Frage Downpipe
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Frage Downpipe
Wollte mal fragen wie eure erfahrungen sind.
Möchte nächste Woche eine Bestellung herraus geben. Tomei Turbo-Knie (Outlet-pipe) und Original-Kat werden verwendet. Bei der Downpipe kann ich mich aber noch nicht entscheiden.
Zur Auswahl stehen:
HKS kein Edelstahl
HKS als Edelstahl
Cusco laut Bild Edelstahl mit Flexstück..... Weis nicht ob das stimmt.
Blitz auch Edelstahl
Würde gerne mal wissen wie die Passgenauigkeit ist.
Danke schon mal im vorraus.... :ja: :ja: :ja:
Möchte nächste Woche eine Bestellung herraus geben. Tomei Turbo-Knie (Outlet-pipe) und Original-Kat werden verwendet. Bei der Downpipe kann ich mich aber noch nicht entscheiden.
Zur Auswahl stehen:
HKS kein Edelstahl
HKS als Edelstahl
Cusco laut Bild Edelstahl mit Flexstück..... Weis nicht ob das stimmt.
Blitz auch Edelstahl
Würde gerne mal wissen wie die Passgenauigkeit ist.
Danke schon mal im vorraus.... :ja: :ja: :ja:
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
Ich kenne das HKS Edelstahl und Blitz.
Für HKS spricht die scheinbar etwas höherwertige Verarbeitung. Das HKS dürfte etwas strömungsgünstiger sein. Die Blitz wird direkt nach dem Turboauslass dicker, während die HKS fließend über die ganze dicker wird. Auch sind Bögen der HKS etwas fließender.
Auf der HKS ist eine Plakette drauf.
Bei der Blitz gefällt mir die Halterung besser. Die ist direkt an der Downpipe angeschweißt, während HKS einen Halter Getriebe zu Kat mitschickt (der Verwendung härterer Getriebelager den Auspuff richtig durchrüttelt :/ ).
Nicht zuletzt der deutlich niedrigere Preis macht die Blitz für mich zur besseren Wahl.
HKS Mildsteel und die Cusco kenne ich nicht persönlich. Wobei ich nicht einsehen würde, bei HKS für mild steel soviel zu zahlen wie bei Blitz bei stainless steel.
Die Apexi GT Spec Downpipe ist auch sehr fein (und teuer) - aber die steht ja gar nicht zur Wahl.
Passgenauigkeit sollte bei allen japanischen Downpipe erste Sahne sein.
Für HKS spricht die scheinbar etwas höherwertige Verarbeitung. Das HKS dürfte etwas strömungsgünstiger sein. Die Blitz wird direkt nach dem Turboauslass dicker, während die HKS fließend über die ganze dicker wird. Auch sind Bögen der HKS etwas fließender.
Auf der HKS ist eine Plakette drauf.
Bei der Blitz gefällt mir die Halterung besser. Die ist direkt an der Downpipe angeschweißt, während HKS einen Halter Getriebe zu Kat mitschickt (der Verwendung härterer Getriebelager den Auspuff richtig durchrüttelt :/ ).
Nicht zuletzt der deutlich niedrigere Preis macht die Blitz für mich zur besseren Wahl.
HKS Mildsteel und die Cusco kenne ich nicht persönlich. Wobei ich nicht einsehen würde, bei HKS für mild steel soviel zu zahlen wie bei Blitz bei stainless steel.
Die Apexi GT Spec Downpipe ist auch sehr fein (und teuer) - aber die steht ja gar nicht zur Wahl.
Passgenauigkeit sollte bei allen japanischen Downpipe erste Sahne sein.

Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Danke schon mal für eure Antworten. HKS Teile sind sehr teuer bei Nengun kostet alleine die Downpipe 165 Euro. Und Turbo outlet pipe haben sie nicht im program. Bei Greenline gibt es das GT-Kit Downpipe mit Knie kostet aber auch 650 Euro ohne versand.
Es sollte alles nur zum Tomei Knie passen. Und möchte nicht bei 5 Firmen bestellen.
Es sollte alles nur zum Tomei Knie passen. Und möchte nicht bei 5 Firmen bestellen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
Es gibt von Moonface eine Downpipe inkl. Turboknie:
http://www.moonface-int.com/mfr/ex/exha ... er-pro.htm
Da ich bald eine Moonface Sammel starten werde könntest du mitbestellen, sollte um die 400,- EUR kosten
Cya
http://www.moonface-int.com/mfr/ex/exha ... er-pro.htm
Da ich bald eine Moonface Sammel starten werde könntest du mitbestellen, sollte um die 400,- EUR kosten

Cya
- Philmop
- Offizieller Ringtreffen-Organisator
- Posts: 7881
- Joined: 20.10.2005, 15:26
- Vorname: Philipp
- Spamabfrage: King Penis
- Location: Bonn
Sieht genau wie das HKS GT-Kit aus. Sieht so lang aus ersetzt das auch den 2. Kat???
Vieleicht hat ja noch jemand Bilder von Verschiedenen Downpips? Will am 11.09.2007 bestellen.
Vieleicht hat ja noch jemand Bilder von Verschiedenen Downpips? Will am 11.09.2007 bestellen.
Alkoholfreies Bier ist wie die eigene Schwester lecken, schmeckt richtig, ist aber falsch :lach:
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
- spookyghostrider
- Vielfahrer
- Posts: 2051
- Joined: 05.10.2004, 17:32
- Location: Erftstadt
- Contact: