300ZX Bremssättel Probleme
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
300ZX Bremssättel Probleme
Hallo
Grad ein bisschen angepisst.
Hintergrund ist der, ich habe mir ja letzten Jahres über FRsport neue aufbereitete 300ZX Sättel gegönnt. An denen war alles neu, also Dichtungen, Kolben, Entlüftungsnippel.
Habe diese ja dann ziemlich aufwändig lackiert, und ja, deswegen pisst mich die Sache jetzt so an. Letztes Jahr habe ich unterhalb der Sättel gesehen, dass es dort etwas ölig ist und den Lack angreift. Dachte mir halt, ja hast halt etwas gesabbert beim Enlüften. Kurz vor dem Einmotten hatte ich noch MFK (HU Tuev) da war mit den Bremsen alles gut (gleiche Bremsleistung links/rechts).
Jetzt ist mir am Samstag beim Schrauben ein U-Scheibe runtergefallen, und was sieht mein Glasauge? Im Felgenbett eine kleine ölpfütze. Links lief es schon fast am Reifen runter, rechts waren es nur ein paar Tropen. Im Behälter fehlt auch etwas. Habe dann schnell festgestellt, dass sich recht viel Lack mit dem Zeug aufgelöst hat. Ist eindeutig Bremsflüssigkeit. OK ICH WEISS Bremssättel lässt man halt pulvern, ist jetzt aber nicht das Thema.
Das Thema ist, dass sie neu sind und sabbern. Habe natürlich gehofft, dass es von der Verschraubung kommt. Doch dort ist alles trocken.
Also Sättel runtergemacht. Hinter jeder Staubschutzmanchette ist völlig versifft. Hinter jeder! Was dann folgt war be****.
Entbeizer drauf und 6 Stunden mit Messingbürsten den Lack runtergemacht. Jeans sind versifft, frau ist böse, es stinkt wie die Sau, war ne Scheissarbeit auf deutsch gesagt. jetzt habe ich diese neu grundiert, lackiert, beschriftet und wieder mit 2k Klarlack versiegelt.
Soweit so gut, aber damit ist das Problem ja nicht gelöst.
Ich habe mir nun heute morgen bei Nissan zwei Nissan Dichtsätze für vorne geholt. Dazu zwei Kolben. Jetzt habe ich zwei, nein drei Fragen an euch:
- Alle Kolben sehen wir neu verchromt aus. Aber man sieht überall minime Kratzerchen. An zwei Kolben sind diese deutlich mit Fingernagel fühlbar. -> Darf ich alle Kolben auf der Drehmaschine polieren?
- Ich hege jetzt einfach mal die Hoffnung, dass die 'da drüben' einen minderwertigen Satz Dichtungen verbaut haben. Mit OEM Nissan sollte das wieder gut sein -> wie denkt ihr darüber?
- Das Problem lässt sich schlecht reproduzieren. Ich gehe davon aus, dass die erst beim Bremsen einen Tropfen durchlassen. Bis dieser sich dann durch den Staubschutz und schliesslich nach unten durchgearbeitet hat, dauert es eine Weile, daher habe ich es ja auch erst jetzt bemerkt.
-> Kann ich irgendwie mit 10bar Druck vom Luftkompressor einen Test machen? Ich gehe mal davon aus, 10bar ist zu wenig für einen verlässlichen Test.
thx.
Grad ein bisschen angepisst.
Hintergrund ist der, ich habe mir ja letzten Jahres über FRsport neue aufbereitete 300ZX Sättel gegönnt. An denen war alles neu, also Dichtungen, Kolben, Entlüftungsnippel.
Habe diese ja dann ziemlich aufwändig lackiert, und ja, deswegen pisst mich die Sache jetzt so an. Letztes Jahr habe ich unterhalb der Sättel gesehen, dass es dort etwas ölig ist und den Lack angreift. Dachte mir halt, ja hast halt etwas gesabbert beim Enlüften. Kurz vor dem Einmotten hatte ich noch MFK (HU Tuev) da war mit den Bremsen alles gut (gleiche Bremsleistung links/rechts).
Jetzt ist mir am Samstag beim Schrauben ein U-Scheibe runtergefallen, und was sieht mein Glasauge? Im Felgenbett eine kleine ölpfütze. Links lief es schon fast am Reifen runter, rechts waren es nur ein paar Tropen. Im Behälter fehlt auch etwas. Habe dann schnell festgestellt, dass sich recht viel Lack mit dem Zeug aufgelöst hat. Ist eindeutig Bremsflüssigkeit. OK ICH WEISS Bremssättel lässt man halt pulvern, ist jetzt aber nicht das Thema.
Das Thema ist, dass sie neu sind und sabbern. Habe natürlich gehofft, dass es von der Verschraubung kommt. Doch dort ist alles trocken.
Also Sättel runtergemacht. Hinter jeder Staubschutzmanchette ist völlig versifft. Hinter jeder! Was dann folgt war be****.
Entbeizer drauf und 6 Stunden mit Messingbürsten den Lack runtergemacht. Jeans sind versifft, frau ist böse, es stinkt wie die Sau, war ne Scheissarbeit auf deutsch gesagt. jetzt habe ich diese neu grundiert, lackiert, beschriftet und wieder mit 2k Klarlack versiegelt.
Soweit so gut, aber damit ist das Problem ja nicht gelöst.
Ich habe mir nun heute morgen bei Nissan zwei Nissan Dichtsätze für vorne geholt. Dazu zwei Kolben. Jetzt habe ich zwei, nein drei Fragen an euch:
- Alle Kolben sehen wir neu verchromt aus. Aber man sieht überall minime Kratzerchen. An zwei Kolben sind diese deutlich mit Fingernagel fühlbar. -> Darf ich alle Kolben auf der Drehmaschine polieren?
- Ich hege jetzt einfach mal die Hoffnung, dass die 'da drüben' einen minderwertigen Satz Dichtungen verbaut haben. Mit OEM Nissan sollte das wieder gut sein -> wie denkt ihr darüber?
- Das Problem lässt sich schlecht reproduzieren. Ich gehe davon aus, dass die erst beim Bremsen einen Tropfen durchlassen. Bis dieser sich dann durch den Staubschutz und schliesslich nach unten durchgearbeitet hat, dauert es eine Weile, daher habe ich es ja auch erst jetzt bemerkt.
-> Kann ich irgendwie mit 10bar Druck vom Luftkompressor einen Test machen? Ich gehe mal davon aus, 10bar ist zu wenig für einen verlässlichen Test.
thx.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
Kann ja auch daran liegen dass die Kolben zuviel abgeschliffen wurden....
He/ Him


