[Carbonfee] Carbonairbox --closed--
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
jap, wars wohl ;D
aber vllt komm ich vorbei
aber vllt komm ich vorbei
- Netra
- Forenjunky
- Posts: 12268
- Joined: 11.03.2006, 02:07
- Vorname: Tim
- Spamabfrage: Führer
- Location: DME
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
hab' meine gestern bekommen, vielen Dank an Fee und Loki! :bussi:
Just wait until you feel that turbo kick in! It's like being able to get a BJ on command. Whenever you want it, however you want it, as long as you want it and without her complaining and having to come up for air. (c) highboostingm3
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
...und 8 weitere sind auch schon aufm Weg, hab die Sendungsnummern per E-Mail geschickt/auf die Adresse geantwortet! Hoffentlich kommen morgen endlich die Schräublein! :boese:
Bitte keine PNs, mein Postfach ist immernoch übervoll.
Bitte keine PNs, mein Postfach ist immernoch übervoll.
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14630
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
ja , hab gestern die Box vom Onkel Loki überreicht bekommen . :flower:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
Schneide das Loch für den LMM nicht zu groß!
Kurze ANmerkung noch, weil ich es noch gar nicht angesprochen habe:
Beim EInbau der anderen 3 Boxen bisher von mir, ist mir aufgefallen, dass es DOCH zwei Abstände zwischen vorderer und hinterer Kotflügelschraube gibt! Es sind zwar nur 5mm, aber diese haben mich veranlasst KEINE Bohrungen für die Kotflügelschrauben zu setzen!
D.h. ihr bekommt die Box (EInbauanleitung mit Bildern folgt noch!), montiert sie mit dem LMM/schneidet das Loch eures LMM mit nem Dremel, Stichsäge, o.ä. aus und montiert den Korpus (die 2 selbstsicherende Muttern mit Gummiunterlegscheibe und normaler) und achtet darauf, dass der hintere Teil links neben der Anschraubung des Servoflüssigkeitsbehälter steht (ist etwas unter Zug/Druck damit es immer anliegt!) dann den Deckel mit den beigelegten metrischen Kotflügelblechmuttern drauf und erstmal "anschrauben" (noch nicht fest). Dann den Deckel unter die Kotflügelfalz schieben (Markierung treffen) und kurz mit einem Holzbohrer die zwei Löcher bohren! Dann den Deckel auf den Korpus und die neuen Kotflügelchrauben einsetzen (ohne Unterlegscheibe, nicht nötig) und fertig.
Lösen ist dann einfach, mit den passenden Imben Deckel vom Korpus und dann die Kotflügelschrauben lösen und vorsichtig den Deckel rausziehen!
Kurze ANmerkung noch, weil ich es noch gar nicht angesprochen habe:
Beim EInbau der anderen 3 Boxen bisher von mir, ist mir aufgefallen, dass es DOCH zwei Abstände zwischen vorderer und hinterer Kotflügelschraube gibt! Es sind zwar nur 5mm, aber diese haben mich veranlasst KEINE Bohrungen für die Kotflügelschrauben zu setzen!
D.h. ihr bekommt die Box (EInbauanleitung mit Bildern folgt noch!), montiert sie mit dem LMM/schneidet das Loch eures LMM mit nem Dremel, Stichsäge, o.ä. aus und montiert den Korpus (die 2 selbstsicherende Muttern mit Gummiunterlegscheibe und normaler) und achtet darauf, dass der hintere Teil links neben der Anschraubung des Servoflüssigkeitsbehälter steht (ist etwas unter Zug/Druck damit es immer anliegt!) dann den Deckel mit den beigelegten metrischen Kotflügelblechmuttern drauf und erstmal "anschrauben" (noch nicht fest). Dann den Deckel unter die Kotflügelfalz schieben (Markierung treffen) und kurz mit einem Holzbohrer die zwei Löcher bohren! Dann den Deckel auf den Korpus und die neuen Kotflügelchrauben einsetzen (ohne Unterlegscheibe, nicht nötig) und fertig.
Lösen ist dann einfach, mit den passenden Imben Deckel vom Korpus und dann die Kotflügelschrauben lösen und vorsichtig den Deckel rausziehen!
Last edited by DieZahnfee on 14.10.2012, 20:00, edited 2 times in total.
