+ - Polung Lautsprecher vorne?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

+ - Polung Lautsprecher vorne?

Post by Zeitgeist »

Mußte mir vorne neue Lautsprecher holen, und da die Originalen nicht mehr lieferbar sind hab ich mir so nen paar Pioneer geholt. Leider muß ich da die Serienstecker abpetzen.
Und das führt zu folgendem Problem:

Weiß jemand genau welches Kabel Plus und welches Minus ist?

Hab die schon eingebaut und irgendwie kommt mir der Klang net so richtig vor.....

Merkwürdig find ich vor allem, daß es nur ein Kabel gibt was auf beiden Seiten gleich aussieht (glaub das war braun mit weißem Streifen oder so) und gerade dieses ist bei dem Stecker einmal links und einmal rechts.
Da es bei dem Lautsprecher aber keinen Unterschied zwischen links und rechts gibt (selbe Teilenummer) heißt das für mich, daß es auf der anderen Seite genau das Gegenteilige sein muß. (Ich hoffe man kann mir folgen..).

Weiß da einer Rat?

Ich glaube die Kabel sahen so aus:
rechts: eines braun mit weißem Streifen, das andere nur braun
links: eines braun mit weißem Streifen das andere braun-grün oder so

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Na du, auch mal wieder da ;)

Türe rechts: Minus ist der braune mit dem weissen Streifen
Türe links: Minus ist der blau gelbe
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

geiserp wrote:Na du, auch mal wieder da ;)

Türe rechts: Minus ist der braune mit dem weissen Streifen
Türe links: Minus ist der blau gelbe
Ich war nie ganz weg ;)

Vielen Dank für die Antwort! :)

Ich glaube, ich hab es so angeschlossen, werde es aber nochmal prüfen.
Zumindest hatte ich recht, daß das eine braune mit weißem Streifen einmal der Minus und einmal der Pluspol ist....komisch das!

User avatar
Schudo
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 890
Joined: 13.04.2004, 17:57
Spamabfrage: mensch
Location: Ulm
Contact:

Post by Schudo »

da wir schon mal dabei sind......was kann passieren wenn man die Polung vertauscht?
99er Racing Edition, Ladedruckanzeige und Öltemp. von Greddy, Autometer Dualpod, Sparco Domstrebe, "specR", Silvia S, K&N 57i Perf.Kit, Blitz FATT , 3" Turboback, Highflow-cat, FMIC, Denso ik22, 30mm H&R VERKAUFT

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wenn beide falsch vertauscht sind passiert nicht viel, wenn nur einer falsch vertauscht ist klingt es nicht mehr so gut, weil dann einer 180° ausser Phase läuft.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Zeitgeist
...oben, bei Mutti
Posts: 2034
Joined: 21.03.2004, 00:36
Spamabfrage: Mensch
Location: Westhessen

Post by Zeitgeist »

Hab rechts geschaut und hatte es auch so angeschlossen. Da ich es links ja andersrum gemacht hatte (braun mit weiß als Plus) stimmt es doch so.
Nochmal danke @geiserp!

Find es aber immer wieder komisch, daß die schnöden Serienlautsprecher immer besser klingen (subjektiv) als die nachgekauften, obwohl ich da immer sowas wie JBL, Pioneer etc kaufe.
Ob im S13 oder S14 oder meinem Honda damals.

Die Serienteile sind aber leider immer schon aus dem Programm geschmissen bei Nissan....

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Zeitgeist wrote:Die Serienteile sind aber leider immer schon aus dem Programm geschmissen bei Nissan....
Hättest mal bescheid sagen sollen. Ich müsste meine Originalboxen noch im Keller liegen haben und die originalen Hochtöner habe ich sicher in einer Plastikbox verstaut. :ja:
PS: Schön mal wieder was von Dir zu hören.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
endee
Mitglied
Mitglied
Posts: 268
Joined: 22.07.2007, 18:52
Vorname: Andreas
Location: Hamm....hier fängt der Pott an!

