Eure Batterie
- ATAFALAN
- Forenjunky
- Posts: 9496
- Joined: 02.05.2005, 15:53
- Vorname: atakan
- Spamabfrage: ata-klaus
- Location: Österreich - Wr. Neustadt
Re: Eure Batterie
@geiserp: wie füllst du eigentlich dein wischwasser auf? hast da ne eigene leitung gemacht?
under construction ...
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Eure Batterie
Der Wischwasser Kanal ist OEM, sieht nicht so aus, aber den Deckel bekommt man prima auf.ATAFALAN wrote:@geiserp: wie füllst du eigentlich dein wischwasser auf? hast da ne eigene leitung gemacht?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Eure Batterie
Ich hab halt lieber ne Große Batterie im Kofferraum. Merkst kein Unterschied zu wenn sie Vorne wär. Klar wenn man den Platz im Kofferraum brauch, ist das was anderes.
- welche Batterie verwendet ihr
Normale Seriengröße
- wo ist sie verbaut
Kofferraum Rechts
- was habt ihr für Halter
E36 Verteiler, Kasten mit drei Schrauben die OEM schon da sind.
- Probleme (mehrfach Start, Verbraucher )
Keine
- Kosten
Ebay -> Stromverteiler BMW E36 22.94 €
Amazon -> Batterie Kabel 35mm² 47.00 €
MediaMarkt -> Hama Kabelschuhe 4.99€
Baumarkt -> Alu Flachmaterial 3.99€
- welche Batterie verwendet ihr
Normale Seriengröße
- wo ist sie verbaut
Kofferraum Rechts
- was habt ihr für Halter
E36 Verteiler, Kasten mit drei Schrauben die OEM schon da sind.
- Probleme (mehrfach Start, Verbraucher )
Keine
- Kosten
Ebay -> Stromverteiler BMW E36 22.94 €
Amazon -> Batterie Kabel 35mm² 47.00 €
MediaMarkt -> Hama Kabelschuhe 4.99€
Baumarkt -> Alu Flachmaterial 3.99€
Last edited by mik on 23.12.2014, 09:41, edited 2 times in total.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Eure Batterie
Wie meinst Du, Probleme beim Start @mik?

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- mik
- Vielschreiber
- Posts: 5712
- Joined: 09.06.2010, 21:59
- Vorname: ミク
- Spamabfrage: 万歳!!!!
- Location: Stuttgart
Re: Eure Batterie
oh sorry philip, hatte mich verlesen, dachte du hast geschrieben das du probleme beim start hattest, aber das war nur das was du vom TE kopiert hattest.
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 520
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: Eure Batterie
Hab die Varta Blue Dynamic D48 am originalen Batterieplatz, Hab aber trotzdem nen großen FMIC von Apexperformance.co.uk,
allerdings noch den Type 1, nicht den den es jetzt dort gibt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, hat bis jetzt jede "Orgelei" anstandslos überstanden.
allerdings noch den Type 1, nicht den den es jetzt dort gibt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, hat bis jetzt jede "Orgelei" anstandslos überstanden.
9/99er Racing
- Autopsycho
- Zu oft hier
- Posts: 1759
- Joined: 20.06.2008, 10:48
- Vorname: Manuel
- Spamabfrage: -Bauer-
- Location: Berlin
Re: Eure Batterie
Ich habe auch die von Odyssee, schön klein, unter 7 Kg (because Racecar :lach: ), sitzt am Orginalen Platz etwas schräg drin.
Starten keine Probleme, da ich aber mal das Licht angelassen hatte (Warnsignal ging nicht) brauchte ich Starthilfe und dann blieb auch schon mal gerne mein Bremslicht an, was auch zwei mal zu benötigte Starthilfe führte....hab die Batterie jedes mal wieder mit ner schönen Ausfahrt hochgeholt
Gibt auch eine passende Alu-Halterung dazu, kostet zwar aber man hat kein Gebastel, Topsache....Bilder hab ich zur Zeit nicht.
Habe sie hier auf Empfehlung von @Turbomatty hier bestellt.
http://www.evoservice.de/Evoservice/Angebot.html
Zusätzlich habe ich sie über den Winter an ein Batterie-Lade-Erhaltungs-Gerät angeschlossen, kosten so 5-10 € oder so.
Starten keine Probleme, da ich aber mal das Licht angelassen hatte (Warnsignal ging nicht) brauchte ich Starthilfe und dann blieb auch schon mal gerne mein Bremslicht an, was auch zwei mal zu benötigte Starthilfe führte....hab die Batterie jedes mal wieder mit ner schönen Ausfahrt hochgeholt

Gibt auch eine passende Alu-Halterung dazu, kostet zwar aber man hat kein Gebastel, Topsache....Bilder hab ich zur Zeit nicht.
Habe sie hier auf Empfehlung von @Turbomatty hier bestellt.
http://www.evoservice.de/Evoservice/Angebot.html
Zusätzlich habe ich sie über den Winter an ein Batterie-Lade-Erhaltungs-Gerät angeschlossen, kosten so 5-10 € oder so.
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl


- sp33dfr34k
- Vielschreiber
- Posts: 5767
- Joined: 13.06.2009, 01:18
- Vorname: C.
- Spamabfrage: O-shit
- Location: Nrw
Re: Eure Batterie
Das kann ich auch nur empfehlen. Ich habe ein Ladegerät von ctek und bin damit sehr zufrieden.Autopsycho wrote:Zusätzlich habe ich sie über den Winter an ein Batterie-Lade-Erhaltungs-Gerät angeschlossen, kosten so 5-10 € oder so.
- loco
- Öfter hier
- Posts: 745
- Joined: 05.01.2007, 14:34
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Rendsburg
- Contact:
Re: Eure Batterie
@Benne juuuuuungeeeee was das denn ????? Die is so groß wie ne Streichholzschachtel
Will ich haben man !!!!
Aber fuuuuuuck ist die teuer .... :boese:
@Geiserp sieht ja knorke aus da bei dir !!
Ja zu den litium Batterien muss man dann n passendes ladegerät haben stimmt kenn ich ausm Modellbau auch so !
Die Polklemme gibts auch mit nem seitlichen Anschluss sowas sollte ich mir dann wohl besorgen !
Hab jetzt mit der schmalen 45ah Batterie schon das Problem das die Haube aufliegt

Aber fuuuuuuck ist die teuer .... :boese:
@Geiserp sieht ja knorke aus da bei dir !!
Ja zu den litium Batterien muss man dann n passendes ladegerät haben stimmt kenn ich ausm Modellbau auch so !
Die Polklemme gibts auch mit nem seitlichen Anschluss sowas sollte ich mir dann wohl besorgen !
Hab jetzt mit der schmalen 45ah Batterie schon das Problem das die Haube aufliegt
