drecks downpipe mist scheiß
drecks downpipe mist scheiß
Hab gestern versucht meine downpipe einzubauen und bei dem versuch ist geblieben..
dazu meine erste Frage..unterscheiden sich beim s14 und s14a die downpipes?meine (ne Trust,also kein billig-müll) hat erstens am halter nicht gepaßt.(war zu kurz) und außerdem nicht an kat gepaßt(spaltmaß flansch oben und unten unterschiedlich und ca 2 cm zu kurz).Kann es also sein das meine downpipe nicht fürn s14a ist??
natürlich ist dann noch einer der beiden bolzen am kat abgerissen,also ausbohren....das ganze hat ca 3 std und 5 bohrer gekostet!!
man müßte die nissan-ingenieure mal fragen warum da n gewinde im flansch ist,obwohl man da mehr als genug Platz ist von hinten mit ner mutter zu kontern.. :boese: dann wärs sch...egal ob der bolzen bricht!!
Naja
letzte Frage:wo krieg ich eine passgenaue 3" downpipe fürn S14a her?
Achso,hab dann frustriert meinen vorkat leergehämmert
..für alle mit ner 2,5" anlage sollte das wohl ne absolut ausreichende alternative zur downpipe sein
Achso,gab mal ne Frage in nem alten Thread:
Ja,die downpipe kann in eingebautem zustand problemlos gewechselt werden,allerdings ist ne bühne bzw Grube mehr als hilfreich
dazu meine erste Frage..unterscheiden sich beim s14 und s14a die downpipes?meine (ne Trust,also kein billig-müll) hat erstens am halter nicht gepaßt.(war zu kurz) und außerdem nicht an kat gepaßt(spaltmaß flansch oben und unten unterschiedlich und ca 2 cm zu kurz).Kann es also sein das meine downpipe nicht fürn s14a ist??
natürlich ist dann noch einer der beiden bolzen am kat abgerissen,also ausbohren....das ganze hat ca 3 std und 5 bohrer gekostet!!
man müßte die nissan-ingenieure mal fragen warum da n gewinde im flansch ist,obwohl man da mehr als genug Platz ist von hinten mit ner mutter zu kontern.. :boese: dann wärs sch...egal ob der bolzen bricht!!
Naja
letzte Frage:wo krieg ich eine passgenaue 3" downpipe fürn S14a her?
Achso,hab dann frustriert meinen vorkat leergehämmert

Achso,gab mal ne Frage in nem alten Thread:
Ja,die downpipe kann in eingebautem zustand problemlos gewechselt werden,allerdings ist ne bühne bzw Grube mehr als hilfreich
da gabs doch erst vor kurzem nen thread dazu,die downpipes SIND verschieden.nur konnte ich meine downpipe trotzdem montiern.
die halterung am kat hab ich weggelassen und die zwei cm hab ich net gemerkt da ichmeine anlage komplett montiert hab.sitz jetzt halt wahrscheinlich 2cm weiter drin als beim deniz oder so.
der selbe bolzen ist mir auch beim ersten versuch abgerissen,lag dann bis um halb eins nachts unterm auto weil ich ewig gebraucht hab das teil auf zu bohren :boese:
die halterung am kat hab ich weggelassen und die zwei cm hab ich net gemerkt da ichmeine anlage komplett montiert hab.sitz jetzt halt wahrscheinlich 2cm weiter drin als beim deniz oder so.
der selbe bolzen ist mir auch beim ersten versuch abgerissen,lag dann bis um halb eins nachts unterm auto weil ich ewig gebraucht hab das teil auf zu bohren :boese:
doch am anfang hatts beim vollgas geben an die fahrgastzelle geklopft und hinten ans diff geschlagen :/ hab dann meine racinglippe montiert und da war das endrohr dann im weg,hab mir beim atu dann längere haltegummis geholt und alle getauscht.seitdem stösst es nirgends mehr an und am diff is wieder schön viel platz.die anlage hängt auch noch net zuuu tief,komm ohne probleme durch parkhäuser.
denke die downpipe vom s14 ist am flansch zum kat etwas anders geneigt so das die verspannt war als ich die mit den original gummis gefahren hab.da is mir auch alle furtz lang die dichtungen verbrannt und jetzt is ruhe.außer am kat,da is der flansch so verrostet das es rausbläst :rolleyes:
denke die downpipe vom s14 ist am flansch zum kat etwas anders geneigt so das die verspannt war als ich die mit den original gummis gefahren hab.da is mir auch alle furtz lang die dichtungen verbrannt und jetzt is ruhe.außer am kat,da is der flansch so verrostet das es rausbläst :rolleyes: