Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by Blackbird SX »

Looter wrote:
Blackbird SX wrote:ich im GTR auch ;D
Du fährst zwei.wahrscheinlich aus Carbon ;-)

1 lange vom motor zum Getriebe aus Carbon, richtig
und 2 vom Getriebe zum vorderen DIFF :top: :ja:

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4500
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by Looter »

Die spinnen die Japaner :lach:

Carbon Wellen können länger sein, weil sie die biegekritische Drehzahl erst später erreichen.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by ronny_w »

Die war bestimmt aus Stahl. Schön wenn die Theorie mal recht hat. :-)
Unschön wenn einem sowas verkauft wurde. :-(
Stahlwelle hat ne höhere kritische Drehzahl als ne gleich dicke Aluwelle.

Manchmal hilft es die Welle am Diff-Flansch um 1 Loch weiterzudrehen (alle Stellungen ausprobieren...)
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10966
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by DieZahnfee »

Man könnte ja am Welleneingang oder Ausgang noch ne Hardyscheibe adaptieren. :D
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by ATAFALAN »

ich bin dafür das sich der geiserp eine selbst dreht und dann erfahrungen postet :ja:
under construction ...

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by geiserp »

ATAFALAN wrote:ich bin dafür das sich der geiserp eine selbst dreht und dann erfahrungen postet :ja:
ich werde sie mit der Messuhr ausrichten.

ata: Die Welle kommt morgen :P :ja:

Brechen tut die Welle bei 4900Nm, soviel habe ich schon rausgefunden.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MadMade92
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 592
Joined: 24.01.2014, 16:55
Vorname: Martin
Spamabfrage: Buusen
Location: Riedlingen

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by MadMade92 »

geiserp wrote:
ATAFALAN wrote:ich bin dafür das sich der geiserp eine selbst dreht und dann erfahrungen postet :ja:
ich werde sie mit der Messuhr ausrichten.

ata: Die Welle kommt morgen :P :ja:

Brechen tut die Welle bei 4900Nm, soviel habe ich schon rausgefunden.
Und du bist dir sicher dass die deine leistung aushält? :ja:

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by geiserp »

Von der Leistung gibt es bestimmt keinen Probleme, die drag jungs fahren die mit 700 ps.

Ich werde die mal einbauen und dann berichten.

Auf totes Gewicht umgerechnet spart man sich fast 40kg.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14283
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by Demio »

geiserp wrote:Auf totes Gewicht umgerechnet spart man sich fast 40kg.
Wie rechnet man das aus?
Image

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4500
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Fährt hier jemand eine einteilige Kardanwelle?

Post by Looter »

ronny_w wrote:
Die war bestimmt aus Stahl. Schön wenn die Theorie mal recht hat. :-)
Unschön wenn einem sowas verkauft wurde. :-(
Stahlwelle hat ne höhere kritische Drehzahl als ne gleich dicke Aluwelle.

Manchmal hilft es die Welle am Diff-Flansch um 1 Loch weiterzudrehen (alle Stellungen ausprobieren...)
Sind die SX Wellen aus Alu?

Denke es ist Stahl und auf die Länge musste Nissan schon eine zweiteilige Welle einsetzen.das machen die nicht ohne Grund. ;-)
Und nicht ohne Grund gibt es seit z33 nur noch Carbon Wellen.