Turbo / Setupberatung

Wayne
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 23.09.2011, 07:48
Spamabfrage: Mensch

Turbo / Setupberatung

Post by Wayne »

So Leute, nun muss ich euch mal um Rat fragen, da mir die nötige Erfahrung fehlt.

Mein Motor wurde neuaufgebaut und soll eine Leistung von 400-450 PS erreichen. Krümmer / Turbo / Düsen etc. fehlen noch und daher stellt sich mir jetzt die Frage, was ist da empfehlenswert? Das Auto ist ein reines Spaßauto und kein TimeAttack Umbau oder sonst irgendwas.

Ich schwanke zwischen GTX und EFR Lader. Das interne Schubumluftventil vom EFR brauch ich nicht, möchte nicht auf das SSQV verzichten. ;D Außerdem schreckt mich da der Aufwand bzw. Kosten/Nutzen Faktor gegenüber dem GTX etwas ab. Achja, das ganze sollte Low Mount passen.

Natürlich stellt sich auch noch die Frage nach den Düsen. Sind 740er ausreichend?

Die 400 PS sollen auf jeden Fall erreicht werden. 450 aber maximal. ABER: Lieber etwas besser ansprechen und 400 PS als ewiges Turboloch und 450 PS.

Setup wird sonst in etwa so aussehen: Poncams, Z32, Greddy LLK, Nistune, 200 Zeller, Bosch 044 ...

Gruß Tim

User avatar
Jaco
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1063
Joined: 22.09.2009, 15:08
Location: Oberschlesien

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Jaco »

da ich schon 4 lader unter der haube hatte und viele sr20det set ups gefahren bin war ich immer auf der suche nach idealem lader also spool/power (jetzige ist absolut sehr gut) und dazu preis und zuverlesichkeit
Dieses jahr war das mein ziel und bin kurz am ende meine arbeit. Ich hoffe es wird der beste sr20det turbo ever :)
Bericht kommt bald . Stay tuned

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Turbo / Setupberatung

Post by ATAFALAN »

mit die poncams wirst nicht weit kommen denk ich mal. 400 knapp aber 450 sehr schwierig

ansonsten gtx28 oder gtx29, beide mit ar86 und mit fächerkrümmer
under construction ...

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Turbomatthy »

400 PS würde ich aktuell nen GTX 28/67R nehmen oder nen 71ger

Gibt es Plug and Play für dein Auto.

ATP ist sehr bekannt.

http://www.atpturbo.com/mm5/merchant.mv ... _Code=VSR2

Düsen würde ich min 750ger nehmen und ne Deatchwerks 302 Walbro 255 oder Bosch 044 verwenden.

Krümmer kannst du bei 400PS OEM fahren, darüber wirds eng, dann rate ich dir dazu dich an Martin zu wenden.

SPR handmade... ZEX hat Krümmer von Ihm, ich auch und Denny glaube auch. Würde aber Lowmount bauen.

Ach ja, mit dem GTX28/___ würde ich eher das kleine AR wählen. Also 0.63 Das reicht für deine Leistung.

Evil Knebl
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1649
Joined: 10.08.2009, 19:53
Location: Neumarkt i.d. Opf

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Evil Knebl »

@Turbomatthy:Weisst Du zufällig ob's den GTX auch etwas kleiner gibt mit diesem compressor housing für den SR?

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Loki »

Wayne wrote:So Leute, nun muss ich euch mal um Rat fragen, da mir die nötige Erfahrung fehlt.

Mein Motor wurde neuaufgebaut und soll eine Leistung von 400-450 PS erreichen. Krümmer / Turbo / Düsen etc. fehlen noch und daher stellt sich mir jetzt die Frage, was ist da empfehlenswert? Das Auto ist ein reines Spaßauto und kein TimeAttack Umbau oder sonst irgendwas.

