SR20DET Gasfest ???
- Freigaenger
- Einsteiger
- Posts: 86
- Joined: 03.02.2012, 11:32
- Spamabfrage: Möööööter
- Location: Flensburg
Re: SR20DET Gasfest ???
Fütter mich doch mal bitte mit mehr fakten.Jero_1216 wrote:Das richtige Thema für MICHhab in meiner S14 eine Gasanlage von Prins. Baue selbst beruflich Anlagen ein. Und mir kommt nur Prins Anlagen ins Haus. Landirenzo,icom,brc,vialle und wie sie alle heissen find ich nicht soo der hit... klar funzen die auch. ABER Prins hat diese elektrische Zusatzschmierung entwickelt( Valve care. NICHT Flash lube...das ist Dreck
) damit gibt Prins die Freigabe für viele "schwere" Fälle wie z.b. der 350 z und die Vtec motoren von Honda und die Hummer 5 Zylinder Motoren uvm.
... Das Problem ohne diese schmirung werden die Ventilsitze zu heiss da Gas nicht so "flüssig" ist wie Benzin um diese zu kühlen... durch diese Zusatzschmierung die PRO zylinder eingespritzt wird wird dieses verhindert bzw. die Hitze minimiert...
Und das direct Liqui max ist für Directeinspritzmotoren gedacht, welches aber noch in "Kinderschuhen" steckt da sie keine universelle Anlage davon haben...
Also km schon runter?
Veränderungen zum gasfest machen etc. ?
Nimm mir die Angst und welche Anlage genau sollte ich nehmen. Worauf unbedingt achten?
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: SR20DET Gasfest ???
Wie hoch ist dein Spritverbrauch und wieviel willst du max. verbrauchen?
Mit ner Einzelabstimmung kommst du auf 7 bis 8 Liter runter.... Würde in meine Augen mehr sinn machen und absolut Risikofrei. Oder ist E85 bei dir erhältlich?
Mit ner Einzelabstimmung kommst du auf 7 bis 8 Liter runter.... Würde in meine Augen mehr sinn machen und absolut Risikofrei. Oder ist E85 bei dir erhältlich?

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: SR20DET Gasfest ???
Ich würde auch lieber zu E85 tendieren bei den hoch geladenen Motoren die wir fahren.
Ich hab die Erfahrung gemacht hier bei mir im Umkreis, das alle VR6 Turbos (1,6-2bar), Integra (1,5bar), Supra (2,2bar),...
alle auf E85 abgestimmt sind, weil E85 kälter verbrennt, Abgastemperatur wird weniger, mehr vorzündung fahren kann und es auch günstig ist.
Ich hatte mal eine anfrage gemacht und man sagte mir der umbau auf E85 würde mich 2000€ kosten.
Das hab ich nicht so ganz verstanden, weil ja der Tank bleibt und man nur dickere düsen braucht.
Ich persöhnlich finde zum heizen E85 besser als Gas.
Gas ist gut für große Hubraum Motoren finde ich, wenn jemand einen Traum hat, einen V8 mal zu besitzen für wenig geld.
Ich hab die Erfahrung gemacht hier bei mir im Umkreis, das alle VR6 Turbos (1,6-2bar), Integra (1,5bar), Supra (2,2bar),...
alle auf E85 abgestimmt sind, weil E85 kälter verbrennt, Abgastemperatur wird weniger, mehr vorzündung fahren kann und es auch günstig ist.
Ich hatte mal eine anfrage gemacht und man sagte mir der umbau auf E85 würde mich 2000€ kosten.
Das hab ich nicht so ganz verstanden, weil ja der Tank bleibt und man nur dickere düsen braucht.
Ich persöhnlich finde zum heizen E85 besser als Gas.
Gas ist gut für große Hubraum Motoren finde ich, wenn jemand einen Traum hat, einen V8 mal zu besitzen für wenig geld.
Druckbeatmungsmotorenbesitzer
-
- Öfter hier
- Posts: 668
- Joined: 13.09.2007, 17:07
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Oslo
- Contact:
Re: SR20DET Gasfest ???
Wie loki schon sagte...
Man kann die silvie Super mit 7-8 Liter fahren.
Hatte letztes Jahr den HKS gt2540r dran hängen...
Das perfekt 4xxps setup um auf der Autobahn dahinzureisen...
Und auf der Landstraße die Karre zum Kotzen zu bringen...
Bin von oslo(norwegen) bis gedser (Dänemark) mit einer tabkfullung Gefahren.
Das sind ca800km!!!
Ansonsten würde ich auch auf E85 gehn anstatt auf Gas
Man kann die silvie Super mit 7-8 Liter fahren.
Hatte letztes Jahr den HKS gt2540r dran hängen...
Das perfekt 4xxps setup um auf der Autobahn dahinzureisen...
Und auf der Landstraße die Karre zum Kotzen zu bringen...
Bin von oslo(norwegen) bis gedser (Dänemark) mit einer tabkfullung Gefahren.
Das sind ca800km!!!
Ansonsten würde ich auch auf E85 gehn anstatt auf Gas
junger, gutaussehender, dynamischer SX-Fahrer sucht böse Frau zum Pferde stehlen. Wenn du etwas molliger bist und dich in deinem Körper nicht wohlfühlst kontaktiere bitte den Nutzer über mir.
HKS war 2011 -> SR22 gtx3076r is 2012
Rennt immernoch
Daily: 1978 chrysler cordoba 7L V8
HKS war 2011 -> SR22 gtx3076r is 2012
Rennt immernoch

