Sammel 2: Tachoscheiben s14/s14a

Organisieren von Gruppenbestellungen
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Es pfeift weil's Wechselstrom aus Gleichstrom macht, und dabei schwingt es halt mit. Das Gepfeife nervt extrem, mich jedenfalls. Und ich hatte 3 davon: einen in der Hutablage, einen in der B-Säule für die Einstiegsleisten und einen hinter dem Tacho für den Tacho selber. Der beste Platz ist IMHO unter dem Teppich hinter dem Aschenbecher, in Spritzwand Nähe, dort hört man ihn am wenigsten, und kann ihn gleich unter dem Teppich vergraben. Der Teppich dämpft das Geräusch ziemlich wirksam ab.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

das pfeifen wird übrigens mit zunemender auslastung der inverter weniger...also wenn man mehrere scheiben an einen inverter hängt...allerdings kann dabei der ein oder andere inverter mal durchschmoren ;)

würde ihn einfach hinters handschufach oder so setzen...

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Wie bei mir damals.
Und der lag gedämmt hinter dem eingebauten Tacho und kokelte. :tot:

Daher jetzt meine Spitzenzeiten im Tachoausbau. :D
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Ihr sagt es so einfach: unter den Teppich oder hinter Handschuhfach, aber was ist mir den Kabeln, die sind nicht gerade lang, oder muss man alle aufschneiden und verlängern, das ist ja ein geficke.........
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Löten und Schlumpfschlauch,is am einfachsten. :ja:
Aber glaub mir,lieber 5 Minuten löten und dafür das gefiepe wegbekommen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

Drift Denny wrote:Ihr sagt es so einfach: unter den Teppich oder hinter Handschuhfach, aber was ist mir den Kabeln, die sind nicht gerade lang, oder muss man alle aufschneiden und verlängern, das ist ja ein geficke.........
so schlimm is das nich...zur not können wir das ja mal am sonntag anschaun ;)
falls ich mim wagen von meiner mom fertig bin bis dahin...

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Bad Boy wrote:Werf Dein nützliches Münzfach raus. :ja:
Das geht nicht mehr. Da ist ja schon mein Turbotimer verbaut.

Nunja, muss ich mir noch mal in Ruhe Gedanken machen. Um das Kabel-zerschnippeln werde ich sowieso nicht drum herum kommen: Man bekommt den Grün/Blau-Schalter nicht ohne weiteres aus dem Rahmen heraus. Zur Zeit glaube ich kommt der Inverter hinter den Aschenbecher und die Potis zum Einstellen ins Handschuhfach. Das macht einen schnellen Einbau möglich und auch Strom abgreifen ist da kein Problem.

Sag mal: mit was hattest du den Inverter denn abgedämmt, dass der zu kokeln begonnen hatte? :eek:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
almera7
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 13.10.2005, 13:46
Location: Wuppertal
Contact:

Post by almera7 »

So habe meine Tachoscheiben eben eingebaut :)
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut aber Schätzungsweise war ich 1,5 Stunden dran. ( Habe aber gemütlich gearbeitet xD)
Der Einbau war wirklich einfach nur ein bischen Fummel arbeit manchmal.
Also ich die Tachoscheibe von der Km/h Anzeige dran machen wollte da dachte ich mir ach du scheisse wie soll das den gehen ?!
Mann muss das erst über das Nippelchen ziehen und dann den Zeiger auf ca 240km/h halten und dann flutscht das rein :)
Den Rahmen den man als erstes raus macht bleibt am Lenkrad ein bischen hängen am besten macht man noch die 4 Schrauben von der Lenkradverkleidung ab und dann klappt das viel viel besser.
Das Anschliessen von dem Inverter war auch einfach und schnell erledigt.

Dann war alles fertig und der 1. Test ......... Die Drehzahl Anzeige geht bis ca 3000 1/min hackelig ?! ( wisst Ihr wie ich das meine ist komisch zu beschreiben !?) Und ab 3000 1/min funzt das Teil tadelos.

Die Tachoscheiben sehen echt gut aus
:ja:
Ihr habt ja geschrieben das der Inverter Geräusche macht also bei mir höre ich nichts und der ist einfach unterm Amaturenbrett.
Das könnte aber natürlich auch am Auspuff liegen das ich den nicht höre :lach:

Also Fazit: Der Einbau ist echt einfach :D
350Z - Premium Pack - Schwarz - Schwarze Tönungsfolie - Schwarze Rays Felgen - Klappenauspuff

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Also meine sind auch schon drin und alle Nadeln laufen frei!
Also ich die drin hatte, merkte ich dass die weisser sind als das Weiß meiner LD- Anzeige, die ist nämlich schon etwas gelblicher. Hoffe dass die Tachoscheiben nicht auch mit der Zeit ausbleichen :|
WIR SCHAFFEN DAS!!!

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

Also,der Inverter den ich zuerst hatte sah aus wie aus einer Bastelanleitung und war einfach überlastet.
War glücklicherweise in Mineralwolle eingepackt.
Der Maxi hatte mir ja die Folien angefertigt und ich hab alle dran gehängt. ;D
Waren insgesammt 7 Folien. :ja: :cool:

Wie groß ist denn der Dimmerschalter?
Passt der nicht in die Lenksäulenverkleidung?
Im Handschuhfach,das is doch unpraktisch.
Ein Dimmer is doch dazu da das man ihn verstellen kann damit die Beleuchtung angepasst wird.
Ansonsten kannste den auch lose hinter eine Verkleidung stecken wenn Du sowieso nich ranmußt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut