Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by ronny_w »

Bestes Setup für 330PS bis Redline
:rolleyes:

Was sollen denn nun wieder 330PS bis Redline sein? (und wo ist die Redline...)
Dein Wunschdrehmoment- und Leistungsverlauf möcht ich gern mal sehen.
Skizzier den mal.

So macht deine Aussage jedenfalls keinen Sinn.

Und 330PS hast mit vieeel kleineren Ladern auch glei beisammen, bei besserem Ansprechen.

Wenn du Twinscroll willst dann nimmst nen EFR. Für 330PS reicht der Allerkleinste. Den gibt es mit Twinscroll, int. Wastegates usw...
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by fabiano »

:lach: :lach: :lach:

EDIT: meinst sowas?
Image

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Philmop »

Ihr seid wie die Fahne im Wind. Heute so morgen so. Redline sollte doch klar sein. 99% hier drehen bis 7000U\min. Was ein GTX2863 oder GTX2867 Schaft weiß keiner. Es gibt nicht einen der ihn verbaut hat und auf der Rolle war. Papier ist geduldig dann müsten alle hier im Forum mit GT30 ja auch min. 500PS haben.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by ATAFALAN »

Philmop wrote:Ihr seid wie die Fahne im Wind. Heute so morgen so. Redline sollte doch klar sein. 99% hier drehen bis 7000U\min. Was ein GTX2863 oder GTX2867 Schaft weiß keiner. Es gibt nicht einen der ihn verbaut hat und auf der Rolle war. Papier ist geduldig dann müsten alle hier im Forum mit GT30 ja auch min. 500PS haben.
30.3.2015 bin ich auf der rolle :top:
under construction ...

aw-audio
Mitglied
Mitglied
Posts: 224
Joined: 23.03.2009, 18:52
Spamabfrage: Mensch
Location: nähe von Köln

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by aw-audio »

Von unten nach oben
GT2871R
GTX2867R
GTX2871R

Wenn ich richtig lese:
dürfte der GTX2867R (wegen dem kleineren Verdichter) wie zu erwarten am frühesten spoolen. Bzw mehr Leistung liefern unterhalb des Punktes wo GT2871R und GTX2871R ihren Zielladedruck erreichen.
Der GTX2871R liegt wahrscheinlich so ziemlich im Betriebsoptimum während die Rev Nadel den Begrenzer streichelt (je nach Ladedruck).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ford Probe 2 leider verkauft
S14a Racing Edition, Nistune, HKS GT SS, HKS Step1 Cams, Nismo 550cc, 3" Ab Turbo + 100Zeller, FMIC, K&N Filter, Blitz EBC @1,4bar, Bailey Recirc, Dayama Gewinde FW 8/6 32clicks, PU Lagerbuchsen + Fahrwerksarme, Exedy S2 clutch, Kaaz 1.5Way LSD SBN 2645, Autec Wizard 18

Wayne
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 23.09.2011, 07:48
Spamabfrage: Mensch

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Wayne »

So still hier geworden, wollte das Thema eigentlich beobachten und gucken was so von den Leuten geschrieben wird, die mehr Ahnung haben. :D Versteh ich das jetzt richtig, der GTX2871R ist die bessere Alternative zum GT3071R? Oder liegt er etwa zwischen GT2871R und GT3071R? Denke mal das Thema dürfte für viele interessant sein. :)

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Loki »

Der GTX2871 liefert mehr Luft wie der GT3071 und spricht früher an, da das Verdichterrad leichter ist.

Die GTX Lader mögen hohen LD druck. Wenn man nicht deutlich über 400PS fahren will oder keinen hohen Druck, würde ich bei der normalen, günstigeren GT Serie bleiben.
Den größten Vorteil am GTX2871 sehe ich darin, dass er an die original Position past, dadurch die ganzen Aftermarket Teile passen (Turboknie, Downoipe etc), Serien nah ausschaut und trotzdem Luft für 500PS+ liefert (nach Werksangabe)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Blackbird SX »

also wenn ich den SX noch länger haben sollte und der Turbo ENDLICH mal kaputt gehen würde :lach: dann hol ich mir auch son Teil^^

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Turbomatthy »

Ist der schon verfügbar?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Neue Garrett Turbos GTX2871 & GTX2971

Post by Loki »

Im Garrett Katalog schon. Bei TZ etc. hab ich nicht geschaut
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...