Problem mit der Fernbedienung
Mal ne ganz andere Frage. Hat jemand en Bild, wie so en komplettes Anschlußkit aussieht??
Last edited by Cossi44 on 17.06.2009, 19:37, edited 1 time in total.
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Leider hat sich dieses Thema für mich immer noch nicht erledigt, da mir meine ZV nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet. :nein:
Das nervige (sporadische) Problem ist, wie beschrieben, dass die Blinker beim betätigen der Fernbedienung zwar blinken, sich die Türen jedoch nicht auf- oder abschließen. "Sporadisch" deswegen, weil das Problem nicht anhaltend auftritt, sondern mal funktioniert es problemlos und von jetzt auf gleich gehts wieder nicht.
Meine Erkenntnisse sind bisher, dass es definitiv nicht an der Fernbedienung liegt, da die Signale der Fernbedienung offensichtlich ankommen, sonst würden die Blinker ja nicht blinken.
Die Fahrertürverkleidung hatte ich jetzt auch schon öfters demontiert und die Verkabelungen in der Fahrertür scheinen auch alle in Ordnung zu sein.
Wenn es dann mal wieder funktioniert und ich die Fernbedienung mehrmals hintereinander betätige, so ca. 5-6 mal, kann es sein, dass von jetzt auf gleich nix mehr geht.
Daher schließe ich einen Wackelkontakt mitlerweile ebenfalls aus, da es, wie gesagt, mal funktioniert und mal nicht, ohne dass das Auto in irgendeiner Weise bewegt wird.
Vielleicht auf "Gut Glück" die SmartEntrance-Box mal austauschen? Wer weiß ob die ne Macke hat. :/
Das nervige (sporadische) Problem ist, wie beschrieben, dass die Blinker beim betätigen der Fernbedienung zwar blinken, sich die Türen jedoch nicht auf- oder abschließen. "Sporadisch" deswegen, weil das Problem nicht anhaltend auftritt, sondern mal funktioniert es problemlos und von jetzt auf gleich gehts wieder nicht.
Meine Erkenntnisse sind bisher, dass es definitiv nicht an der Fernbedienung liegt, da die Signale der Fernbedienung offensichtlich ankommen, sonst würden die Blinker ja nicht blinken.

Die Fahrertürverkleidung hatte ich jetzt auch schon öfters demontiert und die Verkabelungen in der Fahrertür scheinen auch alle in Ordnung zu sein.
Wenn es dann mal wieder funktioniert und ich die Fernbedienung mehrmals hintereinander betätige, so ca. 5-6 mal, kann es sein, dass von jetzt auf gleich nix mehr geht.
Daher schließe ich einen Wackelkontakt mitlerweile ebenfalls aus, da es, wie gesagt, mal funktioniert und mal nicht, ohne dass das Auto in irgendeiner Weise bewegt wird.
Vielleicht auf "Gut Glück" die SmartEntrance-Box mal austauschen? Wer weiß ob die ne Macke hat. :/
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Hmm, ich denke, ich werde das Problem jetzt "vorerst" mal gelöst haben.
Hatte letztens die Türverkleidung nochmal ab und die Gelegenheit genutzt, den Stellmotor (Dieses weiße Teil ganz unten links in der Fahrertür.) mal ordentlich mit Kontaktspray einzunebeln.
Nach ein bisschen Wartezeit funktionierte das Auf- und Abschließen per FB dann wieder. Mal sehen wie lang...
Hatte letztens die Türverkleidung nochmal ab und die Gelegenheit genutzt, den Stellmotor (Dieses weiße Teil ganz unten links in der Fahrertür.) mal ordentlich mit Kontaktspray einzunebeln.
Nach ein bisschen Wartezeit funktionierte das Auf- und Abschließen per FB dann wieder. Mal sehen wie lang...
- Crashdaemon
- Mitglied
- Posts: 292
- Joined: 09.10.2007, 12:49
- Vorname: Eric
- Location: in der Nähe von Heidelberg
- Crashdaemon
- Mitglied
- Posts: 292
- Joined: 09.10.2007, 12:49
- Vorname: Eric
- Location: in der Nähe von Heidelberg
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Mal ein kleines Update.
Dieses Problem wird mich wohl noch ewig begleiten, denn heute ist die ZV wieder ausgefallen. :boese:
Zumindest weiß ich jetzt aber, dass es zu 99 % am Stellmotor in der Türe liegt. Also die Türverkleidung wieder ab und das Teil wieder mit Kontaktspray einsprühen. :/
Bin ansonsten ganz zufrieden mit dem Auto aber das Problem nervt gewaltig. :tot:
Dieses Problem wird mich wohl noch ewig begleiten, denn heute ist die ZV wieder ausgefallen. :boese:
Zumindest weiß ich jetzt aber, dass es zu 99 % am Stellmotor in der Türe liegt. Also die Türverkleidung wieder ab und das Teil wieder mit Kontaktspray einsprühen. :/
Bin ansonsten ganz zufrieden mit dem Auto aber das Problem nervt gewaltig. :tot:
- 2Xtreme
- Zu oft hier
- Posts: 1309
- Joined: 28.01.2008, 11:05
- Vorname: Frank
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Kerpen
- Contact:
Hab heute mal den Stellmotor in der Fahrertür ausgebaut, da mich dieses Problem, dass es mal funktioniert und mal nicht, tierisch nervt.
Auf dem Stellmotor steht der Hersteller "Roltra" drauf und an ner anderen Stelle "Made in Italy". :tot: Sagt glaub ich alles, warum das Teil ständig solche Macken hat. :<
Hab jetzt auch raus gefunden, dass es sich im SX um den gleichen Stellmotor handelt, der auch beim 97'er Fiat Cinquecento in der Heckklappe verwendet wird. :nein:
Können die Japaner keine eigenen Stellmotoren herstellen?
Auf dem Stellmotor steht der Hersteller "Roltra" drauf und an ner anderen Stelle "Made in Italy". :tot: Sagt glaub ich alles, warum das Teil ständig solche Macken hat. :<
Hab jetzt auch raus gefunden, dass es sich im SX um den gleichen Stellmotor handelt, der auch beim 97'er Fiat Cinquecento in der Heckklappe verwendet wird. :nein:
Können die Japaner keine eigenen Stellmotoren herstellen?