Lenkrad"schlackern"
- ALEX SICK
- Öfter hier
- Posts: 831
- Joined: 20.12.2006, 21:25
- Vorname: Alex
- Location: Freilassing/Bayern
Lenkrad"schlackern"
Gab hier im Forum ja schon einige Posts hierzu.
Und zwar habe ich ein Lenkradschlackern bzw schlagen welches man bei 100km/h am deutlichsten bemerkt. Hab das Problem schon seit dem ich den SX habe. Geradeauslauf ist sehr gut, keine Geräusche.
Spurvermessen und Bremsscheiben erneuern hat nix gebracht.
Werd jetzt nach und nach auf Verdacht jeden Querlenker, Stabi etc erneuern.
Hat irgendjemand hier im Forum das Problem irgendwie in den Griff bekommen??? Ich will endlich eine Lösung hierfür finden.
Und zwar habe ich ein Lenkradschlackern bzw schlagen welches man bei 100km/h am deutlichsten bemerkt. Hab das Problem schon seit dem ich den SX habe. Geradeauslauf ist sehr gut, keine Geräusche.
Spurvermessen und Bremsscheiben erneuern hat nix gebracht.
Werd jetzt nach und nach auf Verdacht jeden Querlenker, Stabi etc erneuern.
Hat irgendjemand hier im Forum das Problem irgendwie in den Griff bekommen??? Ich will endlich eine Lösung hierfür finden.
- Flo-S14a
- Vielfahrer
- Posts: 3177
- Joined: 22.09.2004, 20:51
- Vorname: Flo
- Spamabfrage: Mensch?
- Location: Dachauer Land
- Contact:
Nur mal zur Info, wuchten ist nicht gleich wuchten.
Die meisten Firmen lassen es bei einer gewissen Tolleranz einfach gut sein und montieren die Räder wieder. Ich habe das oft genug erlebt.
Seit dem ich meine Reifen selbst aufziehe und auswuchte habe ich keine Probleme mehr.
Die Felgen kommen nur noch ans Auto wenn sie auf 0:0 ausgewuchtet sind. Evtl. mal mit 10g pro seite mehr aber dann ist auch schon schluss.
Die meisten Firmen lassen es bei einer gewissen Tolleranz einfach gut sein und montieren die Räder wieder. Ich habe das oft genug erlebt.
Seit dem ich meine Reifen selbst aufziehe und auswuchte habe ich keine Probleme mehr.
Die Felgen kommen nur noch ans Auto wenn sie auf 0:0 ausgewuchtet sind. Evtl. mal mit 10g pro seite mehr aber dann ist auch schon schluss.
Gruß
Flo

Flo

So mach ich es auch...bin froh das ich die Möglichkeit dafür hab...Flo-S14a wrote: Seit dem ich meine Reifen selbst aufziehe und auswuchte habe ich keine Probleme mehr.
Die Felgen kommen nur noch ans Auto wenn sie auf 0:0 ausgewuchtet sind. Evtl. mal mit 10g pro seite mehr aber dann ist auch schon schluss.