Daily: 1978 chrysler cordoba 7L V8
Re: SR20DET Gasfest ???
Übrigens:
Also -> Quark!

Adam
Ich fahre seit 2006 einen P11-144 SR20DE Primera mit Prins Anlage drin. Bin schon mehr als 120tkm gefahren, keine Probleme mit den Ventilen und überhaupt.Also aufm p11 sr20 gibs das problem, dass er mit lpg zu heiß verbrennt und deswegen die ventile abrauchen.
Also -> Quark!

Adam

Re: SR20DET Gasfest ???
Also ich selbst bin erst ca 7000 km mit meinem auf Gas gefahren... hatte bis jetzt keine Probleme.
Ich würde dir nur Prins Anlagen empfehlen... die sind so das beste auf dem Markt...Natürlich auch nicht billig... Und AUF jedenfall Valve Care mit einbauen lassen... mit Einspritzung PRO Zylinder... dann bist schon gut bedient... Wenn die Anlage dann noch gut eingestellt wurde, dann hast 0 Probleme und viel Freude beim tanken
Änderungen hab ich keine vorgenommen...
Und mit Gas würd ich empfehlen(bei unseren Motoren) nur "sanft" zu fahren... also für auf die Nordschleife oder so, kannst dann auf Benzin umschalten
Mit sanft meine ich nur, dass die Prins Anlage für 200 Ps ist... und die Leistungseffizienz bei Benzin ist höher.
E85 wüsste ich jetzt ma nicht wo ich in meiner Umgebung ne Tanke hätte :lach:
Ich würde dir nur Prins Anlagen empfehlen... die sind so das beste auf dem Markt...Natürlich auch nicht billig... Und AUF jedenfall Valve Care mit einbauen lassen... mit Einspritzung PRO Zylinder... dann bist schon gut bedient... Wenn die Anlage dann noch gut eingestellt wurde, dann hast 0 Probleme und viel Freude beim tanken

Änderungen hab ich keine vorgenommen...
Und mit Gas würd ich empfehlen(bei unseren Motoren) nur "sanft" zu fahren... also für auf die Nordschleife oder so, kannst dann auf Benzin umschalten

E85 wüsste ich jetzt ma nicht wo ich in meiner Umgebung ne Tanke hätte :lach:
- Freigaenger
- Einsteiger
- Posts: 86
- Joined: 03.02.2012, 11:32
- Spamabfrage: Möööööter
- Location: Flensburg
Re: SR20DET Gasfest ???
E85 kommt eigtl nicht in frage weil die Abdeckung nicht gegeben ist.
Fahre eigtl nicht unter 12 Liter. City eher 15-17 denke ich. Aber eigtl nie über 4000 Umdrehungen. Im Schnitt um die 3000 Umdrehungen.
Wäre das sanft genug?
Meine silvi ist eben mein alltagsauto. Sprich viel Stadt und Land Fahrten. Kurz Strecke auch oft zum einkaufen etc.
Und gelegentlich ( mit Gas öfter ) die 600 km auf der BAB nach Hause
@jero was sagst du denn zu der direkteinspritzer Anlage von prins hat die auch schmierdüsen extra?? (sozusagen)
Fahr ich sanft genug?
Fahre eigtl nicht unter 12 Liter. City eher 15-17 denke ich. Aber eigtl nie über 4000 Umdrehungen. Im Schnitt um die 3000 Umdrehungen.
Wäre das sanft genug?
Meine silvi ist eben mein alltagsauto. Sprich viel Stadt und Land Fahrten. Kurz Strecke auch oft zum einkaufen etc.
Und gelegentlich ( mit Gas öfter ) die 600 km auf der BAB nach Hause

