ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
So Nistune Pinout habe ich verglichen, sollte passen.
Irgendwie hab ich es auch geschafft einen Schlüssel zu synchronisieren. Der Andere will irgendwie noch nicht. Aber einer reicht ja auch erstmal um weiter zu kommen.
Mit dem synchronisierten Schlüssel geht das Auto an und es kommt keine Motorleuchte.
Mit dem zweiten Schlüssel startet der Wagen auch, aber nur kurz und geht dann mit einer blinkenden Motorlampe aus. EcuTalk sagt NATS Error.
Mit dem funktionierenden Schlüssel scheint der Wagen nicht auf allen Töpfen zu laufen, EcuTalk gibt aber keine weiteren Fehler aus. Jetzt kann man ja doch eine Vielzahl von Sensoren aufrufen, das habe ich auch versucht und klappt super.
Welche Sensoren neben Ignition, Injectortiming, O2 wären noch zur Fehlersuche interessant und was sollten die Werte anzeigen? Sehe ja nur die Ist-Werte und nicht die Soll-Werte.
Des Weiteren kann ich auch mit der Demo von Nistune ein paar Sachen auslesen, da dort aber nur 4 Versuche zur Verfügung stehen, würde ich auch dort gerne vorher Wissen auf was ich achten soll.
Und zum Schluß noch ein kleines Rätsel:
Das Steuergerät wird im EcuTalk als 74F05 angezeigt (s14) allerdings ist der Stecker von der s14a dran. Morgen schraub ich das Teil nochmal auf und schaue mir das Nistuneboard an.
Irgendwie hab ich es auch geschafft einen Schlüssel zu synchronisieren. Der Andere will irgendwie noch nicht. Aber einer reicht ja auch erstmal um weiter zu kommen.
Mit dem synchronisierten Schlüssel geht das Auto an und es kommt keine Motorleuchte.
Mit dem zweiten Schlüssel startet der Wagen auch, aber nur kurz und geht dann mit einer blinkenden Motorlampe aus. EcuTalk sagt NATS Error.
Mit dem funktionierenden Schlüssel scheint der Wagen nicht auf allen Töpfen zu laufen, EcuTalk gibt aber keine weiteren Fehler aus. Jetzt kann man ja doch eine Vielzahl von Sensoren aufrufen, das habe ich auch versucht und klappt super.
Welche Sensoren neben Ignition, Injectortiming, O2 wären noch zur Fehlersuche interessant und was sollten die Werte anzeigen? Sehe ja nur die Ist-Werte und nicht die Soll-Werte.
Des Weiteren kann ich auch mit der Demo von Nistune ein paar Sachen auslesen, da dort aber nur 4 Versuche zur Verfügung stehen, würde ich auch dort gerne vorher Wissen auf was ich achten soll.
Und zum Schluß noch ein kleines Rätsel:
Das Steuergerät wird im EcuTalk als 74F05 angezeigt (s14) allerdings ist der Stecker von der s14a dran. Morgen schraub ich das Teil nochmal auf und schaue mir das Nistuneboard an.
9/99er Racing
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Dann ist da ein 74F05 Image auf dem Board drauf... Da siehst am Nistuneboard nix.
Verbinde dich mit dem Nistune aufs Steuergerät.
Synchronisier die Maps auf den Laptop (der Pfeil nach unten...)
Speicher das dann ab. (Save Main ECU Image im File Menü)
Dann kannst das Bin-File mal schickn oder hochladen aufn FTP damit wa das anguggen können.
Verbinde dich mit dem Nistune aufs Steuergerät.
Synchronisier die Maps auf den Laptop (der Pfeil nach unten...)
Speicher das dann ab. (Save Main ECU Image im File Menü)
Dann kannst das Bin-File mal schickn oder hochladen aufn FTP damit wa das anguggen können.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Ok lade die Map mal runter und lasse sie dir zukommen, dazu meld ich mich nochmal per PN wenn ich die bin habe.
Hab mir eben mal Bilder der Boardtypen angeschaut. Also es sollte ein Typ 4 drinne sein, rein optisch gesehen, wenn ich mich recht erinnere war der Jumper 2 geschlossen.
Hab mir eben mal Bilder der Boardtypen angeschaut. Also es sollte ein Typ 4 drinne sein, rein optisch gesehen, wenn ich mich recht erinnere war der Jumper 2 geschlossen.
