Sperrgrade von Diffs

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Sperrgrade von Diffs

Post by Dirk »

Hallo,
Weiß' jemand welchen Sperrgrad bzw. Verstellbereich im Sperrgrad folgende LSDs haben:
Nismo GT LSD Pro TT
Cusco RS und MZ
KAAZ

Ich habe nichts dazu gefunden. :/
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Nismo = einstellbar von übern Daumen gepeilt 70 bis gut 90%

Bei einem der neuen Cuscos kann man einstellen obs ein 1,5 oder 2 wege LSD sein soll - find ich grundsätzlich mal interessant, wobei das Einstellen des Sperrgrades mir wichtiger wäre.

Kaaz hat etwa 75% fest und soweit ich weiß nur als 1,5 wege erhältlich?!

Meine Empfehlung geht ganz klar an Nismo, die haben hier viel entwicklungsarbeit geleistet und haben mit der GT-Serie die alten S.S.S. deutlich verbessert und verwenden auch die größten erhältlichen Kupplungsscheiben.

Gruß Martin

User avatar
jinuko
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 31.07.2007, 12:54
Vorname: Volkan
Location: Mannheim
Contact:

Post by jinuko »

mhhh....und wenn Kaaz ca.75 % hat und NIsmo ca. 70-90%

Wieviel hat dann ein CUSCO MZ und ein RS???Weiß das jemand vielleicht zufällig???

GRUß :)

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

auch so um die 70% :ja:

Gruß Martin

User avatar
Sebastian
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2178
Joined: 10.04.2004, 09:27
Location: 67240
Contact:

Post by Sebastian »

dirk ... sag jetzt bitte nicht das du dir ein 2-fach LSD mit 90er sperre einbauen willst :tot:
Image

1993 - CRX del Sol - EH6 - SOMMER
2001 - Renault Kangoo - Alltag und MTB-Transport-Vehicle

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

@Sebastian:
Ich muss die Leistung von meinem neuen HKS GT-RS Lader an die Hinterräder bringen. ;) :lach:
Last edited by Dirk on 23.10.2007, 13:45, edited 1 time in total.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

nismo gt pro tt 1,5 auf soft denke ich ist da die beste Wahl ;)

Ich glaube der @PS hat das doch oder?

Gruß Martin

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

@Sebastian:
Im Ernst: Keine Sorge. Mich hat es nur mal interessiert. Ich bin froh, wenn mein 200SX überhaupt wieder fährt. Für LSD habe ich kein Geld. :tot:
Für nächste Saison machen nur schärfere Nocken und eine größere Drossel meinen 200SX flotter, wenn alles klappt. ;)

@Martin:
Nismo GT pro TT 1.5 way würde ich mir persönlich auch holen. Oder vielleicht Cusco RS 1.5 way mit 1 way option (falls ich mit 1.5 way doch nicht klar komme). Aber wie gesagt, ich habe kein Geld für sowas.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

Meine Erfahrung ist, dass Cusco deutlich härter ist, als Nismo. Die ganz neue Generation der Cuscos bin ich noch nicht gefahren, aber ich denke, dass das GT Pro TT auf soft doch deutlich sanfter sperrt und somit zum grip fahren besser geeignet sein sollte.

Gruß Martin

User avatar
jinuko
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 195
Joined: 31.07.2007, 12:54
Vorname: Volkan
Location: Mannheim
Contact:

Post by jinuko »

Turbogrinch was würdest du zur Qualität sagen von den Cuscos? Kaaz oder eher Cusco???

Habe mal gelesen das Kaaz die LSD´s für Tomei baut...

Von Cuscos höre ich auch einges gutes....

Die Cuscos haben glaube ich 21 oder 22 platten ,die KAAZ nur 16 ...Worin besteht der unterschied nochmal genau??

mfg :)