Batterieblech

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Batterieblech

Post by kanntenzwerg »

Tag auch!!
mir ist er saft von der batterie in die karre gelaufen.
ergebnis: rost unter der batterie.
nun meine frage bekommt man das blech so raus, dass man es wieder einbauen kann?? ich muss ja da drunter den rost auch wieder wegbekommen :/
warum plempert die souce überhaupt aus dem überlauf?? hatte ich bei der alten nicht!!!
gruss kannte
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

Das Blech is an mehreren Punkten festgeschweißt. Raus bekommst es also nur wenn du durch diese Schweißpunkte durchbohrst.... fest bekommst es dann nimmer, außer du tust es wieder festschweißen :D

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

mist :<
wie komm ich jetz an den rost ran??
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Blackbird SX
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7055
Joined: 07.04.2005, 23:27
Spamabfrage: Dude+Sweet
Contact:

Post by Blackbird SX »

Zahnbürste, Nagelfeile? :D :D :D Also meins rostet obendrauf auch schon rum, deshalb kann ich eigentlich davon ausgehen das es unten auch schön rostet... stört mich aber nicht -> is bei jedem eigentlich :ja:

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Das sollte nicht rosten ausser du hast diese 'batterie badewanne' nicht drin, dafür ist die ja da.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

die weisse aus plaste, ja die war die ganze zeit drinne. aber nissan hatte die batterie nicht richtig fest gemacht, deswegen ist sie nach vorn an den querträger gerutscht. von da aus ist die suppe neben die wanne nach unten gelaufen :tot:
aber beweiss es denen mal :rolleyes:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wegschleifen so gut als möglich, und mit Rostumwandler behandeln.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

geiserp wrote:Das sollte nicht rosten ausser du hast diese 'batterie badewanne' nicht drin, dafür ist die ja da.
Da reichen allein schön die Dämpfe, damit das dort schneller rostet....

Am besten nimmsch nen Gartenschlauch und läsch ne weile gut Wasser drüber laufen, damit die Säure weggespült wird (Batterie ausbauen vorher ;D ). Nachdem es gut abgelüftet ist (wart am besten ein zwei Tage), Rostumwandler drauf, aushärten lassen und dann Lackieren...
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

na dann werd ich mich mal ran machen. der urlaub soll ja auch nen sinn haben :ja:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1309
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Habe mir das Batterieblech auch mal vorgenommen. Das Blech unter der hellen "Wanne" war stellenweise schon ziemlich verrostet. :nein:

Habe es so gemacht:

Erst mal die rostigen Stellen etwas frei gelegt.
Rostumwandler-Spray drauf --> trocknen lassen
Zink-Spray drauf --> trocknen lassen
Hammerite Unterboden-Wachs drauf --> trocknen lassen

Da sollte so schnell nix mehr rosten. ;)