Neue Ölkühler Frage
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
- geiserp
- Sticker Masta'
- Posts: 12115
- Joined: 13.04.2004, 10:18
- Spamabfrage: bUyV1aGrA
- Location: Schweiz
- Contact:
Würde ich nicht sagen. Eine Adapterplatte verhält sich auch nicht anders als ein Oelfilter.
Aber mit dem Greddy hast du das Problem eigentlich schon erschlagen. 2 Gewinde für die beiden Anzeigen hast du schon drin, ein M12 auch schon. Was hält Dich davon ab noch ein viertes Gewinde reinzuschneiden? Platz hat es jede Menge.
pic (sorry flo)

Aber mit dem Greddy hast du das Problem eigentlich schon erschlagen. 2 Gewinde für die beiden Anzeigen hast du schon drin, ein M12 auch schon. Was hält Dich davon ab noch ein viertes Gewinde reinzuschneiden? Platz hat es jede Menge.
pic (sorry flo)


Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.
Hmmm, koennte mir vielleicht jemand eine Zeichnung oder Skizze oder sowas zukommen lassen (ich meine von der Sandwichplatte), dann frag ich mal einige Freunde, ob die mir sowas anfertigen koennen...
Sollte eine gute CNC-Fraese doch hinbekommen denk ich mal?!?
Sollte eine gute CNC-Fraese doch hinbekommen denk ich mal?!?
Zitat Manta der Film: "Fuer das Rennen muss die Kiste gut abgehen, wie sie aussieht ist schei..egal!"
hast genau falsch rum gedacht. ohne thermostat fließt das öl immer durch den kühler und wird somit langsamer warm..Sebastian wrote:
öh und wie wird das dann normalerweise gelöst? öldruck und temp will ich auf alle fälle auch haben, ist ja logisch. aber peilstab oder ölwannenlösung bin ich davon abgekommen :rolleyes:
wie kann man das am geschicktesten machen? ohne thermostat? ist der dringend notwendig? nicht unbedingt oder? da wird das öl halt ein wenig schnelelr warm und dann erst gekühlt oder irre ich mich?
ich hab das so gemacht bzw. bin noch dabei: habe eine adapterplatte für den ölkühler mit thermostat. beim gummischlauch zum ölkühler kommen zwei T-stücke rein. 1 x öldruck (mit zusätzlicher "druckdose" - die druckdose misst den druck und wandelt ihn in elektrische impulse um wo dann wiederum die anzeigenkabel angeschlossen werden) und 1 x öltemperatur.
noch eine frage an die erfahrenen: kann es sein, dass das öl beim mocal adapter durch das thermostat durch die adapterplatte fließt und die öffnung zum ölkühler trotzdem immer offen ist. wenn das thermostat ganz zu macht kann das öl lediglich durch den ölkühler und zurück. stimmt das so? ich schnall das nicht.. :/
the more the tail was out, the more they liked it...
hmmm ok ... bissel umständlich und löcher reinbohren und gewinde drehen hab ich noch nie gemacht .. adapterplatte habe ich auch shcon, da sind halt 3 anschlüsse drinnen (die liegt daheim im schrank :lach: ) ebenso öltemp und druck mit allen sensoren und druckdose...
also müssteih da noch ein loch reinamchen und dann kann ich da auch noch einen ölkühle anhängen? welche anschlüsse hat der ölkühler .. diese M12 gewinde? :rolleyes:
also müssteih da noch ein loch reinamchen und dann kann ich da auch noch einen ölkühle anhängen? welche anschlüsse hat der ölkühler .. diese M12 gewinde? :rolleyes:
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact: