Neue Ölkühler Frage
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Mein Ölkühler ist von Racimex.
Kann mir jemand sagen, ob die Anschlüsse die selben wie bei Mocal sind?
Hat jemand schon so ein "Ölfilter-Versetzkit" eingebaut?
Wenn ja: Wo habt ihr das her?
Wäre echt wichtig für mich das zu Wissen, da ich den Ölkühler baldigst einpflanzen will. Also an alle Ölkühler-Besitzer: Gebt euch nen Ruck und helft mir bitte mal!
Gruß
Michael
Kann mir jemand sagen, ob die Anschlüsse die selben wie bei Mocal sind?
Hat jemand schon so ein "Ölfilter-Versetzkit" eingebaut?
Wenn ja: Wo habt ihr das her?
Wäre echt wichtig für mich das zu Wissen, da ich den Ölkühler baldigst einpflanzen will. Also an alle Ölkühler-Besitzer: Gebt euch nen Ruck und helft mir bitte mal!
Gruß
Michael
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

ich belebe den tread mal wieder den ich habe mir ein ölfilter verlegungs kit mit einem separaten thermostaten und Öl kühler von mocal zusammengestellt. was mir sorgen macht ist das das Öl erst durch ca 2m Schlauch gedrückt werden muss bevor es dahin kommt wo es hin soll. was meint ihr verändert sich da der Öl druck oder die Durchfluss menge :/
Okay, 5min. Volllast hatte ich noch nicht, aber bei gemüdlichen 200kmh am Stück wird es nicht mehr.
5min. Vollast würde meine Abgastemp. überhaupt nicht zulassen, die ist ja nach 30sek. schon auf 940°C gegangen. Ob sie noch weiter gestiegen wäre wei ich nicht, da ich normal nie über 900°C gehe. Zumindest nicht mit Serienanlage. Mal sehen ob da mit der HMS mehr geht.
5min. Vollast würde meine Abgastemp. überhaupt nicht zulassen, die ist ja nach 30sek. schon auf 940°C gegangen. Ob sie noch weiter gestiegen wäre wei ich nicht, da ich normal nie über 900°C gehe. Zumindest nicht mit Serienanlage. Mal sehen ob da mit der HMS mehr geht.
Cya,
Daniel

Daniel
