Was passiert wenn....
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
ok, gut dann ist das ausbauen der Restriktoren ok.kanntenzwerg wrote:@BlackSX nein das war kaputt!! ich hatte zum avcr eins von apexi dabei gehabt!!
Mglw. ist das Ventil nicht an der richtigen Stelle im Steuerluftkreis integriert für mich klingt das nach vertauschtem NO/NC Anschluß (du hattest keine Doku, richtig?). Vieleicht kannst du ja von einem AVR-C Besitzer ne Doku bekommen.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7667
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
@BlackSX
was ist NO/NC??
hab mal zwei bilder angehangen einmal wo ich den LD her habe und einmal sieht man das MV und dessen Schläuche.
so viel kabel sind da nicht. ein schwarzes und rotes welches vom MV ins avcr gehen und dann noch ein rotes und schwarzes aus dem avcr. das rote kabel hängt am dauerplus vom radio und das schwarze an ner schraube vom schalthebel.nen grünes kabel kommt auch noch aus dem avcr hört aber nach 20cm einfach auf :rolleyes:
der vorbesitzer hatte bestimmt auch keine BD mehr. hat sich aber richtig mühe gegeben mir zu erklären wie er es angeschlossen hatte. aber ob ich es auch alles richtig verstanden habe :rolleyes:
mist ich hätt ihn anrufen sollen :lach:
was ist NO/NC??
hab mal zwei bilder angehangen einmal wo ich den LD her habe und einmal sieht man das MV und dessen Schläuche.
so viel kabel sind da nicht. ein schwarzes und rotes welches vom MV ins avcr gehen und dann noch ein rotes und schwarzes aus dem avcr. das rote kabel hängt am dauerplus vom radio und das schwarze an ner schraube vom schalthebel.nen grünes kabel kommt auch noch aus dem avcr hört aber nach 20cm einfach auf :rolleyes:
der vorbesitzer hatte bestimmt auch keine BD mehr. hat sich aber richtig mühe gegeben mir zu erklären wie er es angeschlossen hatte. aber ob ich es auch alles richtig verstanden habe :rolleyes:
mist ich hätt ihn anrufen sollen :lach:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
da den link scheinbar immer noch nicht jeder abgespeichert hat, hier nochmal
http://www.alltrac.net/manuals/

http://www.alltrac.net/manuals/
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7667
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7667
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- Starlancer
- Zu oft hier
- Posts: 1059
- Joined: 13.05.2006, 08:31
- Vorname: Andreas
- Location: Merzhausen
- Contact:
No / NC hast du nicht dass sind bezeichnungen vom neuen avcr du hast nur in und out, was ziemlich eindeutig ist.
Wo hast du die 1 bar peak gesehen auf der avcr anzeige??? kann ja nicht sein es sei den deine Druckdose macht erst wie beim GT28RS bei 1 bar auf, dass wäre dann auch der geringste druck den du fahren kannst, egal mit welchem BC!!!!
Mach mal ne seperate Ladedruckanzeige mit dran und verfolge dann bei eingestellten Druck den Aufbau, ich hatte 1,1 bar eingestellt und mein Druck stieg bis 1,2~1,3 und viel dann sofort auf ca 1,1 wo er blieb bis zum nächsten aufbau.
das alte Avcr hat noch keine peak korregtur oder wie auch immer, es ist wie beim Damfrad nur dass hier alles elektrisch und auf direkt anwählbaren Druck geschieht.
Ausserdem sind 0,9 bar ganz kurzeitig also peaks nichts wildes für einen Intakten Motor.
Wo hast du die 1 bar peak gesehen auf der avcr anzeige??? kann ja nicht sein es sei den deine Druckdose macht erst wie beim GT28RS bei 1 bar auf, dass wäre dann auch der geringste druck den du fahren kannst, egal mit welchem BC!!!!
Mach mal ne seperate Ladedruckanzeige mit dran und verfolge dann bei eingestellten Druck den Aufbau, ich hatte 1,1 bar eingestellt und mein Druck stieg bis 1,2~1,3 und viel dann sofort auf ca 1,1 wo er blieb bis zum nächsten aufbau.
das alte Avcr hat noch keine peak korregtur oder wie auch immer, es ist wie beim Damfrad nur dass hier alles elektrisch und auf direkt anwählbaren Druck geschieht.
Ausserdem sind 0,9 bar ganz kurzeitig also peaks nichts wildes für einen Intakten Motor.