Wössner Kolben
Wössner Kolben
Hallo Leute!
Erst einmal, echt ein super Forum! Hat Mir schon bei extrem vielen Fragen geholfen, danke an der Stelle! :top:
Ich heisse Kevin, bin neu hier, und habe gleich ne Frage:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen, mit Wössner Kolben gemacht? Habe bei meinen bemerkt, dass der Kolbenbolzen ohne den Kolben zu erwärmen, ohne Probleme in die Bohrung geht.
Dachte immer, das der Bolzen in dem Kolben leichte Pressung braucht, da sich das Alu mehr ausdehnt, als der Stahlpleuel.
Dachte bevor Ich Wössner anschreibe, frage Ich hier mal in die Runde, vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Wünsche euch allen, noch nen schönen Abend
Erst einmal, echt ein super Forum! Hat Mir schon bei extrem vielen Fragen geholfen, danke an der Stelle! :top:
Ich heisse Kevin, bin neu hier, und habe gleich ne Frage:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen, mit Wössner Kolben gemacht? Habe bei meinen bemerkt, dass der Kolbenbolzen ohne den Kolben zu erwärmen, ohne Probleme in die Bohrung geht.
Dachte immer, das der Bolzen in dem Kolben leichte Pressung braucht, da sich das Alu mehr ausdehnt, als der Stahlpleuel.
Dachte bevor Ich Wössner anschreibe, frage Ich hier mal in die Runde, vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Wünsche euch allen, noch nen schönen Abend
Re: Wössner Kolben
das ist bei fast allen Zubehör/Schmiedekolben normal.
Wössner, CP, Supertech, Wiseco, alle das gleiche "verhalten" was den Kolbenbolzen betrifft.
Wössner, CP, Supertech, Wiseco, alle das gleiche "verhalten" was den Kolbenbolzen betrifft.
Das ist ein verdammt guter Burger.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: Wössner Kolben
Gibts jetzt eigentluch noch Schmiedekolben mit Bodenkühlung?
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: Wössner Kolben
Von Tomei gabs mal welche. Die kriegst jetzt nur noch für den RB26. :/

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
Re: Wössner Kolben
Ok da bi ich beruhigt!
Seh Ich das richtig, dass man die ARP Hauptlager schrauben von der KW mit 108NM anzieht?
Seh Ich das richtig, dass man die ARP Hauptlager schrauben von der KW mit 108NM anzieht?
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Re: Wössner Kolben
Dann wirst nicht um nen durchspindeln der Lagergasse herumkommen - die verformt sich mit den ARP schon ab 50-60nm rum...KevinS14a wrote:Ok da bi ich beruhigt!
Seh Ich das richtig, dass man die ARP Hauptlager schrauben von der KW mit 108NM anzieht?
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


Re: Wössner Kolben
Schon erledigt 

Re: Wössner Kolben
Manche schrauben wegen der Problematik dann halt die ARP Bolzen nicht ganz so fest wie vorgeschrieben.
:lach: (nein das ist KEINE Empfehlung es so zu machen)
Hast die Bolzen verbaut, korrekt angezogen und dann spindeln lassen?
Wenn ja dann is alles im grünen Bereich.
:lach: (nein das ist KEINE Empfehlung es so zu machen)
Hast die Bolzen verbaut, korrekt angezogen und dann spindeln lassen?
Wenn ja dann is alles im grünen Bereich.
Das ist ein verdammt guter Burger.
Re: Wössner Kolben
Der Motorenbauer hat die Bolzen auf 85NM angezogen, und ausgespindelt.. Hat Mir versichert, das sei in Ordung so.
Muss Ich nochmal vorbei gehen?
Muss Ich nochmal vorbei gehen?