Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
- Turbomatthy
- Vielfahrer
- Posts: 2454
- Joined: 26.11.2010, 14:00
- Vorname: Matthias
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Ihr habt die Logik nicht verstanden.
Die Dinger verhindern, das du Wärme an den Sattel abgibst und damit nicht die Bremsflüssigkeit etc so aufwärmst.
Weil meistens haben Scheiben und Beläge genug Reserven, aber die Flüssigkeit kackt ab.
Die Dinger verhindern, das du Wärme an den Sattel abgibst und damit nicht die Bremsflüssigkeit etc so aufwärmst.
Weil meistens haben Scheiben und Beläge genug Reserven, aber die Flüssigkeit kackt ab.
-
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.08.2008, 15:31
- Location: Nordheim
- Contact:
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Versucht mal dieses Titan zu stanzen :runterdrueck:
Das kannst du nicht einfach stanzen
Preislich ist das noch sehr human wenn man bedenkt was son Titanblech kostet.
Shims aus Edelstahl bringen so gut wie nix da kann man gleich ohne Fahren.
Das kannst du nicht einfach stanzen
Preislich ist das noch sehr human wenn man bedenkt was son Titanblech kostet.
Shims aus Edelstahl bringen so gut wie nix da kann man gleich ohne Fahren.

Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Was kostet denn so Titanblech? Ich hätte evtl. die Möglichkeit das kostenlos Lasern zu lassen.
Edit: Wie dick sind die Bleche?
Edit: Wie dick sind die Bleche?
Last edited by Jazzie on 07.12.2011, 16:21, edited 1 time in total.
-
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.08.2008, 15:31
- Location: Nordheim
- Contact:
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Die E-Mail hab ich nicht mehr im Speicher von der Anfrage.
Ich meine aber es waren knappe 1000€ oder sogar noch mehr inkl. Versand und Verpackung.
Verpackung und Versand waren schon knappe 300€
Ich meine aber es waren knappe 1000€ oder sogar noch mehr inkl. Versand und Verpackung.
Verpackung und Versand waren schon knappe 300€

-
- Mitglied
- Posts: 307
- Joined: 12.08.2008, 15:31
- Location: Nordheim
- Contact:
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Da Schau mal.
da ist ein blech das ist gerade mal etwas Größer als ein Din A4 Blatt
http://www.ebay.de/itm/Titanium-plate-T ... 3f0d8893a4
Wenn du es selber machen kannst hast du genau 16,10€ gespart
da ist ein blech das ist gerade mal etwas Größer als ein Din A4 Blatt
http://www.ebay.de/itm/Titanium-plate-T ... 3f0d8893a4
Wenn du es selber machen kannst hast du genau 16,10€ gespart

- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Ich glaube es geht um die Wärmeleitfähigkeit der Shims.
Eisen wie Stahl haben eine Wärmeleitfähigkeit von 80W/(Mk), Titan dagegen 22W/(Mk). Führt die Wärme also 4 mal schlechter ab, und erhitzt so den Sattel weniger.
Ob das jetzt sinnvoll ist vermag ich nicht beurteilen. Da ist der Sattel halt weniger heiss dafür die Bremssscheibe/Beläge um so mehr.
Eisen wie Stahl haben eine Wärmeleitfähigkeit von 80W/(Mk), Titan dagegen 22W/(Mk). Führt die Wärme also 4 mal schlechter ab, und erhitzt so den Sattel weniger.
Ob das jetzt sinnvoll ist vermag ich nicht beurteilen. Da ist der Sattel halt weniger heiss dafür die Bremssscheibe/Beläge um so mehr.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: Nachfrage "Bremsbelag Titan-Shims S14/S15 und Z33 VA" !!!
Ja wenn man die ordentlich kühlt
glaube ohne gescheite kühlung bringen die nix