Post by endee »

Zeitgeist wrote:Hab rechts geschaut und hatte es auch so angeschlossen.
Find es aber immer wieder komisch, daß die schnöden Serienlautsprecher immer besser klingen (subjektiv) als die nachgekauften, obwohl ich da immer sowas wie JBL, Pioneer etc kaufe.
Ob im S13 oder S14 oder meinem Honda damals.
Ich finde immer wueder Komisch, das jemand Geld für bessere Lautsprecher ausgibt, sich aber nicht gescheit Informiert/Beraten lässt, und dann noch höchstwahrscheinlich in der Garantiezeit seine neuen Lautsprecher himmelt. Aber dann ist meistens der Hersteller der Lautsprecher schuld, weil sind ja nach nem jahr kaputt muss ja von vorne herein Schrott gewesen sein.

Die Serien lautsprecher sind auf die Serien Headunit Leistungsmäßig angepasst und kommen ganz gut mit den echten 8-12Watt RMS die von den 45Watt vom Radio effektiv ankommen zurecht.

Wenn man sich aber neue und vor allem gescheite Lautsprecher kauft, kommt man nie um eine Passende Amp herum. Denn die 40-60Watt die die neuen Lautsprecher brauchen um gescheit zu spielen, sind RMS angaben, die Watt angaben bei den Radios sind maximal Angaben, RMS ist dann ca. die hälfte. Durch die schlechte Serienverkabelung (geringer Querschnitt usw.) bleibt dann halt kaum was über! Und wenn die Boxen anfangen zu verzerren, liegt das daran das zu wenig Leistung da ist. Der Lautsprecher versucht die Töne in der eingestellten Lautstärke wieder zu geben, hat dafür aber nicht genug Leistung. Dadurch strengt er sich mehr an, wandelt noch mehr Strom in Hitze rum und brennt durch bzw. verzieht sich oder brät sich am Chassis fest!

Wenn du da ne Endstufe dran hängst, klingen die schon ganz anders. Wenn du schon eine hast, verstehe ich nicht warum die die Serienkabel nicht gegen gescheite austauscht.
Kolege: Woa....du hast nen S14a! Hast wieder krumme Geschäfte gemacht?
Ich: Jap! 2 Stangen Kippen vertickt ;)

My Mods: K&N 57i, 2,5" DP+200cpi, Blitz Hüft-Speck-R (EINGETRAGEN jajajaja...), 45er Eibach, 8x18 Hamann Anniversary1 (Stehen zum Verkauft)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Sticker Masta'
Posts: 12115
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Wenn man sich aber neue und vor allem gescheite Lautsprecher kauft, kommt man nie um eine Passende Amp herum. Denn die 40-60Watt die die neuen Lautsprecher brauchen um gescheit zu spielen, sind RMS angaben, die Watt angaben bei den Radios sind maximal Angaben, RMS ist dann ca. die hälfte. Durch die schlechte Serienverkabelung (geringer Querschnitt usw.) bleibt dann halt kaum was über! Und wenn die Boxen anfangen zu verzerren, liegt das daran das zu wenig Leistung da ist. Der Lautsprecher versucht die Töne in der eingestellten Lautstärke wieder zu geben, hat dafür aber nicht genug Leistung. Dadurch strengt er sich mehr an, wandelt noch mehr Strom in Hitze rum und brennt durch bzw. verzieht sich oder brät sich am Chassis fest!
Tschuldigung, aber das ist Blödsinn. ;)
Last edited by geiserp on 09.09.2007, 20:49, edited 1 time in total.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

@geiserp:

hatte Gestern auch so was in der Art geschrieben, aber freundlicher ;) Der Server wollte mein Posting aber nicht

@Zeitgeist:

es gibt einen einfachen und 100% sicheren Test für die Polung der Tieftonchassis:

Verkabelung am Radio abziehen und die Speaker der Reihe nach mit einer simplen 1,5V Batterie ansteuern (Polung so wie vom Radio vorgegeben). Wenn der Lautsprecher richtig angeschlossen ist, kommt die Membran bei angelegter Spannung ein Stück heraus.


Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition