bzw. Über-) druckschlauch war nicht angeschlossen und die Werkstatt hats nicht gefunden? Wie war das "zufällig" in der Formulierung "da mein Bruder zufällig eine Nissan Vertragserkstätte hat" gemeint? :nixweiss:
Gemein... ich weiß...
Vermutlich drückt der Abgasdruck bei den beschriebenen 0,75bar das Wastegate gegen die Kraft der Druckdose auf. Dann ist Schluss mit Ladedruck. Das dürfte sich dann fast wie ein Drehzahlbregrenzer anfühlen.
Wenn es nicht daran liegt könnte u.U. auch das Abgasgehäuse gerissen sein. Dann drückts neben der Klappe vorbei.
Wenn der Lader nach dem Schalten (und weniger Druck) wieder 6 Sekunden braucht um Druck aufzubauen solltest vielleicht mal über einen neuen Lader nachdenken :zzz:
Der Unter- (bzw. Über-) druckschlauch war nicht angeschlossen und die Werkstatt hats nicht gefunden? Wie war das "zufällig" in der Formulierung "da mein Bruder zufällig eine Nissan Vertragserkstätte hat" gemeint? :nixweiss:
Gemein... ich weiß...

Super Seven SR20DET powered...
-
- Registriert
- Posts: 7
- Joined: 22.10.2009, 07:35
- Vorname: Herbert
- Location: Salzburg
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Wie gesagt, der Lader dürfte i.o. sein, den hab ich mir angeschaut, keine Risse, beide turbinen Räder sind ok, Lagerspiel ist perfekt!! (kenn mich schon ein bischen mit Turbos aus, da es schon mein 5ter Geladener wagen ist, u es noch bei jedem diverse probleme gab
!!)
Nach dem Schalten hält er ja den Druck, da hab ich gleich meine 0,55 (mit LD erhöhung 0,8) aber er geht für die 1000- 2000 rpm nicht vorwärts, da hab ich gerade mal gefühlte 100ps obwohl der LD vorhanden ist!!
Das mistake mit dem Schlauch war mein Problem, ich hab daran geschraubt u nicht die werkstatt (die hat da keine Schuld)!
Mit der "zufälligen Nissan Werkstätte", ging es um die frage ob ich die möglichkeit habe die Fehlercodes auszulesen, was heißen soll, ja, ich habe die möglichkeit Fehlercodes auszulesen da mein Bruder eine Nissan Werkstätte hat!
Zurück zum Auto: Ich werd am WE mal schaun was der Benzindruck macht(Vielleicht macht ja die Pumpe schlapp), u ob die fördermenge der Einspritzdüsen stimmt!
Wer auch gleich mal den Turbocraft kontaktieren ob die Dose defekt sein kann!!
Wann greift der Fuelcut egentlich ein?? Kann das überhaupt der Fuelcut sein wenn ich immer Ladedruck habe??
Wenn ihr euren LD erhöht, macht ihr das immer in verbindung mit elektronik oder gibt es eine LDgrenze bis zu der man, ohne anderen modis, gehen kann/darf! Wenn ich den LD erhöhe dann verändere ich nichts an der elektronik, vieleicht passt ihm ja auch das nicht, oder?
Danke nochmal
mfg
Herbert