9/99er Racing
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Mit Nistune (und auch NissanDataScan) kann man einzelne Zylinder abschalten (Active Test), hat das schon mal einer probiert?
Viel kannst du das so eingrenzen.
Viel kannst du das so eingrenzen.
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Klingt gut, könnte man mal machen. Aber vorher, denke ich checken wir mal die Map, wenn die schon nicht passt, brauchen wir nicht weiter suchen.
9/99er Racing
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
hi
jetzt macht den Jungen mal nicht verrückt.
Eins nach dem Andren.
Etz checken wa mal die Daten auf dem Board. (ja das is n Type 4 Board)
Wenn wa da nicht weiter kommen dann baust das Nistuneboard aus, lötest (oder lässt es machn von jemand der es kann) den Jumper im Stg zurück so dass es wieder die original Daten benutzt und dann schaumer mal was das Stg original für eine Stg Nummer hat...
Viellei passt da was nicht...
Das kriegen wir schon raus.
jetzt macht den Jungen mal nicht verrückt.
Eins nach dem Andren.
Etz checken wa mal die Daten auf dem Board. (ja das is n Type 4 Board)
Wenn wa da nicht weiter kommen dann baust das Nistuneboard aus, lötest (oder lässt es machn von jemand der es kann) den Jumper im Stg zurück so dass es wieder die original Daten benutzt und dann schaumer mal was das Stg original für eine Stg Nummer hat...
Viellei passt da was nicht...
Das kriegen wir schon raus.
Das ist ein verdammt guter Burger.
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Hi
also du hast Z32 MAF und 550ccm Düsen drinn?
Sollt passen was ich im Image sehe...
Ich würd jetzt den nächsten Schritt gehen, wie ich geschrieben hatte....
Board rausbauen, Jumper zurücklöten. ECU-Nummer auslesen.
also du hast Z32 MAF und 550ccm Düsen drinn?
Sollt passen was ich im Image sehe...
Ich würd jetzt den nächsten Schritt gehen, wie ich geschrieben hatte....
Board rausbauen, Jumper zurücklöten. ECU-Nummer auslesen.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Also J2 auf machen...soll ich den einzelnen Jumper schließen, welcher zum beschreiben dient?
9/99er Racing
Re: ECU mit Nistuneplatine 74F05 vs 82F08
Hi
auf dem Nistuneboard sollst du garnix ändern.
Das baust du aus. Den Stecker von dem Flachbandkabel isolierst du dann mit Isoband das er kein Kurzschluss verursacht wenn er lose da drinn rum fliegt.
Dann lötest du den Jumper R020 auf der ECU aus und lötest den auf R021 wieder ein.
Da siehst so der sitzt

Damit ist das Steuergerät wieder im Ursprungszustand und wenn du es anschliesst, dich connectest dann zeigt es dir seine ursprüngliche Steuergerätenummer an. (und wenn du das Auto starten würdest, dann würd es sich verhalten wie n orignales normales Steuergerät)
Dann sehen wir ob das Image auf dem Nistuneboard zu deinem Steuergerät passt.... oder ob wirklich der Deckel verwechselt wurde und es n anderes Stg ist als ein 74Fxx
auf dem Nistuneboard sollst du garnix ändern.
Das baust du aus. Den Stecker von dem Flachbandkabel isolierst du dann mit Isoband das er kein Kurzschluss verursacht wenn er lose da drinn rum fliegt.
Dann lötest du den Jumper R020 auf der ECU aus und lötest den auf R021 wieder ein.
Da siehst so der sitzt

Damit ist das Steuergerät wieder im Ursprungszustand und wenn du es anschliesst, dich connectest dann zeigt es dir seine ursprüngliche Steuergerätenummer an. (und wenn du das Auto starten würdest, dann würd es sich verhalten wie n orignales normales Steuergerät)
Dann sehen wir ob das Image auf dem Nistuneboard zu deinem Steuergerät passt.... oder ob wirklich der Deckel verwechselt wurde und es n anderes Stg ist als ein 74Fxx
Das ist ein verdammt guter Burger.
- Minotaurus_BCU
- Öfter hier
- Posts: 523
- Joined: 12.04.2004, 15:28
- Vorname: David
- Spamabfrage: Kein Bot
- Location: Brehna