Re: 300ZX Bremssättel Probleme
Fühlbare Kratzer sind ein Nogo an Dichtflächen => polieren.
Beim Polo hab ich damals mit 800er Schleifpapier alles bearbeitet => dicht und funktioniert.
Beim Polo hab ich damals mit 800er Schleifpapier alles bearbeitet => dicht und funktioniert.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Die haben alle 35.35mm. Wenn ich die neuen habe werde ich die vergleichen.IvanDrago wrote:Kann ja auch daran liegen dass die Kolben zuviel abgeschliffen wurden....
@looter: ich denke die Chromschicht darf nicht runter, ich werde nur vorsichtig polieren. 80er ist grad ein bisschen grob finde ich.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
lol-o-mat wrote:800er
jop Verlesen.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
Hart!
Würde FR Sport mal anschreiben.
Würde FR Sport mal anschreiben.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
hab ich gemacht.Loki wrote:Hart!
Würde FR Sport mal anschreiben.
Ich habe gestern mal alle Kolben untersucht:
Masse: 40.35, alle sind verkratzt
Darauf hin habe ich meine alten sx Kolben ausgebaut, die sehen anders aus, und haben NULL Kratzer.
Masse: 40.40
Ich werde alle Kolben wechseln.

Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
- Loki
- Boardinventar
- Posts: 19445
- Joined: 07.07.2005, 22:11
- Spamabfrage: narg narg
- Location: Remshalden/Stuttgart
- Contact:
Re: 300ZX Bremssättel Probleme
Echt traurig.
Hatte die Bremssättel im Hinterkopf falls ich mal Serien Sättel austauschen muss. Zu dem Preis hätte ich mir die Arbeit mit dem überholen nicht gemacht.
Hatte die Bremssättel im Hinterkopf falls ich mal Serien Sättel austauschen muss. Zu dem Preis hätte ich mir die Arbeit mit dem überholen nicht gemacht.

fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!
For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...