Probleme mit der STRI Öltemperaturanzeige.

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

so hier mal die anzeige vorsicht jetzt kommen Bilder
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

So und nun die einbauanleitung
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

So, also ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. :/

So wie es ausschaut bekommt der Sensor sein + über das Kabel und das - über das Gewinde. Dazwischen hängt ein Wiederstand, der mit der steigenden Temperatur immer mehr Strom durchlässt und die Nadel sich nach oben bewegt.

Als Du die Masse an den Sensor getan hast, hast Du einen Kurzschluss verusracht (also am Wiederstand vorbei). Damit kann man ausschließen, daß es irgendwo einen Kabelbruch gibt und die Signale zwischen Anzeige und Sensor gesendet werden.

Mehr kann ich auch nich dazu sagen. Daß der Sensor kaputt ist, das glaube ich nicht ...

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

ich hab ja heute eine neue Eingebaut mit neuen sensor und Kabel also quasi alles neu.
ich versteh dass hier auch nicht mehr.

User avatar
MIKI
Mitglied
Mitglied
Posts: 267
Joined: 11.04.2007, 13:31
Location: Wien

Post by MIKI »

sorry für ot aber beim letzten bild steht apply teflon seleant tape

kann mir jemand erklären was das heißt ?

mfg
99er silvia schwarz, cat back, K&N 57i

I LOVE mY Silvia

Image Image

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

Meine Probleme mit dieser Anzeige beruhten auch darauf, daß ich die gleiche Masse für Anzeige und Sensor genomen habe. Und dann habe ich zu kurz gewartet, so daß sich das Öl noch nicht aufgewärmt hat.

Kannst Du den Sensor fotographieren bitte?

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

So, also ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
@toto: Dabei warst du so gut, und jetzt das :D
hab mal masse am sensor angelegt dann schlägt der zeiger nur noch voll aus.
Was sagt das aus? HÄTTE der Sensor Masse, und _hätte_ Starlancer Masse auf den Masseteil darauf gegeben, wäre keine Aenderung festellbar gewesen. Da normalerweise die Sandwichplatte eh an Masse liegt. Lässt nur einen logischen Schluss zu, @Starlancer hat euch missverstanden, und nicht den Masseteil des Sensors an Masse gehängt, sondern der Teil der in der Anleitung mit '+' markiert ist, Widerstand = 0~ = Anzeige schlägt voll aus.

@starl: Du musst den Teil an masse legen, der (sinngemäss) mit 'apply teflon tape' markiert ist. Ist ein Dichtungsband. Schraub' den sensor etwas raus und klemm etwas Litze im Gewinde fest, und das legst du dann an Masse (Zum Testen).
Last edited by geiserp on 16.07.2007, 19:12, edited 6 times in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Darkknight200sx
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 613
Joined: 24.07.2005, 13:13
Location: Reutlingen

Post by Darkknight200sx »

bevor du dir die neue anzeige kauft hättest hättest du vielleicht den Ölstab geber von sandler holen mit wäre es vielleicht besser gegangen nur so ein vorschlag.
Image

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

@Darkknight

Bei allem Respekt, aber diesen Ratschlag hättest Du Ihm geben sollen, bevor er sich die Anzeige gehollt hat ... und schon merkst Du das Dilemma solcher Vorschläge ... :rolleyes: :/

@geiserp

Das er das Ding an das + Kabel gehalten hat, habe ich mir schon gedacht.

@Starlancer

Das Massekabel, muss Du an das Gewinde halten, wie schon geiserp geschrieben hat. Dei Anzeige hat keine Masse, da Deine Platte wohl Alu ist.

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

geiserp wrote:
So, also ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.
@toto: Dabei warst du so gut, und jetzt das :D
hab mal masse am sensor angelegt dann schlägt der zeiger nur noch voll aus.
Was sagt das aus? HÄTTE der Sensor Masse, und _hätte_ Starlancer Masse auf den Masseteil darauf gegeben, wäre keine Aenderung festellbar gewesen. Da normalerweise die Sandwichplatte eh an Masse liegt. Lässt nur einen logischen Schluss zu, @Starlancer hat euch missverstanden, und nicht den Masseteil des Sensors an Masse gehängt, sondern der Teil der in der Anleitung mit '+' markiert ist, Widerstand = 0~ = Anzeige schlägt voll aus.

@starl: Du musst den Teil an masse legen, der (sinngemäss) mit 'apply teflon tape' markiert ist. Ist ein Dichtungsband. Schraub' den sensor etwas raus und klemm etwas Litze im Gewinde fest, und das legst du dann an Masse (Zum Testen).
Alles klar werde morgen mal ein Kabel an so einen kabelschuh mit der richtigen grösse hangen, und es am massepunkt fest machen dann schraub ich den sonsor nochmal mít dem Kabelschuh dazwischen rein.