@jero was sagst du denn zu der direkteinspritzer Anlage von prins hat die auch schmierdüsen extra?? (sozusagen)
Fahr ich sanft genug?
- Benne
- Zu oft hier
- Posts: 1521
- Joined: 25.07.2008, 20:45
- Spamabfrage: Bot-troper
- Location: Bottrock
- Contact:
Re: SR20DET Gasfest ???
@ Jero:
Sehr interessant diese Valve Care Geschichte!
Wie genau läuft das?
Es wird ein Additiv für jeden Zylinder vollsequentiell eingespritzt?
Das Additiv selbst ist ähnlich Flashlube?
Oder was ganz anderes?
Gibts Prins Anlagen generell nur für bis 200 PS??
Haben die keinen dickeren Injektoren?
Musste auf der Autobahn vor jedem Überholvorgang also auf
Benzin umschalten??
Wird das Gas bei den aktuellen Prins Anlagen auch schon
flüssig eingespritzt?
Oder noch gasförmig und Extrasteuergerät?
Sehr interessant diese Valve Care Geschichte!
Wie genau läuft das?
Es wird ein Additiv für jeden Zylinder vollsequentiell eingespritzt?
Das Additiv selbst ist ähnlich Flashlube?
Oder was ganz anderes?
Gibts Prins Anlagen generell nur für bis 200 PS??
Haben die keinen dickeren Injektoren?
Musste auf der Autobahn vor jedem Überholvorgang also auf
Benzin umschalten??
Wird das Gas bei den aktuellen Prins Anlagen auch schon
flüssig eingespritzt?
Oder noch gasförmig und Extrasteuergerät?
Re: SR20DET Gasfest ???
E85 kommt eigtl nicht in frage weil die Abdeckung nicht gegeben ist.
Fahre eigtl nicht unter 12 Liter. City eher 15-17 denke ich. Aber eigtl nie über 4000 Umdrehungen. Im Schnitt um die 3000 Umdrehungen.
Wäre das sanft genug?
Meine silvi ist eben mein alltagsauto. Sprich viel Stadt und Land Fahrten. Kurz Strecke auch oft zum einkaufen etc.
Und gelegentlich ( mit Gas öfter ) die 600 km auf der BAB nach Hause
@jero was sagst du denn zu der direkteinspritzer Anlage von prins hat die auch schmierdüsen extra?? (sozusagen)
Fahr ich sanft genug?
Auf jedenfall sanft genug




Ne also die Direkteinspritzanlage (direct liquimax) ist NUR für direkteinspritzer Motoren... da wird das Gas flüssig über die Injektoren des Benzins eingespritzt(sitzen ja direkt im Brennraum)... daher da kein Schmierstoff...
Es wird eigtl. an die Düsen der Gasanlage geklemmt und somit mit eingespritzt. allerdings nicht bei jeder Einspritzung sondern mit gewissen Intervallen die bei jedem Motor unterschiedlich sind, und eingestellt werden können( hängt von Leistung,ccm und Zylinderzahl ab grob gesagt) Und es wird nur im Gasbetrieb eingespritzt was bei Flashlube nicht der Fall ist...@ Jero:
Sehr interessant diese Valve Care Geschichte!
Wie genau läuft das?
Es wird ein Additiv für jeden Zylinder vollsequentiell eingespritzt?
Das Additiv selbst ist ähnlich Flashlube?
Oder was ganz anderes?
Gibts Prins Anlagen generell nur für bis 200 PS??
Haben die keinen dickeren Injektoren?
Musste auf der Autobahn vor jedem Überholvorgang also auf
Benzin umschalten??
Wird das Gas bei den aktuellen Prins Anlagen auch schon
flüssig eingespritzt?
Oder noch gasförmig und Extrasteuergerät?
Flash Lube und Valve sind komplettverschiedene Produkte und haben keine gleiche zusammensetzung..
Also Prins Anlagen gibts natürlich mit mehr wie 200 Ps


Muss da mit den Düsen mal nochmal nachschauen. Hatte jetzt 50 PS pro Zylinder im Kopf... ist aber definitiv falsch... gibt noch eine Stufe drüber... Bin jetzt durcheinander

Musst nicht bei jedem Überholen umschalten... ist halt nur wie Zb nordschleife wo der Motor viel beansprucht wird, ist Benzin besser, da er besser Kühlt und die Effizienz des Benzins grösser bzw. besser ist.
Prins hat nur Anlagen die gasförmig einspritzen und das werden sie nicht ändern

Man hat ein Zusatzsteuergerät was verschiedene Daten der Benzin ECU braucht...
GROSSES EDIT: max Leistung pro Zylinder sind ca 45 KW pro Zylinder



Re: SR20DET Gasfest ???
Mit anderen Worten, alles eine Frage der Abstimmung, Hardware und vor allem Zylinderzahl 
http://www.greenautogas.de/index.php/motorsport.html
Sieht man an dem Link auch sehr gut

http://www.greenautogas.de/index.php/motorsport.html
Sieht man an dem Link auch sehr gut
