Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Hi Jungs, habe alle Stage 3 Komponenten zusammen, bis auf einen vernünftigen Lader. Würde das Setup gerne erst mal noch ne Zeit lang mit dem Serienlader fahren.
Wie hoch kann ich da mit dem Ladedruck gehen. Da ich momentan noch keine änderung an meiner ecu vorgenommen habe fahre ich 0,7 bar. Wenn ich den Stage 3 Chip drin habe, kann ich den LD ja etwas anheben. An den Motorinnereien ist nichts verändert, sicherheitsmaßnahmen wie ölkühler und anzeigenusw.. sind aber eingebaut.
Wie hoch könnte ich so den Ladedruck anheben, daß der Lader nicht gleich kapuutt geht und der Motor ohne veränderte innereien das auch noch mit macht.
Oder macht das alles so keinen Sinn wie ich mir das vorgestellt habe?
Gruß
Wie hoch kann ich da mit dem Ladedruck gehen. Da ich momentan noch keine änderung an meiner ecu vorgenommen habe fahre ich 0,7 bar. Wenn ich den Stage 3 Chip drin habe, kann ich den LD ja etwas anheben. An den Motorinnereien ist nichts verändert, sicherheitsmaßnahmen wie ölkühler und anzeigenusw.. sind aber eingebaut.
Wie hoch könnte ich so den Ladedruck anheben, daß der Lader nicht gleich kapuutt geht und der Motor ohne veränderte innereien das auch noch mit macht.
Oder macht das alles so keinen Sinn wie ich mir das vorgestellt habe?
Gruß
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
hi,
was haste den für düsen drin?
mfg
was haste den für düsen drin?
mfg
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Also der serien Lader wird angeben mit max. 1,2 Bar. Der HH Stage 3 Chip ist aber nicht ausgelegt den serien Lader zu fahren. Ich denke schon das es gehen wir aber nicht Top.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
es kommen die 555er Nismos rein...
in wie weit greift die ecu denn auf turbo daten zu?
Meiner meinung nach müsste es doch völlig egal sein welcher turo drauf ist, oder? die ecu schaut doch nur nach dem lmm und ev nach dem LD.
Ist das nicht egal welcher turbo jetzt den druck bringt und die luft fördert? Klar kann ein besserer turbo einen höheren druck, vielleicht auch früher und mehr luftmasse fördern, aber das stimmt die ecu dann doch automatisch aufeinander ab, oder nicht?
Weil der chip den ich holen will, ist eigentlich für einen größeren turbo konzipiert, das stimmt...
in wie weit greift die ecu denn auf turbo daten zu?
Meiner meinung nach müsste es doch völlig egal sein welcher turo drauf ist, oder? die ecu schaut doch nur nach dem lmm und ev nach dem LD.
Ist das nicht egal welcher turbo jetzt den druck bringt und die luft fördert? Klar kann ein besserer turbo einen höheren druck, vielleicht auch früher und mehr luftmasse fördern, aber das stimmt die ecu dann doch automatisch aufeinander ab, oder nicht?
Weil der chip den ich holen will, ist eigentlich für einen größeren turbo konzipiert, das stimmt...
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Ja nur ist die Luftmänge beim T30 fast das doppelte wie beim T25 bei gleichem LD.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
-
- Öfter hier
- Posts: 668
- Joined: 13.09.2007, 17:07
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Oslo
- Contact:
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Hab mein t28 mit 1,25bar auf Dauer belastet...
Hat er ohne Probleme mitgemacht.
Ist allerdings recht ineffektiv weil ab dem Druck macht der nur noch heiße Luft.
Selbst mit Riesen fmic (60x32x10) war die ladeluft zu warm.
Darum sollte man lieber nen größeren Lader nehmen und den dann effektiver betreiben.
Meine Meinung!!!!
Hat er ohne Probleme mitgemacht.
Ist allerdings recht ineffektiv weil ab dem Druck macht der nur noch heiße Luft.
Selbst mit Riesen fmic (60x32x10) war die ladeluft zu warm.
Darum sollte man lieber nen größeren Lader nehmen und den dann effektiver betreiben.
Meine Meinung!!!!
junger, gutaussehender, dynamischer SX-Fahrer sucht böse Frau zum Pferde stehlen. Wenn du etwas molliger bist und dich in deinem Körper nicht wohlfühlst kontaktiere bitte den Nutzer über mir.
HKS war 2011 -> SR22 gtx3076r is 2012
Rennt immernoch
Daily: 1978 chrysler cordoba 7L V8
HKS war 2011 -> SR22 gtx3076r is 2012
Rennt immernoch

Daily: 1978 chrysler cordoba 7L V8
- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
So viel macht das mit Sicherheit nicht aus...Philmop wrote:Ja nur ist die Luftmänge beim T30 fast das doppelte wie beim T25 bei gleichem LD.

