weisse Seitenblinker

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

weisse Seitenblinker

Post by kanntenzwerg »

kann mir anhand dieses bildes mal einer sagen wie weit und wo genau man die dinger kürzt und evtl. mal zeigt wie das dann aussieht?? ich hab schon zwei birnen in dutten geknipst :boese:
p.s.: sorry fürs klauen des bildes von der 200sxfan.de seite :ja:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

Bekommst du die dinger nicht ins Gehäuse?

Hatte ich auch und wollten auch erst den Sockel kürzen, aber es geht viel einfacher und ohne kaputte Birnen.

Mal sehen ob ich es ihn bekomme ohne was in der Hand zuhaben. :rolleyes:
Also dort wo man die Birne reinsteckt, ist doch unten in der mitte 2 ganz kleine Nippel/Keile zum Justieren der Birne oder so. die einfach weg machen, das bringt die gewünschten 0,5mm mehr tiefe im Gehäuse. Und halten tut es schon über 1Jahr.
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

wie, wo, was?? du kürzt die birne oder?? aber wie :rolleyes: abschleifen oder abknippsten??was ist mit dem drat der da dran ist??
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
basti
Mitglied
Mitglied
Posts: 497
Joined: 10.09.2005, 15:54
Location: Unna

Post by basti »

ich hab an der birne nix gekürzt. bei mir haben die so gepasst. musste nur an dem blinkergehäuse etwas feilen und dann hats gefunzt

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

kanntenzwerg wrote:wie, wo, was?? du kürzt die birne oder?? aber wie :rolleyes: abschleifen oder abknippsten??was ist mit dem drat der da dran ist??
War klar, ohne Bilder ist das auch schwer. :rolleyes:

Wenn du von der Fassung, wo man die Brine reinsteckst direkt von oben ein Foto machen könntest, kann ich dir es einzeichnen, was ich meine. Oder du siehst die beiden "Dinger" (nicht mal 1mm) in der Mitte schon selbst. Das ist das, wo dieser Glassockel Bubbel der Birne reinkommen und leider auch verhindern, das die Birne nicht weiter rein geht.

Auf jedemfall nicht die Birne anfassen, die bleibt komplett Stock. ;D
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

zitat Hakai:
Auf jedemfall nicht die Birne anfassen, die bleibt komplett Stock. ;D

ok die birne bleibt stock ;D
ich schau mir das morgen auch noch mal an, vielleicht seh ichs ja selber :ja:

@basti:die idee mit dem blinkerglas hatte ich auch schon. hab sie aber verworfen weil ich es nicht beschädigen wollte :(

danke erstmal :ja:
gruss kannte
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Rocki
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 834
Joined: 09.12.2004, 12:10
Location: Lichtenstein
Contact:

Post by Rocki »

Ich glaube ich hatte die Kontakte nur umgebogen. War eigentlich keine große Aktion.
Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7667
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

ok das wars :ja:
kennt wer lötkolben....der ist klasse :D
hab die nasen gefunden und mit dem lötkolben wechgebraten. das hat aber nicht hingereicht. also das ding voll rein und brat brutzel brat brat brutzel :D
da durch bekam ich die birne weiter rein. hatte aber wackelkontakt und so hab ich die dräte von der seite der birne nach unten gebogen und schwupp schon war vollkontakt und es wurde licht :cool:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

:D

Hauptsache es Blinkt. :loldev:
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1309
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

@ kanntenzwerg

Hast du mal en Bild oder kannst du mir erklären, in wie fern du die Anschlusskontakte deiner Blinkerbirnchen gebogen hast?

Ich hab bei meinen weißen Seitenblinkern das Problem, dass sie leider nicht immer leuchten, obwohl ich die Anschlussdrätchen der Birnchen schon runter gebogen habe. In der Regel reicht es dann, wenn ich mal etwas gegen das Blinkergehäuse drücke, dann gehen sie wieder. Aber ist ja nicht Sinn der Sache.

Vor lauter Biegerei habe ich auch schon ein Birnchen gehimmelt. :rolleyes: