kein Bremsdruck vorne rechts :(

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Benne »

Autopsycho wrote:Vllt ein wen8g OT, sorry:
Warum wechselst du denn deine Brensen von 8 auf 6 Kolben? Gab es Schwierigkeiten mit der Ballance oder ähnlich ? Sonst heißt es doch immer....never touch a running System :)
Die neuen 6 Kolben Varianten haben Staubschutzmanschetten und sind in Monobloc Bauweise.

User avatar
Autopsycho
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1759
Joined: 20.06.2008, 10:48
Vorname: Manuel
Spamabfrage: -Bauer-
Location: Berlin

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Autopsycho »

Alles klar, eben zwar noch belesen, was genau Monobloc ist und wo der Vorteil ist ;)
Na dann drück ich mal die Daumen, dass du das schnell in den Griff bekommst :top:
-- Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und angst hat es aufzuschließen -- Zitat: Walter Röhrl
Image

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Benne »

kurzes Update:

K-Sport hat mir die vorherige 8 Kolben nochmal zu einem Test zur Verfügung gestellt (meine alte hatte ich direkt verkauft und verschickt) und siehe da: ich habe wieder brauchbaren Pedalweg.

Kolbenfläche 6 Kolbensattel ca. 4200mm², 8 Kolbensattel ca. 5100mm²

Somit sind auch die Bohrungen im Sattel entsprechend geringer, sprich eigentlich
sollte weniger Volumen nötig sein um die 6 Kolben zu bewegen und dennoch fällt das
Pedal deutlich weiter durch ehe Druck aufgebaut wird.

Oder wo ist mein Denkfehler?

User avatar
Import Tuner
Mitglied
Mitglied
Posts: 322
Joined: 03.01.2010, 12:38
Vorname: Patrick
Spamabfrage: Idiot :D
Location: Bergheim

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Import Tuner »

Was heißt das Pedal fällt deutlich mehr durch bis Druck aufgebaut wird. Hast du Druck? Welcher HBZ ist verbaut?

Durch die kleineren Kolben hast du nichtmehr so eine krasse hydraulische Übersetzung. Falls du nen Z32 HBZ oder sowas verbaut hast würde ich mal nen Originalen S15 HBZ ausprobieren. Der ist kleiner im Durchmesser, dadurch steigt dann auch dein Systemdruck, die Bremskraft und der Pedalweg wird kürzer.

Hatte bei mir genau das umgekehrte Problem, zu kurzer Pedalweg, zuviel Systemdruck und die Bremse war nicht richtig dosierbar. Auf nasser Fahrbahn war das ein Abenteuer. Hab dann auf Z32 HBZ gewechselt und das hat es deutlich verbessert bei mir.


mfg Patrick

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Benne »

Ja ich habe Druck.
Bloss mit den 6 Kolben erst kurz vor Teppich.
Mit den 8 Kolben wie Serie.
Habe S15 Spec S HBZ (BM44) und S15 Spec R (BM50 wie S14A) probiert. Kein Unterschied.

Warum wird mein Pedalweg kürzer, wenn der HBZ kleiner wird?

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Turbomatthy »

Gut das es funktioniert, aber hast du deine defekten Bremssättel jetzt jemanden verkauft? :rolleyes:

User avatar
Import Tuner
Mitglied
Mitglied
Posts: 322
Joined: 03.01.2010, 12:38
Vorname: Patrick
Spamabfrage: Idiot :D
Location: Bergheim

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Import Tuner »

Das ist echt komisch. Dann könntest du evtl. noch am Bremskraftverstärker oder am Pedal selber versuchen den Weg zu verändern!? Evtl. macht das dann einen Unterschied...

Wegen Pedalweg wird kürzer. Bei mir war es so, ich vermute das liegt an meiner Bremsenkombination. Ist ja aber bei dir so oder so hinfällig da du es ja schon ausprobiert hast.

Hat K-Sport was zu deinem Problem gesagt? Haben die eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen Patrick

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Benne »

Import Tuner wrote: Hat K-Sport was zu deinem Problem gesagt? Haben die eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen Patrick
Turbomatthy wrote:Gut das es funktioniert, aber hast du deine defekten Bremssättel jetzt jemanden verkauft? :rolleyes:
Die neuen, vermeintlich defekten 6Kolben-Sättel, von denen wir ja gar nicht wissen ob sie defekt sind, dürften heute oder morgen bei K-Sport eintreffen.
Sobald ich eine Rückinfo habe, lasse ich es euch wissen.

User avatar
Philmop
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Offizieller Ringtreffen-Organisator
Posts: 7881
Joined: 20.10.2005, 15:26
Vorname: Philipp
Spamabfrage: King Penis
Location: Bonn

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Philmop »

Thema Bremskraft und HBZ. Grundsetzlich um so kleiner der HBZ im verhältnis zu den Sätteln wird um so höher ist der Druck der an den Sätteln aufgebaut wird...........mehr Bremskraft. Der Der weg wird auch kürzer im Pedal leider wird die Bremse auch schwerer zu Dossieren. Umgekeht HBZ größer wecheres Pedal, besser dosierbar aber weniger Druck im Sattel.

In der Silvia gibt es zwei verschiedene HBZ BM44 und BM50 beide haben die gleiche Bremsverteilung. BM50 ist größer als der BM44!!

Im Z32 gibt es auch zwei HBZ BM50 und BM57 der BM50 ist gleich groß wie der BM50 aus der Silvia mit dem Unterschied das er weniger Bremskraft nach hinten verteilt. Der BM57 ist nochmal größer.

Wieviel Druck wo ankommt ist auch von den Bremssätteln abhängig. Benne in deinem Fall hast ja hinten sehr große Sättel. Sprich der Druck steigt mit eindringender Flüssigkeit und langsam (im Vergleich wenn die Sättel kleiner wären). Somit liegt an der Bohrung am HBZ für die Leitung hinten auch weniger Gegendruck an. Was wiederrum dafür sorgt das weniger Druck nach vorne geleitet wird.

Der HBZ ist recht einfach Aufgebaut. Zwei Federn die eine Federkraft X und Y besitzen. Wie sich der Druck in den zwei Kammern für vorne und hinten aufbaut, ist davon Abhängig wie weich oder wie hart die Federn im Verhältnis sind und gegen welchen Druck sie arbeiten müssen.

Ich denke das Problem ist das die neuen Sättel vorne zu klein im Verhältnis zu hinten sind. Ich würde die neuen 6 Kolben Sättel vorn mal mit einem Z32 HBZ probieren und zwar einem BM50.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Re: kein Bremsdruck vorne rechts :(

Post by Benne »

Philmop wrote:Thema Bremskraft und HBZ. Grundsetzlich um so kleiner der HBZ im verhältnis zu den Sätteln wird um so höher ist der Druck der an den Sätteln aufgebaut wird...........mehr Bremskraft. Der Der weg wird auch kürzer im Pedal leider wird die Bremse auch schwerer zu Dossieren.
Wenn ich das richtig rauslese, schreibst du: kleinerer HBZ -> kürzerer Pedalweg.
Ergibt für mich gar keinen Sinn, weil mit nem grösseren Kolbendurchmesser im HBZ bewege ich mit jedem mm Kolbenweg doch mehr Volumen!


Ich habe folgendes recherchiert:
Kolbenweg s1 (HBZ) errechnen
s1 / s2 (Weg der Kolben im Sattel) = A2 (Kolbenfläche Sattel) / A1 (Kolbenfläche HBZ) = d2² / d1²

–> s1 = d2² / d1² ⋅ s2

Rechne ich das mal durch so ergibt ein kleinerer HBZ auch einen längeren Pedalweg!

Oder wo ist mein Denkfehler?

http://www.lehrerfreund.de/technik/1s/h ... -gVNk6o_VM