Frage wegen Kupplung.`oder ?

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
Post Reply
User avatar
Bulldogge
Mitglied
Mitglied
Posts: 460
Joined: 21.06.2004, 17:30
Location: An der Nordseeküste
Contact:

Frage wegen Kupplung.`oder ?

Post by Bulldogge »

unter stärken und schwächen habe ich folgendes gefunden:

Auftretende Quietschgeräusche aus dem Bereich des Getriebes bei betätigter Kupplung werden durch ein eingelaufenes nicht zentriertes Stützlager der Kurbelwelle verursacht.

:eek:

Meiner macht sowas neuerdings, also er macht so ein quitschgeräusch nach "längerer" Betätigung der Kupplung und man merkt aber zusätzlich Kraftfluss dann im Schaltknauf und der Mechaniker meinte das müsste das Ausrücklager sein.

Kupplung ist bei mir noch nicht gewechselt worden ist also seit 85tkm drin. Ausrücklager dementsprechend natürlich auch. Und dieses Stützlager, ist es das was hinter der Flywheel (Schwungscheibe) liegen tut? oder andere Seite? Weiss jetzt gerade nicht ob das Geräusch nur Gangbezogen war oder in jeden Gang zuhören ist. (Frage gleich nochmal nach)

Was meint ihr? Hat das jemand von euch schon gehabt? Was kostet es das zureparieren? Und kann da etwas mehr Schaden nehmen wenn man es nicht sofort reparieren tut? Wagen steht nämlich gerade beim Auspuffbauer
MfG
Bulldogge

Toyota Supra MK4 Twin Turbo J-SPEC
BMW 745iA Highline
Toyota Supra MK3 (zuverkaufen FP 2300 Euro)
Eagle Talon TSI AWD (zuverkaufen FP 2800 Euro)

dag
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 125
Joined: 14.04.2004, 19:33
Location: frankfurt

Post by dag »

hi. das stützlager oder auch pilotlager genannt sitzt in der kurbelwelle, auf der seite des flansches für die schwungscheibe. es stellt die aufnahme für die getriebewelle dar. ein defektes lager sollte sich also durch geräusche bemerkbar machen, wenn man die kupplung getreten und einen gang eingelegt hat. dann dreht sich nämlich die getriebewelle nicht mehr und läuft in dem lager der kw.
zu dem geräusch kann ich dir leider nicht viel sagen. man könnte da per ferndiagnose auch schnell falsch liegen.am besten du fragst einen älteren werkstattmeister. die kennen sich da noch aus. heute geht sowas eigentlich selten kaputt.

das stützlager selbst is nur eine kleine hülse, die in der bohrung der kw auf der kraftabgebenden seite liegt. denke das der preis im 2-stelligem bereich liegt.

gruß dag