K-Sport Teile
hallo
das gutachten wird erst noch gemacht.
wenn die ersten kommen. fahrt einer der käufer hin. denke das ist in etwa ein bis zwei wochen so weit..
wenn die ersten kommen. fahrt einer der käufer hin. denke das ist in etwa ein bis zwei wochen so weit..
S 14a Racing.
Greddy Front Mount LLK, Abgasanlage Komplett ab Motor von XS Sport, AVC-R Ladedruck Regelung, IK 27 Zündkerzen, Apexi Power FC Motorsteuergerät, und kleinigkeiten
Greddy Front Mount LLK, Abgasanlage Komplett ab Motor von XS Sport, AVC-R Ladedruck Regelung, IK 27 Zündkerzen, Apexi Power FC Motorsteuergerät, und kleinigkeiten
Ich hätte da mal einer eher allgemeine Frage.
Wenn ich mir jetzt eine K-Sport Bremsanlage kaufe, dann hab ich ja keine Handbremse mehr. Ich denke mal dass man bei den Scheiben von K-Sport keine Trommel-Handbremse benutzen kann. Ich könnte mir da nur noch eine drtitte Variante vorstellen, in der man einen kleinen zusätzlichen Bremsattel montiert, der dann nur für die Handbremse funktioniert. Sowas hab ich schonmal bei Aston gesehen. Vielleicht gehts dass auch einfacher. Weis da jemand was? Ich Stell dir Frage absichtlich hier, da ich gedenke eine Bremsanlage zu bestellen.
Wenn ich mir jetzt eine K-Sport Bremsanlage kaufe, dann hab ich ja keine Handbremse mehr. Ich denke mal dass man bei den Scheiben von K-Sport keine Trommel-Handbremse benutzen kann. Ich könnte mir da nur noch eine drtitte Variante vorstellen, in der man einen kleinen zusätzlichen Bremsattel montiert, der dann nur für die Handbremse funktioniert. Sowas hab ich schonmal bei Aston gesehen. Vielleicht gehts dass auch einfacher. Weis da jemand was? Ich Stell dir Frage absichtlich hier, da ich gedenke eine Bremsanlage zu bestellen.
mfg michner
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
hätte man einfach mal den text lesen müssen... ich fahre hin, lasse es einbauen und dann wird an meinem fahrzeug das gutachten erstellt, woraus dann für alle ein teilegutachten gemacht wird.
vom händler habe ich den termin anfang februar, genauer gesagt das wochenende 10./11.2. solange die fahrwerke bis dhain eingetroffen sind.
@michner
wieso hast du beim einbau neuer bremssättel mit anderen scheiben und stahlflexschläuchen denn keine handbremse mehr? musst du mir jetzt mal erklären!
vom händler habe ich den termin anfang februar, genauer gesagt das wochenende 10./11.2. solange die fahrwerke bis dhain eingetroffen sind.
@michner
wieso hast du beim einbau neuer bremssättel mit anderen scheiben und stahlflexschläuchen denn keine handbremse mehr? musst du mir jetzt mal erklären!

Ja es ist doch so, dass die Bremssattel von diversen Herstellern die Handbremse integriert haben. und wenn ich mir jetzt so eine sattel einbaue, hab ich keine Handbremse mehr....

Edit: Man kann ja auch noch eine hydraulische Handbremse mit den Hinteren Bremskreis, koppeln. Stell ich mir aber auch sehr kompliziert vor.

Edit: Man kann ja auch noch eine hydraulische Handbremse mit den Hinteren Bremskreis, koppeln. Stell ich mir aber auch sehr kompliziert vor.
mfg michner
Also mich interessiert das schon wie das jetzt mit der K-Sport Anlage funktioniert?
Also hier noch mal eine Paint-Bild zum Verständnis (hoff ich mal).
Oder man macht echt eine hydraulische handbremse:

Nur frag ich mich da ob der TüV da seinen Segen gibt. Ich könnte mir vorstellen das der bremsdruck damit sicherlich enorm ist, aber ob der Dauerhaft da ist, sodass man damit ein Auto am Hang abstellen kann, frag ich mich grad.
Hier noch das bild:
ps: ich hatte ein bild mitm handy gemacht, auf arbeit. aber ich krieg das nicht aufn pc. :<
Also hier noch mal eine Paint-Bild zum Verständnis (hoff ich mal).
Oder man macht echt eine hydraulische handbremse:

Nur frag ich mich da ob der TüV da seinen Segen gibt. Ich könnte mir vorstellen das der bremsdruck damit sicherlich enorm ist, aber ob der Dauerhaft da ist, sodass man damit ein Auto am Hang abstellen kann, frag ich mich grad.
Hier noch das bild:
ps: ich hatte ein bild mitm handy gemacht, auf arbeit. aber ich krieg das nicht aufn pc. :<
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
mfg michner
ja
das funktioniert schon was du meinst es gibt glaub ich hersteller die das so realisieren.
Wie ich es weis sagt der tüv das es getrennte systeme sein müssen.
das ist ja mit der hydraulischen handbremse ja auch gegeben wenn des nach den information von der K-sport seite geht.
Also Tüv griegt man auf jedenfall darauf.
Wie ich es weis sagt der tüv das es getrennte systeme sein müssen.
das ist ja mit der hydraulischen handbremse ja auch gegeben wenn des nach den information von der K-sport seite geht.
Also Tüv griegt man auf jedenfall darauf.
S 14a Racing.
Greddy Front Mount LLK, Abgasanlage Komplett ab Motor von XS Sport, AVC-R Ladedruck Regelung, IK 27 Zündkerzen, Apexi Power FC Motorsteuergerät, und kleinigkeiten
Greddy Front Mount LLK, Abgasanlage Komplett ab Motor von XS Sport, AVC-R Ladedruck Regelung, IK 27 Zündkerzen, Apexi Power FC Motorsteuergerät, und kleinigkeiten
- BenniHeinich
- Zu oft hier
- Posts: 1562
- Joined: 06.02.2006, 12:30
- Location: Siegen
Hey Leuts, mische mich mal ein....
1. Wer fährt denn von euch hin und lässt sich das Fahrwerk eintragen? Und wann?
2. die Handbremse wird mit an das normale Bremssystem angeschlossen, klar, soll heißen bei betätigen der Handbremse gehen die Beläge richtung Scheibe wie beim normalen bremsen. Kein zusatz Zylinder oder ähnliches, so habe ich es verstanden. K-Sport wollen ne Hydraulische Handbremse mit 2 Zylinder bauen, die jetzige hat noch einen.
Hab vorraussichtlich ende Februar Termin wegen kompletter Bremse ( vorne/hinten/Handbremse ). Wird dann eingebaut und direkt ein Gutachten gemacht...
Ist zwar alles net so billig aber ich hatte kein Bock mehr mir Gedanken machen zu müssen was ist wegen TÜV, wie mache ich das mit Bremse hinten.....und und und und...So hab ich ruhe und kann ohne bedenken legal
fahren.
1. Wer fährt denn von euch hin und lässt sich das Fahrwerk eintragen? Und wann?
2. die Handbremse wird mit an das normale Bremssystem angeschlossen, klar, soll heißen bei betätigen der Handbremse gehen die Beläge richtung Scheibe wie beim normalen bremsen. Kein zusatz Zylinder oder ähnliches, so habe ich es verstanden. K-Sport wollen ne Hydraulische Handbremse mit 2 Zylinder bauen, die jetzige hat noch einen.
Hab vorraussichtlich ende Februar Termin wegen kompletter Bremse ( vorne/hinten/Handbremse ). Wird dann eingebaut und direkt ein Gutachten gemacht...
Ist zwar alles net so billig aber ich hatte kein Bock mehr mir Gedanken machen zu müssen was ist wegen TÜV, wie mache ich das mit Bremse hinten.....und und und und...So hab ich ruhe und kann ohne bedenken legal

98iger Nissan 200sx Racing,3Zoll CatBack, Seibon Haube,OEM Heck mit Flats,7Zoll TFT Sonnenblenden,Motortuning,LED Taillights, K-Sport Bremse u Gewinde,Apexi Lufi,
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
oh mann... lass dir mal aufn hinterkopf hauen :lach: einfach mal lesen was ich in meinem letzten posting geschrieben habe... das selbe habe ich auch shcon mindestens auf einer seite zuvor gesagt! *böseguck*BenniHeinich wrote:Hey Leuts, mische mich mal ein....
1. Wer fährt denn von euch hin und lässt sich das Fahrwerk eintragen? Und wann?

Hmm ich frag mich halt immernoch wie das gehen soll!! :boese:BenniHeinich wrote:Hab vorraussichtlich ende Februar Termin wegen kompletter Bremse ( vorne/hinten/Handbremse ). Wird dann eingebaut und direkt ein Gutachten gemacht...
1. Kann man die Orginale Handbremse wegschmeißen da ja einer neuer Sattel dran kommt - siehe oben
2. Sagen welche das man die Orginale Handbremse beibehalten muss, wenn man eine hydraulische nachrüstet
3. Sagt der TüV das die Notbremse (Handbremse) einen eigenen Bremskreis haben muss, also fällt nur Bremse + hydr. Handbremse aus.
Was nun???

@BenniHeinrich: Was sagt den K-Sport dazu?
mfg michner