Auspuff Lautstärke

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Auspuff Lautstärke

Post by geiserp »

Kann mir jemand sagen, welche Teile die Lautstärke des Auspuffs ändern können, ausser natürlich der Abgasstrang selbst. Also alles ab Knie ist gegeben. Würde ein

- Turboknie [ja/nein]
- Krümmer [ja/nein]
- Turbo [ja/nein]
- Luftfilter [ja/nein]
- ECU Aenderung [ja/nein]
- Einspritzdüsen [ja/nein]
- Ansaugkrümmer [ja/nein]
- Ladeluftkühler [ja/nein]

was an der am Endschälldämpfer gemessenen Lautstärke, im Leerlauf bei 4800 U/Min. was ausmachen?

Bitte zuerst die Einstiegsfrage gut lesen ;)
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

-nein
-nein
-ja
-ja-evtl
-nein
-nein
-ja
-ja evtl.

Meine Meinung
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

@dotti: Kannst Du bitte begründen warum das so ist? Bedenke die Messung findet im Leerlauf statt und die Lautstärke des Motors wird nicht berücksichtigt in meiner Frage, NUR das was am ESD gemessen wird. Ausserdem lassen wir den Boostcontroller abgeschaltet das heisst wastegate ist offen.

Und wie gesagt es geht nicht um eine Aenderung des Geräusches sondern einzig um die Lautstärke gemessen in Db.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

kanns mal versuchen,ihr könnt mich aber gerne verbessern:
Also bei den JA:

Turbo:das Zischen des Laders wird bei ner Vollanlage ohne Kats an den Ausgang weitergegeben

Luffi:Andere Luftansaugung andere Verwirbelung des Kraftstoffluftgemisches effekt. Verbrennung je nach Filter-Abgasgeräuschveränderung.

Saugrohr:höherer Füllgrad durch mehr Volumen,evtl.'Sogar ein Luftzischen im Saugrohrbereich(nicht das vom Lader)

Ladeluftkühler:kältere Sauerstoffhaltigere Luft zur besseren Verbrennung.


Zum NEIN:

Turboknie:nur der durchmesser des Knies dürfte nichts verändern

Krümmer:Da er vor dem Lader sitzt dürfte er auch keinen Einfluß aufs Geräusch haben

Ecu: sorry nur ne Vermutung:aber nur ein fetteres Gemisch? bzw andere Einspritzzeiten? vieleicht....

Einspritzdüsen: siehe Vermutung ecu.

Der @ Black Sx kann da bestimmt noch was beitragen....
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

oh,war zu schnell :rolleyes:

Na im LL wird sich da fast nichts bemerkbar machen,klar der Auspuff an sich und welche Abgasreinigungsanlage du fährst...

ich fahre nur ne catback gt spec und einen Kat (der andere gerohrt) und der Auspuff ist auch im LL zu Laut....
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Turbo:das Zischen des Laders wird bei ner Vollanlage ohne Kats an den Ausgang weitergegeben
Kats sind vorhanden. Dürfte in dem Fall nichts ausmachen?
Luffi:Andere Luftansaugung andere Verwirbelung des Kraftstoffluftgemisches effekt. Verbrennung je nach Filter-Abgasgeräuschveränderung.
Das glaub' ich nicht, der Luftfilter sorgt ja nur dafür, das genügend Luft zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht würde. Und bei 4800 im Leerlauf dürfte das nciht der Fall sein.
Saugrohr:höherer Füllgrad durch mehr Volumen,evtl.'Sogar ein Luftzischen im Saugrohrbereich(nicht das vom Lader)
Wie meinst Du das? Es geht nur um den ESD, alles sonst zischt im Motorraum ist egal.
Ladeluftkühler:kältere Sauerstoffhaltigere Luft zur besseren Verbrennung.
Messung findet im Leerlauf statt!
Turboknie:nur der durchmesser des Knies dürfte nichts verändern
Gut!
Ecu: sorry nur ne Vermutung:aber nur ein fetteres Gemisch? bzw andere Einspritzzeiten? vieleicht....

Einspritzdüsen: siehe Vermutung ecu.
Any1?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Ich würde sagen Turboknie Ja.
Beim Auspuff ändert sich auch auch das Geräusch, und das obwohl nur der Durchmesser geändert wird.
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wegen dem Turboknie, naja, ist ja eine sehr kleine Strecke gemessen von der ganzen Länge, denke das dürfte nicht allzuviel ausmachen.

Ich dehne die Frage jetzt noch etwas aus. Was könnte man tun / modifizieren, damit die Lautstärke leiser wird, und zwar ohne jegliche Änderungen ab Kat, das heisst, Mitteltopf und ESD müssen unverändert bleiben. Serien Kat und s14 (nicht a) downpipe ist drin. Gibt es da was?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Robert
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 713
Joined: 05.09.2004, 00:05

Post by Robert »

Ein zu fettes gemisch läßt den Auspuff dumpfer klingen.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4

User avatar
MadMax
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4221
Joined: 09.04.2004, 13:03
Location: Schwäbisch Hall

Post by MadMax »

geiserp wrote:Ich dehne die Frage jetzt noch etwas aus. Was könnte man tun / modifizieren, damit die Lautstärke leiser wird, und zwar ohne jegliche Änderungen ab Kat, das heisst, Mitteltopf und ESD müssen unverändert bleiben. Serien Kat und s14 (nicht a) downpipe ist drin. Gibt es da was?
meinst du da was als dauerhafte lösung oder nur vorübergehend für einen bestimmten termin?

wenns nur für einen tag ist und du dir nicht zu schade bist am tag davor und am tag danach unters auto zu kriechen würd ich mal eine art dichtungsblech mit sehr geringem durchmesser versuchen.also ein blech das du eben wie ne normale dichtung zwischen zwei flansche packst nur eben nicht mit 78-80mm durchmesser sondern eben 50mm o.ä. hilft wunder!

wegen lautstärke, ich denke die meisten von dir genannten sachen beinflussen zwar den klang in alle möglichen richtungen aber wirklich lauter wird es nicht. ein turboknie zum beilspiel und ein krümmer lassen die anlage metllischer klingen aber kaum lauter.
übrigens haben manche schon die erfahrung gemacht das der auspuff nach dem verrbau von 3" downpipe und turboknie leiser geworden ist statt lauter.liegt eventuell am trompeteneffekt oder an densonst entstandenen verwirbelungen und rückstau der sonst entstand...