Da spielen andere Faktoren wesentlich stärker mit rein... der Massenstrom ist abhängig von Druck und Temperatur (zumindest sind das die Werte die man über den Lader beeinflussen kann) Der Druck ergibt sich aus der Differenz zwischen dem was ich vorne mit dem Lader reinschaufelt und dem was der Motor in der gleichen Zeit abnehmen kann. Die Temperatur ist wiederrum abhängig vom Druck und vom Wirkungsgrad des Laders.
Generell ist es so, dass je größer ein Lader wird, desto höher wird sein Wirkungsgrad. Das liegt daran, das die Spaltmaße im Vergleich zu den restlichen Abmessungen immer geringfügiger werden. Ein besserer Wirkungsgrad heißt, dass die Turbine etwas weniger schnell drehen muss um den gleichen Ladedruck aufzubauen, was wiederrum etwas weniger Abgasgegendruck zur folge hat. -> Leistungsplus
Auf der Verdichterseite ist es identisch... besserer Wirkungsgrad bedeutet auch hier ein Leistungsplus. Außerdem wird die Luft im Verdichter bei einem besseren Wirkungsgrad nicht so stark erhitzt, was ebenfalls positiv wirkt.
Ein dritter Punkt fällt mir noch ein... größere Lader müssen auf Grund der größeren Verdrängerflächen auf den Rädern wesentlich weniger schnell drehen um den gleichen LD auszubauen, dadurch wird grade bei kugelgelagerten Ladern die Standzeit der Lager wesentlich verbessert.
Man kann also sagen: Je größer der Lader, desto besser der Wirkungsgrad. Kehrseite ist dann das verschlechterte Ansprechverhalten durch die (viel) größeren Massenträgheiten des Laufzeuges.
Grüße
Torsten
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7637
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
wenn er für stage3 gemappt ist dann hat er für jede drehzahl in verbindung mit der stellung der drosselklappe/last einen bestimmten einspritzwert zugeordnet. in wie weit der lmm das am ende beeinflusst kann ich leider nicht sagen :nein:
- Brazo200SX
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 971
- Joined: 13.05.2006, 18:09
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Offenbach an der Queich
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Der LMM beeinflusst in seinem Fall nicht viel weil die Map ein sturen Rechenkern hat der auf GT28RS Turbo ausgelegt ist und der LMM vor dem Turboeinlass sitzt.
D.h. Horsham sagt:
soviel Volt (LMM) ist soviel angesaugte Luft & die fördert der GT28RS Turbo in den einzelnen Lastfeldern (Map) wie folgt, dafür brauch ich dan soviel Benzin...
Je nach dem wie hoch der Unterschied zwischen Fördermenge GT28RS & Serienlader ist läuft die Karre evtl. fetter (im besten Fall, läuft er unter 1,2 Bar ganz normal). Hierbei sollte man auch bedenken das unser Serienlader nicht kugelgelagert ist!
Spasseshalber:
- man könnte das umgehen in dem ma den LD, beim Serienlader, z.B. auf 1,5 Bar anhebt. Dafür reicht aber die Kapazität nicht.
- oder man setzt den LMM vor die Droselklappe. Dafür bräucht ma aber Durchlauf-LMM und könnte wiederum den Chip nicht verwenden
Mein Tipp:
Mach's einfach, bau dir aber auf jeden Fall ne Breitbandlambda ein (würd ich so oder so machen) & achte auf den Wert unter Last. Solange du unter vollast nicht unter 9,5 kommst geht's noch...
Is halt nich so spritzig wie'n 11er Wert
D.h. Horsham sagt:
soviel Volt (LMM) ist soviel angesaugte Luft & die fördert der GT28RS Turbo in den einzelnen Lastfeldern (Map) wie folgt, dafür brauch ich dan soviel Benzin...
Je nach dem wie hoch der Unterschied zwischen Fördermenge GT28RS & Serienlader ist läuft die Karre evtl. fetter (im besten Fall, läuft er unter 1,2 Bar ganz normal). Hierbei sollte man auch bedenken das unser Serienlader nicht kugelgelagert ist!
Spasseshalber:
- man könnte das umgehen in dem ma den LD, beim Serienlader, z.B. auf 1,5 Bar anhebt. Dafür reicht aber die Kapazität nicht.
- oder man setzt den LMM vor die Droselklappe. Dafür bräucht ma aber Durchlauf-LMM und könnte wiederum den Chip nicht verwenden
Mein Tipp:
Mach's einfach, bau dir aber auf jeden Fall ne Breitbandlambda ein (würd ich so oder so machen) & achte auf den Wert unter Last. Solange du unter vollast nicht unter 9,5 kommst geht's noch...
Is halt nich so spritzig wie'n 11er Wert

Mfg, Brazo
Re: Wie hoch kann ich mim Ladedruck bei Serienlader gehen?
Ok, danke euch für die vielen bisherigen Antworten.
Also wenn mir jemand einen Chip verkaufen will mit dem ich gleichzeitig den original Lader, den gt28r gt28rs gt2871 und gt2876 fahren kann, dann ist das einfach nicht richtig, oder?
Weil ich dann für jeden Lader einen seperaten Chip benötige, stimmts?
Also wenn mir jemand einen Chip verkaufen will mit dem ich gleichzeitig den original Lader, den gt28r gt28rs gt2871 und gt2876 fahren kann, dann ist das einfach nicht richtig, oder?
Weil ich dann für jeden Lader einen seperaten Chip benötige, stimmts?