Nach dem Schalten hält er ja den Druck, da hab ich gleich meine 0,55 (mit LD erhöhung 0,8) aber er geht für die 1000- 2000 rpm nicht vorwärts, da hab ich gerade mal gefühlte 100ps obwohl der LD vorhanden ist!!
Das mistake mit dem Schlauch war mein Problem, ich hab daran geschraubt u nicht die werkstatt (die hat da keine Schuld)!
Mit der "zufälligen Nissan Werkstätte", ging es um die frage ob ich die möglichkeit habe die Fehlercodes auszulesen, was heißen soll, ja, ich habe die möglichkeit Fehlercodes auszulesen da mein Bruder eine Nissan Werkstätte hat!
Zurück zum Auto: Ich werd am WE mal schaun was der Benzindruck macht(Vielleicht macht ja die Pumpe schlapp), u ob die fördermenge der Einspritzdüsen stimmt!
Wer auch gleich mal den Turbocraft kontaktieren ob die Dose defekt sein kann!!
Wann greift der Fuelcut egentlich ein?? Kann das überhaupt der Fuelcut sein wenn ich immer Ladedruck habe??
Wenn ihr euren LD erhöht, macht ihr das immer in verbindung mit elektronik oder gibt es eine LDgrenze bis zu der man, ohne anderen modis, gehen kann/darf! Wenn ich den LD erhöhe dann verändere ich nichts an der elektronik, vieleicht passt ihm ja auch das nicht, oder?
Danke nochmal
mfg
Herbert
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Der fuelcut kommt wenn der luftmassenmesser eine bestimmt Volt Zahl ausgibt! Meiner Kamm bei 4,57volt der lmm hab ich DaNach gewechselt!
-
- Registriert
- Posts: 7
- Joined: 22.10.2009, 07:35
- Vorname: Herbert
- Location: Salzburg
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Gut, dann kann es bei mir eigentlich der Fuelcut nicht sein, da der Wert vom LMM nicht über 4,5V drüber geht!
- ejayer
- Zu oft hier
- Posts: 1414
- Joined: 22.06.2006, 07:26
- Vorname: Eugen
- Location: Espelkamp bei Bielefeld
- Contact:
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Auf diese 0,07V würde ich mich nicht verlassen, das ist verdammt wenig.
Und es muß ja nicht heißen das alle LMM bei 4,57V den Geist aufgeben.
Einfach mal tauschen, ist ja kein großer Akt.
LD Anhebung, mehr als 0,9 Bar solltest du auf ALLE fähle vermeiden!! Bei 0,85 Bar biste auf der "sicheren Seite". Soweit ohne andere Mods.
Und es muß ja nicht heißen das alle LMM bei 4,57V den Geist aufgeben.
Einfach mal tauschen, ist ja kein großer Akt.
LD Anhebung, mehr als 0,9 Bar solltest du auf ALLE fähle vermeiden!! Bei 0,85 Bar biste auf der "sicheren Seite". Soweit ohne andere Mods.

- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
kann es evtl. sein das dein bov oder der steuerschlauch dahin defekt ist :rolleyes:
-
- Registriert
- Posts: 7
- Joined: 22.10.2009, 07:35
- Vorname: Herbert
- Location: Salzburg
Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich
Weis jemand von euch ob irgend ein Nissan den selben LMM verbaut hat ,den ich probieren kann?
Stimmt, aufs BOV hab ich noch nicht gedacht, das hab ich nämlich nicht auf dichtheit überprüft, ich werd nochmal das kpl System, ikl Lader u Ansaugkrümmmer abdrücken!
Hab gestern noch mit der Firma Turbocraft telefoniert, der hat gemeint das die Druckdose nicht kaputt sein kann, das passiert bei 1000 Turbolader einmal, das die dose kaputt ist(da müsste die Feder brechen)!
Er meinte das er eventuell nicht richtig eingestellt ist u ich solle mal versuchen zusätzlich zum gestänge eine provisorische Feder dazu hängen um zu sehen ob dann der Ladedruck nach oben geht, wenn ja, Gestänge neu einstellen!!
mfg
Herbert
Stimmt, aufs BOV hab ich noch nicht gedacht, das hab ich nämlich nicht auf dichtheit überprüft, ich werd nochmal das kpl System, ikl Lader u Ansaugkrümmmer abdrücken!
Hab gestern noch mit der Firma Turbocraft telefoniert, der hat gemeint das die Druckdose nicht kaputt sein kann, das passiert bei 1000 Turbolader einmal, das die dose kaputt ist(da müsste die Feder brechen)!
Er meinte das er eventuell nicht richtig eingestellt ist u ich solle mal versuchen zusätzlich zum gestänge eine provisorische Feder dazu hängen um zu sehen ob dann der Ladedruck nach oben geht, wenn ja, Gestänge neu einstellen!!
mfg
Herbert