Ich schwanke zwischen GTX und EFR Lader. Das interne Schubumluftventil vom EFR brauch ich nicht, möchte nicht auf das SSQV verzichten. ;D Außerdem schreckt mich da der Aufwand bzw. Kosten/Nutzen Faktor gegenüber dem GTX etwas ab. Achja, das ganze sollte Low Mount passen.

Natürlich stellt sich auch noch die Frage nach den Düsen. Sind 740er ausreichend?

Die 400 PS sollen auf jeden Fall erreicht werden. 450 aber maximal. ABER: Lieber etwas besser ansprechen und 400 PS als ewiges Turboloch und 450 PS.

Setup wird sonst in etwa so aussehen: Poncams, Z32, Greddy LLK, Nistune, 200 Zeller, Bosch 044 ...

Gruß Tim
740er EVs reichen bis ca. 500PS.

400PS: Krümmer (z.B. Tomei) & GT2871. Das 0.64 reicht dafür aus, ist aber am Limit und im Oberen Drehzahlbereich fällt der LD ab. (Das Setup hab ich grad drin). Würde ein 0.86 A/R nehmen, damit hast ein schöneres Drehzahlband und etwas mehr Leistung.
Wenn du etwas besseres ansprechen willst, dann den GTX2867.

bis 450PS: günstige Variante Krümmer (z.B. Tomei) + GT3071 0.64 A/R int. WG. (0.64 am GT30 ist ähnlich groß wie 0.86 am GT28), der Lader spricht ähnlich gut an wie der GT2871. Er braucht aber mehr Platz, deswegen etwas gefummel beim Einbau.
GTX2871 0.86 für besseres ansprechen, liefert mehr Luft und passt besser unter den Krümmer. (hab ich leider noch nicht ausprobiert)
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Turbo / Setupberatung

Post by fabiano »

für ein 400ps minimum Ziel nimm am besten gleich einen Krümmer... dieser wirkt ab 350 schon restiktiv und 400ps (EWG) setups mit stock krümmer kenne ich glaub gerade keine.
würde auch etwas größere Nockenwellen nehmen für die Leistung.

Wayne
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 150
Joined: 23.09.2011, 07:48
Spamabfrage: Mensch

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Wayne »

Vielen Dank Leute, das hilft mir schon mal sehr viel weiter. :)

Krümmer wird dann auf jeden Fall NICHT der OEM Krümmer werden. Bosch 044er hab ich schon rumliegen. Welche Nockenwellen empfehlen sich denn außer den Poncams?

Falls ihr noch Teile habt, die ich eventuell gebrauchen könnte, schreibt mir einfach eine PN.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Loki »

Um die 400PS kannst die Poncams drinn lassen. Das nächste wären Procams 260° oder HKS step 2 264°, dazu brauchst aber auch noch andere Federn die den lift auch mitmachen.
Kelford hat noch richtig gute cams, als drop in Variante... die kosten allerdings deutlich mehr.

http://www.camshaftshop.com/products.ph ... ctid=41377
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Turbo / Setupberatung

Post by Turbomatthy »

Du kriegst den APT Turbo GTX 28/71 auch als 28/67 aber denke daran das du ja nur ein relativ schmales Inlet hast.

Düsen wurde von mir bereits erwähnt und Loki meinte es auch... 750ger ca.

Frag bei Peter (ZEX) nach.

Krümmer

https://www.facebook.com/14449125491075 ... =3&theater

Peter lässt bei Ihm auch anfertigen, deas sind die geilsten Krümmer.

@ fabi, ich hatte 421PS mit OEM Krümmer... aber du hast recht es ist schon recht restriktiv.

Martin hat nen Buiildobjekt da um SR20 Krümmer passgenau zu bauen.

Ich würde nehmen
GTX28/71R
SPR handmade Krümmer
750ger Injektor Dynamiks
Nockenwellen Kelford V88A http://www.camshaftshop.com/products.php?productid=1069

Auf den Eingang vom Turbo gibts nen 3 Zoll Alu Flansch, damit mit 76mm bis zum Z32MAF und darauf nen AEM Luftfilter(Dry)