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
Und noch was, KEIN Korpus (der untere, nicht sichtbare Teil) ist perfekt geworden...das lag leider an meinem "Releasklebeband", welches sich leider beim backen als äusserst widerspenstig erwies.
Der Korpus ist also ein reines Funktionsteil und erhebt keinen Anspruch auf tolle Optik! Dazu ist der Deckel da.
In diesem Zuge habe ich auch gleich eine Neuerung noch mit angebracht und zwar ist der nach hinten gerichtete Teil mit Isolierband versehen und hält somit zusätzlich die Hitze ab. Anfangs ein Schönheitsfehler, jetzt zusätzliches Gimick! :lach:
Der Korpus ist also ein reines Funktionsteil und erhebt keinen Anspruch auf tolle Optik! Dazu ist der Deckel da.

In diesem Zuge habe ich auch gleich eine Neuerung noch mit angebracht und zwar ist der nach hinten gerichtete Teil mit Isolierband versehen und hält somit zusätzlich die Hitze ab. Anfangs ein Schönheitsfehler, jetzt zusätzliches Gimick! :lach:
- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
Wenn ihr die Kotflügelschrauben abgerissen habt:DieZahnfee wrote:Schneide das Loch für den LMM nicht zu groß!
Kurze ANmerkung noch, weil ich es noch gar nicht angesprochen habe:
Beim EInbau der anderen 3 Boxen bisher von mir, ist mir aufgefallen, dass es DOCH zwei Abstände zwischen vorderer und hinterer Kotflügelschraube gibt! Es sind zwar nur 5mm, aber diese haben mich veranlasst KEINE Bohrungen für die Kotflügelschrauben zu setzen!
D.h. ihr bekommt die Box (EInbauanleitung mit Bildern folgt noch!), montiert sie mit dem LMM/schneidet das Loch eures LMM mit nem Dremel, Stichsäge, o.ä. aus und montiert den Korpus (die 2 selbstsicherende Muttern mit Gummiunterlegscheibe und normaler) und achtet darauf, dass der hintere Teil links neben der Anschraubung des Servoflüssigkeitsbehälter steht (ist etwas unter Zug/Druck damit es immer anliegt!) dann den Deckel mit den beigelegten metrischen Kotflügelblechmuttern drauf und erstmal "anschrauben" (noch nicht fest). Dann den Deckel unter die Kotflügelfalz schieben (Markierung treffen) und kurz mit einem Holzbohrer die zwei Löcher bohren! Dann den Deckel auf den Korpus und die neuen Kotflügelchrauben einsetzen (ohne Unterlegscheibe, nicht nötig) und fertig.
Lösen ist dann einfach, mit den passenden Imben Deckel vom Korpus und dann die Kotflügelschrauben lösen und vorsichtig den Deckel rausziehen!
Löcher aufbohren und die Schrauben mit den beigelegten Muttern befestigen. Hier muss man erst die Kotflügelseite montieren und dann die Seite des Korpuses!
-
- Öfter hier
- Posts: 707
- Joined: 18.01.2009, 16:24
- Vorname: hab einen
- Spamabfrage: Kollege
- Location: Notzingen
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
juhu......... Alex
ich habe vom Loki meine am Samstag bekommen, sie liegt schon in der garage, habe sie so noch net eingebaut
ich melde des auto diese woche eh ab , nachdem ich es ausgeladen und gewaschen habe
aber ich sprech dich trotzdem drauf an beim nächsten wieder sehen
ich habe vom Loki meine am Samstag bekommen, sie liegt schon in der garage, habe sie so noch net eingebaut
ich melde des auto diese woche eh ab , nachdem ich es ausgeladen und gewaschen habe
aber ich sprech dich trotzdem drauf an beim nächsten wieder sehen

- DieZahnfee
- Forenjunky
- Posts: 10966
- Joined: 10.11.2005, 20:53
- Vorname: Alex
- Spamabfrage: Bumshummel
- Location: bei Stuttgart
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
Update: Hab leider heute nur 10 Boxen noch geputzt und verpackt...Asche über mein Haupt, ich bin zu lahm! :/
Ich schaue, dass ich morgen die restlichen Boxen versandfähig machen kann.
Ich schaue, dass ich morgen die restlichen Boxen versandfähig machen kann.
Re: [Carbonfee] Carbonairbox aus eigener Produktion für lau
Ey Alex, mach dich nicht verrückt! Fährt doch ehh kaum noch einer 
